Märkte & Kurse

INTEL CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 3,76% KGVe: -
 
26,265 EUR
-0,88
-3,24%
Echtzeitkurs: heute, 15:36:10
Aktuell gehandelt: 119.454 Stk.
Intraday-Spanne
26,265
27,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -36,92%
Perf. 5 Jahre -35,63%
52-Wochen-Spanne
23,300
47,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.01.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Im Plus - Nervös vor Fed-Zinsentscheidung

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag nach einem zunächst richtungslosen Verlauf zugelegt. Der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial kam allerdings kaum vom Fleck. Ein sehr schwacher Ausblick des Chip-Riesen Intel belastete nur kurzzeitig die allgemeine Marktstimmung. Die Konjunkturdaten des Tages wirkten ebenfalls nicht richtungsweisend. Die Anleger schauen dagegen zunehmend nervöser, aber dem Anschein nach auch optimistisch auf die am Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed.

Der Dow legte letztlich um 0,08 Prozent auf 33 978,08 Punkte zu. Damit stieg er im Wochenverlauf um 1,6 Prozent und bügelte die Verluste aus der Woche zuvor weitgehend aus. Der marktbreite S&P 500 stieg am Freitag um 0,25 Prozent auf 4070,56 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 erreichte am Freitag wieder den höchsten Stand seit Mitte September 2022 und ging mit plus 0,96 Prozent auf 12 166,60 Punkte ins Wochenende.

Den wie erwartet ausgefallenen Daten des Handelsministeriums zufolge stiegen in der weltgrößten Volkswirtschaft die Einkommen im Dezember leicht, während die Konsumausgaben etwas zurückgingen. Zugleich befindet sich die hohe Inflation weiter auf dem Rückzug. Ian Shepherdson, Volkswirt bei Pantheon Macroeconomics, erwartet daher, dass sich die Ausgaben im Januar weiter erholen, aber das erste Quartal insgesamt schwach sein wird.

Diese Einschätzung untermauerten die kurz nach dem Handelsstart veröffentlichten Konsumklima-Daten für Januar der Universität Michigan. Einer zweiten Schätzung zufolge fielen sie etwas besser als erwartet aus. Zudem gab es starke Daten vom Häusermarkt.

Alles in allem wird laut Börsianern daher unverändert erwartet, dass die Fed am kommenden Mittwoch ihr Zinsstraffungstempo verringern wird. Nach mehreren kräftigen Anhebungen um 0,75 Prozentpunkte im vergangenen Jahr und einem Schritt um 0,5 Punkte im Dezember wird mit einer Zinsanhebung um 0,25 Punkte gerechnet.

Unternehmensseitig erholte sich die Intel-Aktie leicht von ihrem prozentual zweistelligen Verlust zum Handelsauftakt. Sie blieb aber Schlusslicht in Dow mit minus 6,4 Prozent. Der Prozessorhersteller enttäuschte nicht nur mit einem schwachen Schlussquartal 2022, sondern gab auch eine düstere Prognose für das laufende erste Quartal. Die Aktien des Wettbewerbers AMD profitierten von den teils durchaus hausgemachten Problemen Intels und zogen um 0,3 Prozent an.

Ein paar andere Unternehmen aus der Branche wurden jedoch in Mitleidenschaft gezogen, andere enttäuschten ihrerseits die Anleger. So blieb etwa der Halbleiterausrüster KLA mit seiner Umsatzprognose für das dritte Geschäftsquartal hinter den Expertenerwartungen zurück. Die Papiere sackten um 6,9 Prozent ab und waren Schlusslicht im Nasdaq 100. Allerdings hatten sie am Vortag nach einer längeren Kursrally den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr erreicht.

Die Anteile von Chevron , die am Vortag angesichts eines angekündigten milliardenschweren Aktienrückkaufs kräftig gestiegen waren, büßten an vorletzter Stelle im Dow nach Intel nun 4,4 Prozent ein. Der Öl- und Gaskonzern hatte im Schlussquartal 2022 mit seinem Gewinn enttäuscht.

Die Index-Spitze nahmen mit Abstand die Aktien von American Express ein, die um 10,5 Prozent hochsprangen. An zweiter Stelle gewannen Visa 3,0 Prozent. Der Kreditkartenanbieter Visa überzeugte mit gesteigerten Gewinnen und Erlösen. Die Aktien des Konkurrenten AmEx profitierten vor allem mit einem starken Ausblick.

Der Euro wurde zum Börsenschluss an der Wall Street mit 1,0866 US-Dollar gehandelt. In der Nacht zum Freitag hatte sie noch bei 1,09 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0865 (Donnerstag: 1,0895) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9204 (0,9179) Euro. Am US-Rentenmarkt fiel der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) um 0,20 Prozent auf 114,62 Punkte. Die Rendite stieg im Gegenzug auf 3,52 Prozent./ck/nas

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADVANCED MICRO DEVICES INC. 89,850 EUR 21.03.23 15:21 Lang & S...
AMERICAN EXPRESS CO 150,240 EUR 21.03.23 15:21 Lang & S...
CHEVRON CORPORATION 146,120 EUR 21.03.23 15:21 Lang & S...
INTEL CORPORATION 26,375 EUR 21.03.23 15:21 Lang & S...
KLA CORP. 363,700 EUR 21.03.23 15:21 Lang & S...
VISA INC. 204,050 EUR 21.03.23 15:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 170 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.03.2023 13:20 ROUNDUP 2/Gründertochter rückt an Huawei-Spitze ...
06.03.2023 10:03 ROUNDUP: Gründertochter rückt an Huawei-Spitze a...
06.03.2023 05:36 Tochter von Huawei-Gründer soll Führung des Tele...
24.02.2023 16:28 AKTIE IM FOKUS: Siltronic knicken nach enttäusche...
24.02.2023 08:42 Presse: Chipfertiger TSMC will zweites Werk in Jap...
22.02.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verunsicherung na...
22.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.02.2023 - 1...
22.02.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: US-Börsen nach Kursruts...
22.02.2023 14:58 Intel kürzt Mitarbeiter-Vergütung und Dividende
20.02.2023 10:07 IWH-Chef kritisiert Subventionen für Halbleiterfa...
09.02.2023 20:24 Bundesfinanzminister über Intel-Hilfen: 'Wir sind...
09.02.2023 11:01 Regierungskreise: Intel will mehr Fördergeld für...
09.02.2023 10:26 Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister zu Intel-Ansie...
06.02.2023 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinssorgen treibe...
01.02.2023 15:21 ROUNDUP: US-Konzern will im Saarland moderne Chipf...
01.02.2023 11:04 ROUNDUP: Chipkonzern AMD trotzt schwachem PC-Markt
31.01.2023 23:58 Chipkonzern AMD trotz schwachem PC-Markt
31.01.2023 10:58 Presse: Washington könnte Huawei ganz von US-Tech...
30.01.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Start in he...
27.01.2023 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Im Plus - Nervös...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services