Märkte & Kurse

INTEL CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 3,56% KGVe: -
 
30,100 EUR
+0,02
+0,05%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 117.021 Stk.
Intraday-Spanne
29,205
30,280
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -32,91%
Perf. 5 Jahre -28,52%
52-Wochen-Spanne
23,300
45,310
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.01.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor Zinsentscheiden träge ins Wochenende

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bewegungsarm hat sich der Dax am Freitag ins Wochenende verabschiedet. Vor den Zinsentscheiden, die in der kommenden Woche von den großen Notenbanken anstehen, blieb der deutsche Leitindex nach seiner rasanten Erholung zu Jahresbeginn in seiner Seitwärtsphase der vergangenen Tage. Am Ende kam er auf ein knappes Plus von 0,11 Prozent auf 15 150,03 Punkte. In der zweiten deutschen Börsenliga waren die Kursgewinne größer: Der MDax zog um 0,99 Prozent auf 29 075,86 Zähler an.

"Der Enthusiasmus zu Beginn des Jahres scheint ein wenig der Vorsicht gewichen zu sein", urteilte der Marktbeobachter Michael Hewson vom Broker CMC Markets. Er sprach von einer Pause an den europäischen Börsen im Vergleich zu den US-Börsen, die in dieser Woche etwas aufgeholt hätten. Immerhin hat der Dax, für den es in der Vorwoche die erste Verlustwoche in diesem Jahr gab, nun aber wieder ein Wochenplus von 0,8 Prozent aufzuweisen. Der New Yorker Dow Jones Industrial hingegen kommt auf bislang fast zwei Prozent Plus.

In der kommenden Woche wird es mit der US-Notenbank Fed, der Europäischen Zentralbank und der Bank of England gleich drei bedeutende Zinsentscheide geben. Anleger rechneten dann mit mehr Eindrücken, wie der künftige Zinskurs dieses Trios aussehen wird, urteilte der Marktexperte Hewson.

Im Januar hat der Dax bislang 8,8 Prozent gewonnen. Nach Einschätzung der Helaba ist dies für die ersten Wochen des neuen Jahres ein ungewöhnlich gutes Fazit, denn in der Historie des Dax habe es nur sieben Jahre mit einem ähnlich guten Auftaktmonat gegeben. "Bemüht man die Historie, so zeigt sich, dass in Jahren mit einem derart furiosen Auftakt durchaus mehr drin ist", hieß es am Freitag in einem Kommentar der Landesbank. Die Bewertung des Leitindex sei trotz des Anstiegs der vergangenen Monate moderat.

Nachrichtliche Aktienbewegungen waren am Freitag Mangelware. Die Papiere von Infineon trotzten den Problemen, die der US-Prozessorhersteller Intel mit einer ausgesprochen triste Prognose an den Tag legt. Händler sahen darin aber kein Problem für die breite Chipbranche. Auch wenn der Intel-Kurs in New York um fast 8 Prozent abrutschte, zeigten sich viele Chipkonzerne dort freundlich. In Frankfurt schaffte es Infineon denn auch mit 1,7 Prozent ins Plus.

Mit einem Anstieg um 13,4 Prozent gab es bei Heidelberger Druck die deutlichste Kursveränderung in der Dax-Indexfamilie. Die Titel des Druckmaschinenherstellers sprangen mit 1,91 Euro in der Spitze auf das höchste Niveau seit einem halben Jahr. Die Experten von Warburg Research sehen in einer Studie zusätzliches Kurspotenzial bis 2,20 Euro.

Die Titel von Adidas verteuerten sich im Dax um 2,1 Prozent, nachdem das Analysehaus Warburg sie in Erwartung einer 2023 verbesserten Gewinnentwicklung zum Kauf empfohlen hatte. Airbus dagegen waren mit minus 3,4 Prozent einer der größten Indexverlierer. Hier gab das Analysehaus Jefferies die bisherige Kaufempfehlung auf. Analystin Chloe Lemarie rechnet bei dem Flugzeugbauer damit, dass konservative Zielen für 2023 den Kurs bremsen.

Robust zeigten sich derweil die Aktien von United Internet mit einem Anstieg um 0,6 Prozent. Der Telekom- und Internetkonzern gab Details zum geplanten Börsengang der Hosting-Tochter Ionos bekannt. Deren Bewertung ist dabei deutlich niedriger als man es sich laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg im letzten Jahr noch erhofft hatte.

Im globalen Vergleich kam der Dow Jones Industrial am Freitag zuletzt auf ein Plus von 0,2 Prozent, während die Tech-Werte an der Nasdaq etwas mehr zulegten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx schloss 0,10 Prozent höher bei 4178,01 Punkten. In Paris und London schlossen die Leitindizes jeweils ganz knapp in der Gewinnzone.

Der Kurs des Euro notierte zuletzt bei 1,0859 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0865 (Donnerstag: 1,0895) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9204 (0,9179) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,17 Prozent am Vortag auf 2,25 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,32 Prozent auf 126,27 Punkte. Der Bund-Future stand 0,29 Prozent tiefer bei 137,44 Zählern./tih/nas

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 161,840 EUR 31.03.23 22:59 Lang & S...
AIRBUS SE 123,040 EUR 31.03.23 22:59 Lang & S...
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG 1,698 EUR 31.03.23 22:50 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 37,695 EUR 31.03.23 22:59 Lang & S...
INTEL CORPORATION 30,020 EUR 31.03.23 22:59 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 15,920 EUR 31.03.23 22:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 201 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.03.2023 20:05 Aktien New York: Dow steuert nach Inflationsdaten ...
31.03.2023 12:06 ROUNDUP: 'Erheblicher Druck' - US-Sanktionen belas...
30.03.2023 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax steigt Inf...
29.03.2023 22:19 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Micron-Prognose u...
29.03.2023 22:14 Aktien New York Schluss: Micron-Prognose und Zinsh...
29.03.2023 19:52 Aktien New York: Starke Prognose von Micron und Zi...
29.03.2023 16:01 ROUNDUP/Aktien New York: Starke Quartalsprognose v...
29.03.2023 15:48 Aktien New York: Starke Quartalsprognose von Micro...
28.03.2023 15:02 Sachsen-Anhalt: Höhere Subventionsforderungen von...
26.03.2023 14:24 Halbleiter-Pionier Gordon Moore mit 94 Jahren gest...
23.03.2023 13:23 WDH: VW-Nutzfahrzeuge will Elektro- und Digitalang...
23.03.2023 12:40 VW Nutzfahrzeuge will Elektro- und Digitalangebot ...
06.03.2023 13:20 ROUNDUP 2/Gründertochter rückt an Huawei-Spitze ...
06.03.2023 10:03 ROUNDUP: Gründertochter rückt an Huawei-Spitze a...
06.03.2023 05:36 Tochter von Huawei-Gründer soll Führung des Tele...
24.02.2023 16:28 AKTIE IM FOKUS: Siltronic knicken nach enttäusche...
24.02.2023 08:42 Presse: Chipfertiger TSMC will zweites Werk in Jap...
22.02.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verunsicherung na...
22.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.02.2023 - 1...
22.02.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: US-Börsen nach Kursruts...

Börsenkalender 1M

27.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services