Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 7,14% KGVe: 8,28
 
31,530 EUR
-0,33
-1,04%
Echtzeitkurs: heute, 13:24:42
Aktuell gehandelt: 194.191 Stk.
Intraday-Spanne
31,510
31,975
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -40,06%
Perf. 5 Jahre -49,61%
52-Wochen-Spanne
30,225
65,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.01.2023-

ROUNDUP: Bayer erwartet mittelfristig Milliardenerlöse mit neuen Medikamenten

BERLIN/SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Bayer will mit neuen Medikamenten die perspektivisch wegbrechenden Erlöse mit den Kassenschlagern Xarelto und Eylea mittelfristig mehr als wettmachen. Vier wichtige Wachstumstreiber sollen es in Summe auf einen Spitzenumsatz von mehr als zwölf Milliarden Euro bringen, wie der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Dienstag anlässlich einer Branchenkonferenz der Bank JPMorgan mitteilte. Bis dahin wird es allerdings noch ein paar Jahre dauern: Zwei der Mittel - der Gerinnungshemmer Asundexian und der Wirkstoff Elinzanetant gegen Wechseljahresbeschwerden - sind noch nicht zugelassen. Die Geschäfte mit dem Prostatakrebsmedikament Nubeqa und dem Mittel Kerendia für Nierenpatienten mit Diabetes sind ordentlich angelaufen.

Der Bayer-Kurs reagierte positiv. Die Aktien bauten ihre Gewinne aus und legten an der Dax-Spitze um gut drei Prozent auf 53,48 Euro zu. Im noch jungen Börsenjahr 2023 summieren sich die Gewinne damit auf fast elf Prozent. Nach einem Dämpfer Ende 2022 bewegt sich der Kurs aktuell wieder auf dem Niveau von Anfang Dezember

Den beiden bereits zugelassenen Arzneien traut Pharma-Chef Stefan Oelrich einen jährlichen Spitzenumsatz von jeweils mehr als drei Milliarden Euro zu. Für Nubeqa ist das zwar nicht neu, für Kerendia jedoch hatte bislang lediglich eine Milliarde Euro auf dem Zettel gestanden. Allerdings ist eine Anhebung der Erlösziele für neue Produkte nach einem soliden Verkaufsstart nicht ungewöhnlich.

Während in den ersten neun Monaten 2022 Xarelto und Eylea mit Erlösen von 5,7 Milliarden Euro fast 40 Prozent der Pharmaumsätze von Bayer ausmachten, trugen neue Medikamente mehr als die Hälfte zum Wachstum der Sparte bei. Absolut gesehen ist ihr Beitrag aber noch sehr gering. Die Nubeqa-Erlöse etwa stiegen mit gut 300 Millionen Euro auf mehr als das Doppelte des Vorjahreswerts. Und auch mit Blick auf das Schlussquartal sei er mit der Umsatzentwicklung sehr zufrieden, sagte Oelrich der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX.

Genaue Zahlen zu Kerendia nannte der Pharma-Chef nicht, da Bayer diese nur für die Top-15-Medikamente ausweist. Der Manager gab sich aber optimistisch. Der Wachstumsbeitrag der neuen Mittel werde sich in den nächsten Quartalen verstärken.

Der Gerinnungshemmer Asundexian soll es langfristig auf einen Jahresspitzenerlös von mehr als 5 Milliarden Euro bringen. Mit dem potenziellen Xarelto-Nachfolger startete Bayer jüngst ein zulassungsrelevantes Phase-III-Studienprogramm zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern (Herzrhythmusstörung). Zudem wird das Mittel bei Patienten untersucht, die einen bestimmten Hirninfarkt (nicht-kardioembolischer ischämischer Schlaganfall) erlitten haben.

Allerdings schläft die Konkurrenz bei der Entwicklung solch neuartiger Gerinnungshemmer nicht, die das Risiko für Blutgerinnsel verringern und dabei weniger Blutungsrisiken mit sich bringen sollen als aktuelle Medikamente. So treiben die Konkurrenten Bristol-Myers Squibb und Johnson & Johnson die Entwicklung von Milvexian voran. Daher versucht Bayer, Tempo zu machen. Ziel ist ein Zulassungsantrag für Asundexian spätestens im Jahr 2026, so Oelrich.

Und letztlich bleibt der Manager auch für den Wirkstoff Elinzanetant gegen Wechseljahrsbeschwerden mit einem Peak-Sales-Ziel von mehr als einer Milliarde Euro trotz potenziell starker Konkurrenz zuversichtlich. Der Markt für solche Medikamente sei schließlich groß genug. Erste Ergebnisse aus einem zulassungsrelevanten Studienprogramm werden in der zweiten Jahreshälfte 2023 erwartet.

Anders als bei Xarelto und Eylea setzt Bayer bei den neuen Medikamenten eher auf einen eigenen Vertrieb in den USA. Die Erlöse und Gewinne in dem wichtigen Pharmamarkt werden also nach Leverkusen fließen. Insgesamt richtet sich der Konzern damit stärker auf die USA aus, ein Markt, der aktuell attraktiver scheint als Europa.

So bekommt Bayer weiterhin die stark gestiegenen Kosten für viele Rohstoffe, Vorprodukte und Dienstleistungen zu spüren. "Und Bayer hat den strukturellen Nachteil, dass wir bislang ein relativ kleines US-Geschäft haben", sagte Oelrich. In den USA können Pharmaunternehmen zumindest einen Teil der steigenden Kosten auf die Preise umlegen. In Europa herrsche indes tendenziell Preisdruck./mis/tav/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 31,540 EUR 08.12.23 13:09 Lang & S...
BRISTOL-MYERS SQUIBB CO. 46,600 EUR 08.12.23 13:07 Lang & S...
JOHNSON & JOHNSON 143,700 EUR 08.12.23 13:07 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 418 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.05.2023 18:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kaum verändert ...
15.05.2023 14:39 Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne - US-Schuldenst...
15.05.2023 12:07 Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne - US-Schuldenst...
15.05.2023 10:13 AKTIE IM FOKUS: Bayer schwächeln weiter - Berenbe...
11.05.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kaum Aufwärtsschwu...
11.05.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weiterer Dämpfe...
11.05.2023 15:39 ROUNDUP 2/Niedrigere Glyphosatpreise: Bayer vorsic...
11.05.2023 15:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.05.2023 - 1...
11.05.2023 14:58 Aktien Frankfurt: Moderat schwächelnder Dax bleib...
11.05.2023 11:55 Aktien Frankfurt: Dax steckt in enger Handelsspann...
11.05.2023 11:15 AKTIE IM FOKUS: Enttäuschendes Pharmageschäft so...
11.05.2023 10:07 ROUNDUP/Niedrigere Glyphosatpreise: Bayer wird vor...
11.05.2023 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax leicht im...
11.05.2023 08:47 AKTIE IM FOKUS: Bayer auf Tradegate schwach - Expe...
11.05.2023 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Weiterhin kaum Bewegung...
11.05.2023 07:57 Schwächere Glyphosatpreise: Bayer blickt etwas vo...
11.05.2023 07:08 DAX-FLASH: Dax weiter starr vor 16 000er Marke
08.05.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Börsenmotto 'Sell in May' könnte...
05.05.2023 17:15 WDH/WOCHENAUSBLICK: Börsenmotto 'Sell in May' kö...
05.05.2023 16:20 WOCHENAUSBLICK: Börsenmotto 'Sell in May' könnte...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services