Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 8,07% KGVe: 3,32
 
15,926 EUR
+0,18
+1,12%
Echtzeitkurs: heute, 15:55:39
Aktuell gehandelt: 40.777 Stk.
Intraday-Spanne
15,232
15,932
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,35%
Perf. 5 Jahre -8,23%
52-Wochen-Spanne
11,170
17,924
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.01.2023-

Studie: EU kann bei E-Auto-Batterien unabhängig werden - Aber Förderung nötig

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die europäische Umweltdachorganisation Transport & Environment (T&E) mahnt für die Unabhängigkeit einer Autobatterieproduktion in der EU eine stärkere Förderung durch Brüssel an. Bis 2027 könne die Staatengemeinschaft ihre Abhängigkeit von Lithium-Ionen-Akkus chinesischer Hersteller beenden - allerdings könnten sich Batteriehersteller wie der US-Elektropionier Tesla und das schwedische Start-up Northvolt angesichts hoher Förderungsmöglichkeiten in den Vereinigten Staaten auch noch stärker in Richtung USA orientieren. Das ergibt ein Bericht, den die Organisation am Dienstag veröffentlichte und der die Ankündigungen von Batterieherstellern zur Grundlage hat.

"Schon heute wird die Hälfte der in der EU verwendeten Lithium-Ionen-Akkus auch hier hergestellt. Aber der Inflation Reduction Act hat die Spielregeln geändert", sagte T&E-Deutschlandchef Sebastian Bock. "In Europa müssen mehr finanzielle Mittel bereitgestellt werden oder wir riskieren, geplante Batteriefabriken und Arbeitsplätze an Amerika zu verlieren."

Die USA hatten im Inflation Reduction Act erhebliche Subventionen für Elektroauto- und Batteriehersteller in Aussicht gestellt, falls diese in den USA investieren. In Europa haben Batteriehersteller wie der chinesische Branchenriese CATL, die Koreaner von Samsung SDI sowie die Schweden mit Northvolt Milliardeninvestitionen angekündigt. Autobauer wie Volkswagen , Mercedes-Benz und Stellantis investieren ebenfalls Geld in Zellwerke, andere wie BMW bestellen in großem Stil bei den Batterielieferanten.

Mit dem US-Förderpaket von Präsident Joe Biden droht sich das Kräfteverhältnis aber in Richtung USA zu verschieben. So gibt es Zweifel, ob etwa Northvolt seine geplante Fabrik in Schleswig-Holstein noch wie ehemals geplant baut. T&E fordert einen europäischen Förderfonds, der durch die gemeinsame Ausgabe von Anleihen finanziert wird.

Über diesen sollten nur die auch vom Inflation Reduction Act subventionierten Produkte wie Elektroautos, Batterien und erneuerbare Energien eine Förderung erhalten. Die Gelder sollten nach Ansicht von T&E direkt an die Unternehmen fließen, um den langsamen Mittelabruf zu verhindern, der bei anderen Förderinstrumenten beobachtet werde./men/lew/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 95,850 EUR 20.03.23 15:55 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 69,370 EUR 20.03.23 15:55 Lang & S...
SAMSUNG ELECTRONICS CO. LTD. R... 40,600 USD 27.09.22 21:18 FINRA ot...
STELLANTIS N.V. 15,914 EUR 20.03.23 15:55 Lang & S...
TESLA INC. 172,620 EUR 20.03.23 15:55 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 119,780 EUR 20.03.23 15:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 396 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 12:37 Ministerium sieht 'positive Tendenzen' im Verbrenn...
17.03.2023 18:01 Lindner kritisiert französische Position zu Verbr...
17.03.2023 05:23 Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
16.03.2023 09:45 Lemke: FDP-Bedenken bei Verbrenner-Aus können aus...
15.03.2023 12:14 Institut: E-Auto-Produktion in Deutschland erreich...
14.03.2023 19:42 Verkehrsminister Wissing wünscht sich auch günst...
13.03.2023 19:07 Wissing erwartet baldige Fortschritte im Streit um...
13.03.2023 11:14 ROUNDUP/Paris: Festhalten an E-Fuels ist industrie...
13.03.2023 10:39 Le Maire kritisiert deutschen Widerstand gegen Ver...
13.03.2023 05:22 Bundesverkehrsminister: 'Wir brauchen die syntheti...
10.03.2023 19:09 Wissing sieht EU-Kommission im Streit um Verbrenne...
10.03.2023 14:03 Österreichs Kanzler unterstützt Widerstand gegen...
10.03.2023 05:44 FDP-Generalsekretär weist Kritik im Streit um Ver...
10.03.2023 05:41 Eine Million Batterie-Autos vom Bund gefördert
09.03.2023 14:41 ROUNDUP 2/'Ein Vertrauensbruch': Frust bei EU-Part...
09.03.2023 14:01 Europäische Autohersteller gegen pauschales Verbr...
09.03.2023 05:59 ROUNDUP/'Ein Vertrauensbruch': Frust bei EU-Partne...
09.03.2023 05:44 Frust bei EU-Partnern über deutsche Blockade von ...
08.03.2023 19:58 Paris ruft Deutschland zum Einlenken in Verbrenner...
07.03.2023 06:06 Umfrage: Autoindustrie wieder vorsichtig optimisti...

Börsenkalender 1M

13.04.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services