Märkte & Kurse

INTEL CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 3,76% KGVe: -
 
26,140 EUR
-1,01
-3,70%
Echtzeitkurs: heute, 16:05:35
Aktuell gehandelt: 128.394 Stk.
Intraday-Spanne
26,110
27,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -36,92%
Perf. 5 Jahre -35,63%
52-Wochen-Spanne
23,300
47,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.01.2023-

Aktien Europa: Leichte Gewinne bei verhaltenem Geschäft

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Freitag zugelegt. Wie schon an den Vortagen präsentierten sich die Märkte zwar solide, es fehlte aber an Dynamik. Zuletzt zog der EuroStoxx 50 um 0,24 Prozent auf 4183,89 Punkte an. Der französische Cac 40 kletterte um 0,2 Prozent auf 7110,38 Punkte, während der britische FTSE 100 kaum verändert tendierte.

Die eigentlich guten Vorgaben der Wall Street trübten die nachbörslichen Zahlen von Intel . Mit Umsatzeinbruch und Verlust hatte der Halbleiterkonzern negativ überrascht. Zudem hielten die Zinsentscheidungen der Notenbanken in den USA und im Euroraum in der kommenden Woche die Anleger von größeren Engagements ab. Außerdem stehen zahlreiche richtungsweisende Konjunkturdaten an.

"Die Sitzungen von EZB und Fed werden neben weiteren Leitzinserhöhungen Indikationen für den wohl bald erreichten Zinsgipfel bringen und die zahlreichen Makrodaten die Rezessionssorgen wohl vor allem in den USA erhöhen", erwartet Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck. "Während die EZB ihre Leitzinsen noch mindestens einmal um 50 Basispunkte anheben sollte, könnte die Fed angesichts des in den USA bereits weiter fortgeschrittenen Inflationsrückgangs und der zunehmenden Konjunkturabschwächung ihr Tempo langsam verringern."

Für die Zurückhaltung waren auch die durchwachsenen Zahlen der Unternehmen verantwortlich. Zu den Enttäuschungen zählten H&M . Hohe Energiekosten und Belastungen durch ein Sparprogramm hatten im vergangenen Jahr am Gewinn der Bekleidungskette gezehrt. Zudem hätten der Anstieg von Rohstoff- und Frachtkosten in Verbindung mit dem starken US-Dollar den Wareneinkauf stark verteuert, sagte Konzernchefin Helena Helmersson bei der Zahlenvorlage für das abgelaufene Geschäftsjahr. Auf einem Teil des Kostenanstiegs blieb H&M sitzen - er konnte nicht über höhere Preise an die Kunden weitergereicht werden. Die Aktie gab um 5,6 Prozent nach.

Gewohnt solide präsentierte sich dagegen der Luxusgüter-Konzern LVMH . Dem Unternehmen war 2022 bei Umsatz und Gewinn ein Rekordjahr gelungen. Umsatz und Gewinn legten prozentual zweistellig zu. Die Aktie, die im Bereich von Rekordniveaus notiert, trat unterdessen auf der Stelle. Teure Spirituosen scheinen indessen weniger gefragt zu sein als andere Luxusgüter. Die Aktie von Remy Cointreau verlor nach den jüngsten Zahlen fast drei Prozent. Hohe Lagerbestände hatten hier belastet.

Und auch die Neuigkeiten zu Vestas sorgten nicht für Aufwind. Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller wird wohl auch im neuen Jahr unter hohen Kosten und Lieferkettenproblemen leiden. Zwar will das Management dem mit Preiserhöhungen entgegensteuern, schließt erneut rote Zahlen im Tagesgeschäft aber nicht aus, wie der Konzern mitteilte. Die Aktie lag leicht im Minus./mf/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HENNES & MAURITZ AB 'B' 11,238 EUR 21.03.23 15:50 Lang & S...
INTEL CORPORATION 26,220 EUR 21.03.23 15:50 Lang & S...
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITT... 806,500 EUR 21.03.23 15:50 Lang & S...
RÉMY COINTREAU SA 169,500 EUR 21.03.23 15:50 Lang & S...
VESTAS WIND SYSTEMS A/S 26,625 EUR 21.03.23 15:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 170 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.03.2023 13:20 ROUNDUP 2/Gründertochter rückt an Huawei-Spitze ...
06.03.2023 10:03 ROUNDUP: Gründertochter rückt an Huawei-Spitze a...
06.03.2023 05:36 Tochter von Huawei-Gründer soll Führung des Tele...
24.02.2023 16:28 AKTIE IM FOKUS: Siltronic knicken nach enttäusche...
24.02.2023 08:42 Presse: Chipfertiger TSMC will zweites Werk in Jap...
22.02.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verunsicherung na...
22.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.02.2023 - 1...
22.02.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: US-Börsen nach Kursruts...
22.02.2023 14:58 Intel kürzt Mitarbeiter-Vergütung und Dividende
20.02.2023 10:07 IWH-Chef kritisiert Subventionen für Halbleiterfa...
09.02.2023 20:24 Bundesfinanzminister über Intel-Hilfen: 'Wir sind...
09.02.2023 11:01 Regierungskreise: Intel will mehr Fördergeld für...
09.02.2023 10:26 Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister zu Intel-Ansie...
06.02.2023 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinssorgen treibe...
01.02.2023 15:21 ROUNDUP: US-Konzern will im Saarland moderne Chipf...
01.02.2023 11:04 ROUNDUP: Chipkonzern AMD trotzt schwachem PC-Markt
31.01.2023 23:58 Chipkonzern AMD trotz schwachem PC-Markt
31.01.2023 10:58 Presse: Washington könnte Huawei ganz von US-Tech...
30.01.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Start in he...
27.01.2023 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Im Plus - Nervös...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services