Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 4,34% KGVe: 11,69
 
55,650 EUR
-0,04
-0,07%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 130.416 Stk.
Intraday-Spanne
54,800
56,030
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -6,90%
Perf. 5 Jahre -37,71%
52-Wochen-Spanne
46,710
67,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.01.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nach starkem Jahresstart leicht im Minus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt schwächelt nach der Rally seit Jahresanfang ein klein wenig. Der Leitindex Dax gab am Dienstagvormittag um 0,35 Prozent auf 14 741,20 Punkte nach. Zu Wochenbeginn hatte das Börsenbarometer bei 14 832 Punkten den höchsten Stand seit März 2022 erreicht.

Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es am Dienstag um 0,66 Prozent auf 27 378,51 Punkte abwärts. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor knapp ein halbes Prozent.

An der tonangebenden Wall Street hatten am Montag nach starkem Auftakt die Anschlusskäufe gefehlt - der US-Leitindex Dow Jones Industrial und der marktbreite S&P 500 schlossen letztlich gar im Minus. Die globalen Marktstrategen der Bank JPMorgan raten nach dem starken Lauf in Europa seit Ende des dritten Quartals 2022 zu Gewinnmitnahmen.

Für leichte Belastung sorgten zudem Äußerungen aus den Reihen der Fed. Zwei ranghohe Notenbanker signalisierten, dass die US-Notenbank ihren Kampf gegen die hohe Inflation fortsetzen wird und ihren Leitzins über die Marke von 5 Prozent anheben dürfte. Aktuell beträgt die Obergrenze des Leitzinsbands 4,5 Prozent. Auch im Tagesverlauf dürften Bemerkungen zur Geldpolitik den Ton angeben. Die schwedische Notenbank hält eine hochrangig besetzte Konferenz ab. Unter den Teilnehmern befindet sich Fed-Chef Jerome Powell.

Vor diesem Hintergrund sei im Dax nun langsam Vorsicht geboten, schrieb Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Handelshaus Robomarkets. Die zahlreichen Probleme blieben. So befinden sich die wichtigsten Notenbanken der Welt in Zinserhöhungszyklen und das Risiko einer Rezession in Teilen oder der gesamten Weltwirtschaft sei noch nicht gebannt.

An der Dax-Spitze stiegen die Aktien von Bayer um mehr als ein Prozent. Der aktivistische Investor Jeff Ubben fordert von dem Agrarchemie- und Pharmakonzern, außerhalb des Unternehmens nach einem neuen Chef zu suchen. Sein Hedgefonds Inclusive Capital, der sich jüngst an Bayer beteiligt hat, "würde einen externen Kandidaten" bevorzugen, sagte Ubben im Gespräch mit der "Financial Times". Offiziell geplant ist der Abschied des wegen der kostspieligen Monsanto-Übernahme oft kritisierten Bayer-Chefs Werner Baumann für 2024.

Im MDax gewannen die Papiere von Rheinmetall rund ein Prozent. Der Rüstungskonzern- und Autozulieferer zog einen Auftrag in dreistelliger Millionenhöhe an Land. Das Unternehmen wurde von einem internationalen Kunden mit der Modernisierung des Flugabwehrsystems Skyguard beauftragt.

Zu den größten Verlierern zählten Aktien aus dem Umfeld des Online-Handels, die seit Jahresbeginn besonders deutlich in die Höhe geschnellt waren. So sackten die Papiere von Zalando am Dax-Ende um rund fünf Prozent ab. Die Anteilsscheine von Hellofresh büßten im MDax mehr als zwei Prozent ein./la/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 55,810 EUR 25.03.23 11:08 Lang & S...
HELLOFRESH SE 17,440 EUR 24.03.23 21:57 Lang & S...
RHEINMETALL AG 262,300 EUR 25.03.23 11:02 Lang & S...
ZALANDO SE 34,130 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 340 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.02.2023 15:36 WOCHENAUSBLICK: Dax wohl weiter von Zinsangst gepr...
20.02.2023 05:52 Umfrage: Viele Menschen fürchten Arzneiengpässe ...
16.02.2023 11:17 Pflicht zu Lagerhaltung für bestimmte Medikamente...
12.02.2023 20:34 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
11.02.2023 03:05 Nach Bayer-Chefwechsel: Investor und Gewerkschafte...
10.02.2023 11:23 ROUNDUP: Produktion am Anschlag - Pharmabranche pr...
10.02.2023 10:09 WDH/Bayer: EU-Zulassungserweiterung für Nierenmed...
10.02.2023 10:07 Bayer: EU-Zulassungserweitung für Nierenmedikamen...
10.02.2023 06:01 Pharmaunternehmen profitieren von Krankheitswelle ...
09.02.2023 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Uneinheitlich - ...
09.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.02.2023 - 1...
09.02.2023 14:45 Aktien Frankfurt: Rally geht weiter und treibt Dax...
09.02.2023 12:38 WDH/ROUNDUP/Wechsel an Bayer-Spitze: Aufspaltungsf...
09.02.2023 12:16 ROUNDUP/Wechsel an Bayer-Spitze: Aufspaltungsfanta...
09.02.2023 11:44 Aktien Frankfurt: Rally geht weiter - Dax auf Zwö...
09.02.2023 10:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Rally geh...
08.02.2023 21:20 ROUNDUP: Bayer-Chef Baumann geht vorzeitig - Ex-Ph...
08.02.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Notenbankchef...
08.02.2023 17:43 Bayer: Ex-Pharma-Chef von Roche soll Nachfolger vo...
08.02.2023 17:14 EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: William N. An...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services