Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,90% KGVe: 11,91
 
38,240 EUR
-0,08
-0,21%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:22
Aktuell gehandelt: 51.979 Stk.
Intraday-Spanne
37,560
38,445
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +22,62%
Perf. 5 Jahre +24,98%
52-Wochen-Spanne
30,090
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.01.2023-

WDH: Pflicht zum möglichst schnellen Briefversand könnte gelockert werden

(Im letzten Satz wurde ein Tippfehler behoben: "ins Gespräch gebracht")

BERLIN (dpa-AFX) - Mit der Reform des Postgesetzes könnte die Pflicht zur möglichst schnellen Beförderung von Briefen gelockert werden. Bisher müssen 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag ankommen. Am Donnerstag wurde ein Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums veröffentlicht, in dem so eine Vorgabe als "kaum hilfreich" bezeichnet wird. Sie solle angepasst werden, heißt es. Gleichzeitig soll aber Druck gemacht werden, damit sich die Briefbeförderung nicht endlos hinzieht. Im Extremfall drohen der Post künftig Bußgelder - sofern die in dem Papier enthaltenen Überlegungen in der anstehenden Gesetzesreform übernommen werden.

Sollte die 80-Prozent-Vorgabe entweder abgesenkt oder abgeschafft werden, hätte die Post weniger Zeitdruck und viele Briefe würden nicht am nächsten, sondern erst am übernächsten Tag im Briefkasten landen. Das Papier ist gewissermaßen eine Diskussionsgrundlage, um das Gesetzgebungsverfahren anzuschieben. Ein erster Gesetzentwurf könnte im Sommer vorgelegt werden. Wie die gesetzlichen Regeln am Ende aussehen werden, ist noch völlig offen.

Aus dem Papier geht hervor, dass eine Vorgabe zu längeren Laufzeiten verschärft werden soll. Derzeit müssen 95 Prozent der Briefe am übernächsten Tag beim Adressaten sein. So eine Vorgabe könnte angehoben werden - entweder in Bezug auf den übernächsten Tag nach dem Brief-Einwurf oder in Bezug auf den dritten Tag nach dem Einwurf.

Mit den Überlegungen reagiert das Ministerium auf die Tatsache, dass der Zeitfaktor beim Brieferhalt häufig keine Rolle mehr spielt, da die Menschen dringliche schriftliche Angelegenheiten mit Mails oder Chat-Nachrichten klären. Das Postgesetz wurde zuletzt 1999 grundlegend überarbeitet - zu einer Zeit, als Briefe noch viel wichtiger waren als heute.

Mit der Verschärfung der Vorgabe zu längeren Laufzeiten soll sichergestellt werden, dass Miseren wie im vergangenen Jahr nicht mehr vorkommen: Wegen Personalproblemen stellte die Post Briefe und Pakete mancherorts viel später zu als sonst üblich. Das führte zu einer Beschwerdewelle bei der Bundesnetzagentur.

Als Reaktion auf diese Probleme forderte die Aufsichtsbehörde eine Sanktionsmöglichkeit. Mit Buß- oder Zwangsgeldern will sie künftig den Druck auf die Post erhöhen, damit diese ihr Geschäft besser im Griff hat. In dem Eckpunktepapier werden nun "wirksame Anordnungs- und Sanktionsbefugnisse" für die Netzagentur ins Gespräch gebracht./wdw/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 38,140 EUR 28.09.23 22:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 405 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2023 05:50 Neue Wirtschaftsvereinigung der Grünen feiert Auf...
17.04.2023 17:15 Neuer Vertrag: Post vertreibt weiter Sonderbriefma...
11.04.2023 11:41 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
11.04.2023 10:40 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
11.04.2023 06:56 Niedersachsens Wirtschaftsminister fordert Nachbes...
09.04.2023 16:22 ROUNDUP/Heil: Paketboten sollen keine Pakete mit ?...
06.04.2023 17:29 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
05.04.2023 15:53 ROUNDUP: Fedex verschmilzt Zustellernetz auf Luft-...
31.03.2023 15:16 Verdi-Mitglieder stimmen Post-Tarifvertrag zu - St...
28.03.2023 17:56 WDH: Deutlich höhere Nachtzuschläge für laute F...
28.03.2023 15:34 Deutlich höhere Nachtzuschläge für laute Flugze...
20.03.2023 17:05 ROUNDUP: DHL-Express-Vorstand erwartet starkes Qua...
20.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.03.2023 - 1...
20.03.2023 15:07 Aschheim größter Paketstandort der Post in Deuts...
20.03.2023 14:05 DHL-Express-Vorstand erwartet starkes Quartalsende
17.03.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wird Bankens...
17.03.2023 15:23 Aktien Frankfurt: Bankturbulenzen holen Dax nach g...
17.03.2023 12:21 Aktien Frankfurt: Dax ringt zum großen Verfall mi...
17.03.2023 10:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kursgewinne i...
15.03.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.03.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services