Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,02% KGVe: 82,24
 
181,500 EUR
+0,22
+0,12%
Echtzeitkurs: heute, 12:54:57
Aktuell gehandelt: 4.813 Stk.
Intraday-Spanne
180,120
182,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +4,52%
Perf. 5 Jahre -30,07%
52-Wochen-Spanne
108,600
205,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.01.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow im Plus - S&P und Nasdaq leicht im Minus

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Mittwoch einen weiteren Tag in Folge ihre zum Handelsauftakt deutlichen Verluste im Verlauf spürbar verringert. Und auch dieses Mal gelang dem bekanntesten Wall-Street-Index Dow Jones Industrial der Sprung ins Plus. Zur Eröffnung hatte vor allem der Ausblick des Software-Giganten Microsoft den Anlegern die Laune verdorben und auch einige andere Großkonzerne hatten mit ihren Geschäftsberichten enttäuscht.

Der Dow beendete den Tag schließlich mit plus 0,03 Prozent auf 33 743,84 Punkte. Der marktbreite S&P 500 verringerte sein Minus auf 0,02 Prozent und damit auf 4016,22 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 ging mit einem kleinen Abschlag von 0,27 Prozent auf 11 814,69 Punkte aus dem Handel, nachdem er im frühen Geschäft zeitweise zweieinhalb Prozent eingebüßt hatte.

Microsoft und Texas Instruments hatten bereits am Dienstagabend nach US-Börsenschluss über ihre Geschäftsentwicklung im vergangenen Quartal Rechenschaft abgelegt. Die Microsoft-Aktie war dann am Mittwoch zunächst auf den letzten Platz im Dow gerutscht und erholte sich bis Handelsschluss mit minus 0,6 Prozent deutlich. Vor dem Hintergrund einer hohen Inflation und Rezessionssorgen hatte der Softwarekonzern das schwächste Umsatzwachstum seit mehr als sechs Jahren verbucht. Auch die Gewinne gingen deutlich zurück, was insgesamt aber im Rahmen der Erwartungen lag. Enttäuschend fiel allerdings der Ausblick auf das laufende Quartal aus. Insbesondere die angekündigte Verlangsamung des Wachstums in der zuletzt starken Cloud-Sparte Azure vergrätzte die Anleger zeitweise.

Die Anteilsscheine von Texas Instruments gaben an der Nasdaq-Börse um 1,1 Prozent nach. Wegen einer gesunkenen Nachfrage gingen bei dem Chiphersteller Umsatz und Nettogewinn im vierten Quartal 2022 zurück. Das dürfte sich auch im laufenden Quartal fortsetzten, wie Texas Instruments mitgeteilt hatte.

Die Papiere von Boeing drehten nach einem schwachen Start ins Plus und stiegen um 0,3 Prozent. Teure Probleme mit mehreren Flugzeugtypen brockten dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern 2022 das vierte Verlustjahr in Folge ein. Dabei fiel das Minus dieses Mal noch höher aus als im Jahr zuvor. Für die Aktien des Hygieneartikelherstellers Kimberly-Clark ging es nach der Vorlage von Quartalszahlen und einem laut dem Analysehaus Bernstein "enttäuschenden Ausblick" um 1,9 Prozent abwärts. Die Tesla-Papiere legten vor der nachbörslichen Bekanntgabe von Quartalszahlen leicht zu, während die von IBM leicht nachgaben. Auch das Computerurgestein legt nachbörslich Zahlen vor.

Mit einem Plus von 6,6 Prozent stachen die Papiere des Telekomunternehmens AT&T positiv hervor. AT&T überzeugte mit einer für 2023 in Aussicht gestellten Steigerung von Umsatz und bereinigtem operativen Ergebnis. Dass der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) wegen hoher Pensionskosten und gestiegener Zinsen sinken dürfte, grämte die Anleger indes ebenso wenig wie die schwache Prognose für den freien Mittelzufluss oder der Milliardenverlust samt der Umsatzstagnation im vergangenen Jahr.

Dass der Medienmogul Rupert Murdoch seinen Unterhaltungskonzern Fox nun doch nicht wieder mit seiner Verlagsgesellschaft News Corp zusammenführen will, sorgte bei beiden Werten für deutliche Kursgewinne. Eine Kombination sei zurzeit "nicht optimal" für die Aktionäre, hatte Fox am Dienstag mitgeteilt. Für News Corp ging es an der Nasdaq um 5,7 Prozent hoch und für Fox um 2,5 Prozent.

Der Euro wurde zum Börsenschluss an der Wall Street mit 1,0916 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0878 (Dienstag: 1,0858) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9193 (0,9210) Euro. Am US-Rentenmarkt stieg der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) zuletzt um 0,18 Prozent auf 115,23 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere fiel auf 3,44 Prozent./ck/nas

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AT&T INC. 16,950 EUR 23.03.23 12:48 Lang & S...
BOEING CO., THE 181,480 EUR 23.03.23 12:51 Lang & S...
FOX CORP. CLASS A 30,520 EUR 23.03.23 12:48 Lang & S...
INTERNATIONAL BUS MACHINE CORP 114,300 EUR 23.03.23 12:48 Lang & S...
KIMBERLY-CLARK CORP 117,280 EUR 23.03.23 12:50 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 253,450 EUR 23.03.23 12:52 Lang & S...
NEWS CORPORATION 'A' 14,518 EUR 23.03.23 12:50 Lang & S...
TESLA INC. 179,540 EUR 23.03.23 12:52 Lang & S...
TEXAS INSTRUMENTS INC 162,700 EUR 23.03.23 12:51 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 241 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2023 15:46 ROUNDUP: Nato-Generalsekretär kritisiert Ausgaben...
21.03.2023 15:11 Nato-Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben auf 1,...
14.03.2023 16:43 Boeing fällt bei Flugzeugauslieferungen wieder zu...
14.03.2023 15:37 Airlines aus Saudi-Arabien wollen 78 Boeing-Dreaml...
13.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.03.2023 - 1...
12.03.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
10.03.2023 22:03 US-Flugaufsicht: Boeing kann 787 Dreamliner wieder...
10.03.2023 12:17 Russischer Jumbojet ein Jahr am Flughafen Hahn fes...
10.03.2023 05:31 Russischer Jumbojet ein Jahr am Flughafen Hahn fes...
08.03.2023 11:07 ROUNDUP: Auslieferungen bei Airbus nehmen etwas Fa...
02.03.2023 16:26 ROUNDUP 2: Carsten Spohr soll Lufthansa fünf weit...
02.03.2023 14:27 Lufthansa bestellt 22 Langstreckenjets bei Airbus ...
24.02.2023 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Inflat...
24.02.2023 15:20 Nach Flugzeuggroßbestellung: Air India will Taus...
24.02.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.02.2023 - 1...
24.02.2023 14:52 Aktien New York Ausblick: Zinssorgen belasten wied...
23.02.2023 23:04 Boeing muss Auslieferungen von 787 Dreamliner erne...
23.02.2023 12:33 ROUNDUP: Wehretat müsste für Zwei-Prozent-Ziel a...
21.02.2023 14:43 Ukraine bittet Nato um Konferenz mit der Rüstungs...
17.02.2023 10:20 Neue Luftbrücke in die Türkei - Frachter in Fra...

Börsenkalender 1M

18.04.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services