Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,02% KGVe: 82,24
 
181,460 EUR
+0,18
+0,10%
Echtzeitkurs: heute, 12:02:26
Aktuell gehandelt: 4.803 Stk.
Intraday-Spanne
180,120
182,520
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +4,52%
Perf. 5 Jahre -30,07%
52-Wochen-Spanne
108,600
205,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.01.2023-

WOCHENAUSBLICK: Dax-Rally könnte neuen Anlauf nehmen - Geldpolitik bleibt Risiko

FRANKFURT (dpa-AFX) - Erfreuliche Unternehmensnachrichten aus den USA könnten in der neuen Woche die Dax-Rally wieder anschieben. Zuletzt hatte sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt etwas eingetrübt, nachdem der hiesige Leitindex einen Jahresstart par excellence hingelegt und damit die US-Börsen deutlich abgehängt hatte. "Zu heiß gelaufen", so der Tenor am Markt. Gewinnmitnahmen seien vor diesem Hintergrund unumgänglich gewesen, schrieben die Analysten der DZ Bank.

Damit die zuletzt beobachteten Aktienkurse Bestand haben können, müsse der neu aufgekeimte Optimismus jetzt mit harten Daten bestätigt werden, fuhren die Experten fort. Nun folge "die Stunde der Wahrheit" im Zuge der Berichterstattung über die Gewinne der Unternehmen für das vierte Quartal. Sollten die Ergebnisse erneut die pessimistischen Erwartungen Lügen strafen, wäre es durchaus möglich, dass die Aktienmärkte dies- und jenseits des Atlantiks weiter unterstützt werden.

Nachdem aus den USA bereits viele Großbanken ihre Geschäftszahlen veröffentlicht haben, nimmt die Berichtssaison dort nun Fahrt auf. Am Mittwoch etwa berichten der Flugzeugbauer Boeing , der Software-Hersteller Microsoft und der Elektroauto-Pionier Tesla über das abgelaufene Quartal. Hierzulande steht am Donnerstag der Software-Konzern SAP im Rampenlicht.

Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, blickt zuversichtlich in die nahe Zukunft. Die Bedingungen für die Aktienmärkte seien weiterhin besser als noch zum Jahresende 2022. In Deutschland etwa hätten die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten jüngst einen großen Satz nach oben gemacht.

Zusätzlich keimten mehr und mehr Hoffnungen auf, dass insbesondere die US-Notenbank ihre Leitzinsen bereits in der zweiten Jahreshälfte wieder senken könnte, so Kater. Zwar werde es kein Zurück in die Zeit mit Null- und Negativzinsen geben, aber ein Teil des enormen Zinsanstiegs aus dem vergangenen Jahr könnte 2023 wieder zurückgenommen werden.

In Europa hingegen träten Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) offensiv Erwartungen entgegen, die Zeit von Leitzinsanhebungen könne vorüber sein, mahnte Analystin Claudia Windt von der Landesbank Hessen-Thüringen. So hatte die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, jüngst davon gesprochen, dass die Inflation "viel zu hoch", sei. Die EZB sei entschlossen, die Teuerung rasch auf zwei Prozent zu reduzieren.

Die EZB hatte im Dezember den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte angehoben und zugleich weitere Erhöhungen in dieser Größenordnung in Aussicht gestellt. Höhere Zinsen lassen Aktien im Vergleich zu Anleihen weniger attraktiv erscheinen. Zugleich besteht bei zu starken Zinsanstiegen die Gefahr, dass die Wirtschaft abgewürgt wird, da sich Kredite und Investitionen verteuern.

In der neuen Woche werde sich nun herausstellen, ob die zarten Stabilisierungs- beziehungsweise Erholungstendenzen in Sachen Konjunktur trotz des Kampfes gegen die Inflation anhalten, sagte Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck: "Die zahlreichen anstehenden Frühindikatoren dürften zeigen, wie hoch die Rezessionswahrscheinlichkeit in Europa und den USA wirklich ist."

Greil richtete den Blick vor allem auf die am Dienstag anstehenden Einkaufsmanagerindizes aus wichtigen europäischen Ländern und den deutschen Ifo-Geschäftsklimaindex am Mittwoch: "Auch wenn das Ifo-Geschäftsklima zum vierten Mal in Folge leicht steigen sollte, müssten etwa die Einkaufsmanagerindizes schon deutlich über die 50er-Expansionsschwelle springen, um die jüngste Dax-Erholung von dieser Seite zu untermauern."

Alles in allem bleibt der Merck-Finck-Experte vorsichtig. Bei allem aufkeimendem Optimismus sollten die Risiken in Sachen Krieg und Energiepreise sowie die weiter viel zu hohe Inflation, und damit verbunden wohl noch mehr Leitzinserhöhungen, als anhaltende Belastungen für die Konjunktur nicht unterschätzt werden./la/ajx/jha/

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BOEING CO., THE 181,060 EUR 23.03.23 11:56 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 253,500 EUR 23.03.23 11:57 Lang & S...
SAP SE 113,320 EUR 23.03.23 11:57 Lang & S...
TESLA INC. 179,060 EUR 23.03.23 11:57 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 241 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2023 15:46 ROUNDUP: Nato-Generalsekretär kritisiert Ausgaben...
21.03.2023 15:11 Nato-Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben auf 1,...
14.03.2023 16:43 Boeing fällt bei Flugzeugauslieferungen wieder zu...
14.03.2023 15:37 Airlines aus Saudi-Arabien wollen 78 Boeing-Dreaml...
13.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.03.2023 - 1...
12.03.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
10.03.2023 22:03 US-Flugaufsicht: Boeing kann 787 Dreamliner wieder...
10.03.2023 12:17 Russischer Jumbojet ein Jahr am Flughafen Hahn fes...
10.03.2023 05:31 Russischer Jumbojet ein Jahr am Flughafen Hahn fes...
08.03.2023 11:07 ROUNDUP: Auslieferungen bei Airbus nehmen etwas Fa...
02.03.2023 16:26 ROUNDUP 2: Carsten Spohr soll Lufthansa fünf weit...
02.03.2023 14:27 Lufthansa bestellt 22 Langstreckenjets bei Airbus ...
24.02.2023 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Inflat...
24.02.2023 15:20 Nach Flugzeuggroßbestellung: Air India will Taus...
24.02.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.02.2023 - 1...
24.02.2023 14:52 Aktien New York Ausblick: Zinssorgen belasten wied...
23.02.2023 23:04 Boeing muss Auslieferungen von 787 Dreamliner erne...
23.02.2023 12:33 ROUNDUP: Wehretat müsste für Zwei-Prozent-Ziel a...
21.02.2023 14:43 Ukraine bittet Nato um Konferenz mit der Rüstungs...
17.02.2023 10:20 Neue Luftbrücke in die Türkei - Frachter in Fra...

Börsenkalender 1M

18.04.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services