Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 2,46% KGVe: 11,25
 
38,430 EUR
+0,35
+0,92%
Verzögerter Kurs: heute, 11:41:13
Aktuell gehandelt: 565.185 Stk.
Intraday-Spanne
38,080
38,530
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr 0,00%
Perf. 5 Jahre +88,70%
52-Wochen-Spanne
34,400
43,970
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.01.2023-

KORREKTUR/ROUNDUP: RWE übertrifft dank starkem Kerngeschäft die eigene Prognose

(Im 6. Absatz wurde der Vergleichswert zu den Investitionen gestrichen.)

ESSEN (dpa-AFX) - Nicht zuletzt wegen kurzfristig eingesetzter Kraftwerke zum Ausgleich schwacher Windverhältnisse hat der Energiekonzern RWE die Erwartungen für das Jahr 2022 übertroffen. Vor allem die zum Kerngeschäft zählenden Geschäfte mit Wasser, Biomasse und Gas sowie der Energiehandel hätten sich zum Jahresende besser entwickelt als angenommen, teilte der Konzern am Mittwochnachmittag überraschend in Essen mit. Die Anleger reagierten zunächst erfreut, zum Handelsende verlor die Aktie aber wieder an Schwung.

Zuerst zog die im Dax notierte Aktie als Reaktion auf die Zahlen bis auf 43,50 Euro an und näherten sich damit dem höchsten Niveau seit 2011, das den Kurs im vergangenen Jahr nahe 44 Euro immer wieder nach oben gedeckelt hat. Die Gewinne schrumpften dann im weiteren Verlauf mit 42,54 Euro wieder auf etwa ein Prozent, was sogar etwas weniger war als kurz vor den veröffentlichten Eckdaten. Die Aktie ging schlussendlich bei 42,76 Euro aus dem Handel, was einem Plus von knapp anderthalb Prozent entspricht.

Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) des Konzerns im Vergleich zu 2021 um mehr als 70 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro. Damit übertraf RWE sowohl die eigene Prognose als auch die durchschnittlichen Schätzungen der Analysten. Das Management hatte seine Prognose vergangenes Jahr zweimal nach oben gesetzt. Zuletzt war das Management um Konzernchef Markus Krebber von maximal 5,5 Milliarden Euro operativem Ergebnis ausgegangen.

So viel ist vergangenes Jahr nun allein auf das gesamte Kerngeschäft entfallen, zu dem die Essener neben Wasser, Biomasse, Gas und Energiehandel auch die Bereiche Windkraft an Land und auf See sowie Solar zählen. Dabei beflügelten RWE die höheren Erträge aus kurzfristigem Kraftwerkseinsatz sowie besseren Erzeugungsmargen. Die Kraftwerke kamen wegen fehlenden Winds am Jahresende verstärkt zum Einsatz.

Unterdurchschnittlich wenig Wind bremste das operative Ergebnis hingegen etwas aus. Zwar stützten neu in Betrieb genommene Windräder und Solaranlagen und somit steigende Kapazitäten das Geschäft mit den Erneuerbaren Energien. Das Geschäft mit Windkraft an Land sowie Solarenergie blieb aber trotzdem hinter den Erwartungen zurück.

Laut Finanzchef Michael Müller investierte RWE 2022 netto insgesamt 4,4 Milliarden Euro.

Das bereinigte Nettoergebnis liegt laut der Mitteilung bei rund 3,2 Milliarden Euro und damit mehr als doppelt so hoch wie 2021. Erwartet wurden maximal 2,6 Milliarden Euro. Das Dividendenziel für das Geschäftsjahr 2022 bleibe unverändert bei 0,90 Euro je Aktie, hieß es. Die endgültigen Zahlen will RWE am 21. März vorlegen./lew/ngu/nas/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
RWE AG 38,430 EUR 29.03.23 11:41 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 890 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.03.2023 11:31 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
29.03.2023 08:34 EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
28.03.2023 08:37 EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
27.03.2023 12:30 EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
27.03.2023 10:12 EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
24.03.2023 16:53 Friedrich Merz: Ende der Atomkraft ist Ideologie
23.03.2023 17:52 Drittes LNG-Terminal in Deutschland speist jetzt G...
23.03.2023 17:16 ROUNDUP/Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie b...
23.03.2023 14:22 Habeck: Ausbau der Offshore-Windenergie kommt gut ...
23.03.2023 13:34 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
23.03.2023 13:20 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
22.03.2023 18:38 ROUNDUP: Beim Ausbau der Windkraft soll nun der Kn...
22.03.2023 17:24 Habeck will weitere Bremsen für Ausbau der Windkr...
22.03.2023 12:41 Kreise/LNG-Terminal: Habeck rückt von umstrittene...
22.03.2023 12:15 ROUNDUP: Ostbeauftragter kritisiert Grünen-Vorsch...
22.03.2023 06:47 WDH/Nach Lützerath-Räumung: Polizei zählt 600 S...
22.03.2023 06:35 ROUNDUP: Energiebranche erwartet Aufbruchsignal vo...
22.03.2023 05:46 Netzagentur zur Stromnetz-Stabilität: 'Winter war...
22.03.2023 05:41 Nach Lützerath-Räumung: Polizei zählt 600 Straf...
22.03.2023 05:36 Energiebranche erwartet Aufbruchsignal von 'Windkr...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services