Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 56,25
 
179,800 EUR
+0,74
+0,41%
Echtzeitkurs: heute, 11:05:14
Aktuell gehandelt: 38.620 Stk.
Intraday-Spanne
179,420
180,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -45,23%
Perf. 5 Jahre +1.141,78%
52-Wochen-Spanne
96,380
350,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.01.2023-

AKTIE IM FOKUS: Rekordgewinn und Aussagen zum Ausblick befeuern Tesla-Erholung

NEW YORK (dpa-AFX) - Starke Geschäftszahlen und eine von manchen als zuversichtlich angesehene Prognose haben die Aktien von Tesla am Donnerstag kräftig angeschoben. Im frühen US-Handel stiegen sie fast 11 Prozent auf 159,62 US-Dollar und setzten damit die zum Jahresstart eingeleitete Erholung fort. Die Papiere des Elektroautobauers kletterten außerdem erstmals seit September wieder über die 50-Tage-Linie. Das Plus im noch jungen Jahr beläuft sich nun schon auf rund 30 Prozent. Von September bis zum Tief zu Jahresanfang hatte sich der Kurs zuvor allerdings gedrittelt.

Tesla hat 2022 trotz hoher Inflation, Konjunktursorgen und Lieferkettenproblemen so viel verdient wie nie zuvor in einem Geschäftsjahr und die Erwartungen übertroffen. Tesla-Chef Elon Musk warnte jedoch vor einer weiteren konjunkturellen Eintrübung im neuen Jahr: "Wir werden wahrscheinlich eine sehr schwierige Rezession haben." Trotzdem will Musk die Produktion "so schnell wie möglich" erhöhen und sieht sich auf Kurs, im Gesamtjahr rund 1,8 Millionen Autos auszuliefern. Er sehe sogar Potenzial für eine Auslieferung von zwei Millionen Elektrofahrzeugen.

Analyst Ryan Brinkman von der US-Bank JPMorgan bezeichnete dieses Auslieferungsziel als Enttäuschung, vor allem angesichts der jüngsten Rabatte auf Tesla-Autos, die sich erst im laufenden Quartal so richtig bemerkbar machen dürften. In der Folge dürften die Margenerwartungen am Markt zurückgehen, so Brinkman. Die Preissenkungen hatten bei Investoren zudem Bedenken hinsichtlich einer womöglich schwindenden Nachfrage ausgelöst.

In einer Analystenkonferenz habe Tesla jedoch auf die stärkste Nachfrage seit einem Jahresbeginn in der Unternehmensgeschichte verwiesen, schrieb Analyst Mark Delaney von der US-Investmentbank Goldman Sachs. Die Zahl der Aufträge übersteige derzeit die Produktionszahlen um das Doppelte, habe der Elektroautobauer kundgetan. Auch wenn dieses Nachfragelevel nicht gehalten werden dürfte, sei Tesla laut Delaney dennoch auf Kurs zu seiner Auslieferungsprognose, die er wie Tesla auf 1,8 Millionen Autos beziffert.

Der US-Konzern bekräftigte, auf längere Sicht weiter ein Jahreswachstum von 50 Prozent anzupeilen. Doch schon 2022 verfehlte Tesla dieses Ziel - die Auslieferungen legten nur um 40 Prozent zu. Analyst Philippe Houchois von der US-Bank Jefferies zog daher ein verhaltenes erstes Fazit: "Die Konsensschätzungen sollten in den kommenden Wochen weiter zurückgehen". Die freien Barmittel lägen um die Hälfte unter der Markterwartung, belastet von höheren Lagerbeständen.

Tesla hatte am Finanzmarkt 2022 einen schweren Stand. Der Aktienkurs brach im vergangenen Jahr um rund 65 Prozent ein und fiel zum Jahresende auf den niedrigsten Stand seit August 2020. Neben den Preissenkungen kamen Elon Musks Eskapaden rund um die umstrittene Übernahme der Online-Plattform Twitter und seine Tesla-Aktienverkäufe zur Finanzierung des rund 44 Milliarden Dollar teuren Deals bei Anlegern schlecht an. Es gab bereits Beschwerden von einflussreichen Großaktionären, dass der Tech-Multimilliardär - der nebenher auch noch die Weltraum- und Raketenfirma SpaceX leitet - Tesla zu sehr vernachlässige./niw/tih/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TESLA INC. 179,700 EUR 31.03.23 10:51 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 822 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.03.2023 06:35 ROUNDUP: Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipf...
23.03.2023 05:23 Wissing gegen Zeitdruck im Streit um Verbrenner-Au...
21.03.2023 05:39 Tesla sucht Fachkräfte - Agentur vermittelte 1400...
20.03.2023 12:33 Musks Twitter beantwortet Presse-Anfragen mit Kot-...
18.03.2023 12:55 Private Elektroautos: Stuttgart, Münster und Biel...
17.03.2023 05:23 Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
16.03.2023 11:07 ROUNDUP: Tesla stellt Antrag zum Ausbau der Fabrik...
16.03.2023 10:56 Tesla stellt Antrag zum Ausbau der Fabrik in Grü...
16.03.2023 09:45 Lemke: FDP-Bedenken bei Verbrenner-Aus können aus...
14.03.2023 19:42 Verkehrsminister Wissing wünscht sich auch günst...
14.03.2023 17:14 ROUNDUP: Zahl der Ladepunkte deutlich gestiegen
14.03.2023 13:22 ROUNDUP: Mehr E-Autos beschäftigen ADAC-Pannenhil...
14.03.2023 13:04 Zahl der Ladepunkte deutlich gestiegen - Ziel noch...
14.03.2023 10:41 Mehr E-Autos beschäftigen ADAC-Pannenhilfe
13.03.2023 05:22 Bundesverkehrsminister: 'Wir brauchen die syntheti...
10.03.2023 17:29 Woidke sichert Tesla-Chef Unterstützung für Werk...
10.03.2023 05:44 FDP-Generalsekretär weist Kritik im Streit um Ver...
10.03.2023 05:41 Mercedes will 2023 mit Bau von E-Ladesäulen in ...
10.03.2023 05:41 Eine Million Batterie-Autos vom Bund gefördert
09.03.2023 05:59 ROUNDUP/'Ein Vertrauensbruch': Frust bei EU-Partne...

Börsenkalender 1M

24.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services