Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,21% KGVe: 3,89
 
121,360 EUR
+1,68
+1,40%
Echtzeitkurs: heute, 16:07:28
Aktuell gehandelt: 77.076 Stk.
Intraday-Spanne
119,800
121,980
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,65%
Perf. 5 Jahre -21,16%
52-Wochen-Spanne
113,120
162,160
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.01.2023-

Deutsche Wirtschaft ruft zu enger Kooperation mit Lateinamerika auf

BERLIN/BRASÍLIA (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft hat angesichts der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach Südamerika am Samstag auf die Wichtigkeit der Region hingewiesen und die Bundesregierung zu einer engeren Zusammenarbeit aufgerufen. "Sowohl für die nachhaltige Gewinnung von Rohstoffen und Energie, als auch für die Diversifikation von Lieferketten und Absatzmärkten sind Länder wie Brasilien, Chile und auch Argentinien überaus prädestiniert", sagte Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), der Deutschen Presse-Agentur.

Demnach kann die deutsche Wirtschaft an lange Handels- und Investitionsbeziehungen anknüpfen. Seit vielen Jahrzehnten sind deutsche Firmen etwa in Brasilien aktiv. Eine Reihe bekannter Namen sind da: Mercedes-Benz , Volkswagen , Thyssenkrupp , Siemens , BASF , Bayer , MAN und viele mehr, über 1000 insgesamt. Die brasilianische Millionen-Metropole Sao Paulo ist der größte deutsche Wirtschaftsstandort außerhalb Deutschlands. Um allerdings wettbewerbsfähig zu bleiben, seien Kooperationsverträge unerlässlich, sagte Adrian.

"Das bereits fertig verhandelte Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur sollte endlich ratifiziert werden, genauso die Abkommen mit Mexiko und Chile", sagte Adrian. Ein Handelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) würde die größte Freihandelszone der Welt mit rund 780 Millionen Menschen schaffen.

Die Umsetzung ist jedoch ins Stocken geraten. Siegfried Russwurm, Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), sagte der dpa: "Das Freihandelsabkommen bietet die Chance für die Wirtschaft, sich auf den Weltmärkten stärker zu diversifizieren, um einseitige Abhängigkeiten zu reduzieren."

Bundeskanzler Scholz hat sich vorgenommen, im Zuge der Zeitenwende nach dem russischen Angriff auf die Ukraine die internationalen Beziehungen Deutschlands breiter aufzustellen, um neue Abhängigkeiten von einzelnen Ländern wie einst von Russland und seinem Gas zu vermeiden. Auf seiner viertägigen Südamerika-Reise wird Scholz von einer Wirtschaftsdelegation begleitet, der etwa ein Dutzend Manager und Verbandsvertreter angehören./mfa/mfi/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 45,955 EUR 27.03.23 15:53 Lang & S...
BAYER AG 56,070 EUR 27.03.23 15:52 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 71,680 EUR 27.03.23 15:53 Lang & S...
SIEMENS AG 142,380 EUR 27.03.23 15:53 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 6,310 EUR 27.03.23 15:53 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 121,420 EUR 27.03.23 15:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 2.126 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.03.2023 12:12 Kfz-Gewerbe: EU-Lösung zum Streit um Verbrenner ...
27.03.2023 10:52 Südkorea führend bei Batterie-Patentanmeldungen
26.03.2023 17:42 ROUNDUP 2/Nach Verbrenner-Kompromiss: Lindner plan...
26.03.2023 16:50 ROUNDUP: Lindner will KfZ-Steuerreform nach Einigu...
26.03.2023 14:33 Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich im ...
26.03.2023 14:19 Umfrage unter Autofahrern: Benziner wieder beliebt...
24.03.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach am E...
24.03.2023 16:29 ROUNDUP 3: Bundesregierung setzt auf zügige Lösu...
24.03.2023 15:47 Scholz rechnet mit schneller Einigung im Verbrenne...
24.03.2023 14:49 Aktien Frankfurt: Dax wieder belastet von Banken- ...
24.03.2023 13:33 Berlin prüft Antwort der EU-Kommission im Verbren...
24.03.2023 12:10 Aktien Frankfurt: Banken- und Zins-Unsicherheit be...
24.03.2023 11:46 ROUNDUP 2: Wissing zuversichtlich im Verbrenner-St...
24.03.2023 11:22 'Egotrip' und 'Show' - Kritik von EU-Abgeordnete...
24.03.2023 10:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Unsicherheit ...
24.03.2023 10:20 Verbrenner-Streit: Habeck geht von Einigung mit EU...
24.03.2023 09:10 POLITIK/ROUNDUP: Wissing zuversichtlich im Verbren...
24.03.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Neuerlicher Rückschlag...
24.03.2023 06:22 Wissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit
23.03.2023 17:28 Verbrenner-Streit: EU-Parlamentspräsidentin pocht...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services