Märkte & Kurse

EASYJET PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B7KR2P84 WKN: A1JTC1 Typ: Aktie DIVe: 0,33% KGVe: 19,26
 
5,860 EUR
+0,13
+2,27%
Verzögerter Kurs: heute, 20:24:08
Aktuell gehandelt: -
Intraday-Spanne
5,740
5,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -12,63%
Perf. 5 Jahre -63,00%
52-Wochen-Spanne
3,200
7,240
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.01.2023-

WDH/ROUNDUP: Ryanair erwartet weiter steigende Ticketpreise

(Wortdopplung im vorletzten Absatz gestrichen)

DUBLIN (dpa-AFX) - Deutlich gestiegene Ticketpreise haben Europas größtem Billigflieger Ryanair im Weihnachtsquartal einen Gewinn beschert. Dieser Trend dürfte nach Einschätzung des Managements anhalten. "Wir werden im laufenden Geschäftsjahr einen Rekordgewinn erzielen und erwarten, dass wir auch im nächsten Jahr und darüber hinaus profitabel wachsen werden", sagte Finanzvorstand Neil Sorahan der Nachrichtenagentur Bloomberg bei der Vorlage der Quartalszahlen am Montag in Dublin. Der Anstieg der Ticketpreise dürfte sich nach seiner Einschätzung rund um Ostern und im Sommer fortsetzen.

An der Börse in Dublin wurden die Neuigkeiten aber mit leichten Kursverlusten quittiert. Zuletzt lag sie dort mit rund 0,2 Prozent im Minus.

Ryanair hatte den Quartalsgewinn von etwa 200 Millionen Euro bereits Anfang Januar angekündigt und die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr bis Ende März angehoben. Seither rechnet die Konzernführung um Ryanair-Chef Michael O'Leary mit einem um Sondereffekte bereinigten Jahresgewinn von 1,325 bis 1,425 Milliarden Euro.

Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Dezember erreichte der Gewinn mit gut 202 Millionen Euro fast genau die angekündigte Höhe. Analysten hatten im Schnitt aber noch etwas mehr erwartet. Im zweiten Corona-Winter ein Jahr zuvor hatte Ryanair noch mit 96 Millionen Euro in den roten Zahlen gesteckt.

Die britische Konkurrentin Easyjet schrieb hingegen auch im abgelaufenen Quartal noch rote Zahlen, erwartet für ihr gesamtes Geschäftsjahr bis Ende September 2023 aber vor Steuern ebenfalls einen Gewinn. Die Corona-Pandemie hatte die Luftfahrtbranche schwer getroffen. Viele Airlines überstanden die Krise nur dank staatlicher Hilfen und mussten sich frisches Geld von Aktionären besorgen. Im Jahr 2022 erholte sich der Flugverkehr in weiten Teilen der Welt aber wieder deutlich von der Krise.

Ryanair beförderte im abgelaufenen Quartal rund 38,4 Millionen Passagiere und damit 24 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz sprang sogar um 57 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro nach oben. Dazu trugen vor allem die hohen Ticketpreise bei: Im Schnitt waren Flugtickets den Angaben zufolge 48 Prozent teurer als im Vorjahreszeitraum und kosteten damit 14 Prozent mehr als vor der Corona-Pandemie.

Im gesamten Geschäftsjahr will Ryanair auf 168 Millionen Fluggäste kommen. Das Management stellt seine Prognosen allerdings unter den Vorbehalt, dass keine ungünstigen Entwicklungen das Geschäft erschweren - wie mögliche Folgen der Pandemie und des russischen Angriffskriegs in der Ukraine./stw/mis/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
EASYJET PLC 5,800 EUR 31.03.23 20:52 Lang & S...
RYANAIR HOLDINGS 14,830 EUR 31.03.23 20:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 360 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.03.2023 11:40 Mehr als 1,1 Millionen Passagiere am BER über Os...
28.03.2023 12:01 Münchner Flughafen erwartet 1,6 Millionen Passagi...
24.03.2023 11:44 ROUNDUP 2/Verband: Warnstreiks erschweren Vorberei...
24.03.2023 11:41 ROUNDUP/Verband: Warnstreiks erschweren Vorbereitu...
23.03.2023 15:29 ROUNDUP 2: Großer Verkehrsstreik lässt Deutschla...
23.03.2023 13:48 Flughafenverband: Warnstreik trifft rund 380 000 P...
23.03.2023 13:42 Werneke: Warnstreik wird 'massive' Auswirkungen h...
23.03.2023 13:21 ROUNDUP: Warnstreik legt Bahn- und Luftverkehr am ...
23.03.2023 13:14 Großer Warnstreik legt öffentlichen Verkehr am M...
18.03.2023 12:52 Größte NRW-Airports kehren nach Warnstreiks zu N...
17.03.2023 14:06 Wegen Warnstreiks an Airports fliegen mehr Passagi...
17.03.2023 09:37 ROUNDUP: Flugausfälle und Wartezeiten durch Warns...
17.03.2023 08:16 ROUNDUP 5: Warnstreiks an Airports Düsseldorf und...
17.03.2023 06:52 ROUNDUP 3: Warnstreiks an Airports Düsseldorf und...
17.03.2023 06:35 ROUNDUP 2: Erneut Warnstreiks im Flugverkehr - vie...
17.03.2023 06:00 ROUNDUP: Erneut Warnstreiks im Flugverkehr - vier ...
17.03.2023 05:23 Warnstreiks an Airports Düsseldorf und Köln/Bonn...
16.03.2023 15:18 ROUNDUP: Demonstrationen und Streiks in Griechenla...
14.03.2023 16:51 Fluglotsen-Streik: Donnerstag keine Flüge von und...
13.03.2023 14:57 ROUNDUP 3: Warnstreiks legen Luftverkehr an mehrer...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services