Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 52,29
 
178,140 EUR
+7,32
+4,29%
Echtzeitkurs: heute, 16:06:37
Aktuell gehandelt: 137.232 Stk.
Intraday-Spanne
171,660
178,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -37,50%
Perf. 5 Jahre +908,22%
52-Wochen-Spanne
96,380
350,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.01.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Positiv gewertete Konjunkturdaten beflügeln

NEW YORK (dpa-AFX) - Wirtschaftsdaten haben am New Yorker Aktienmarkt am Freitag die Furcht vor steigenden Zinsen gemildert und die Kurse beflügelt. Nach kräftigen Schwankungen zum Auftakt ging es für die Indizes anschließend nur noch in eine Richtung: nach oben. Marktteilnehmer analysierten weitere Daten vom US-Arbeitsmarkt, zum Auftragseingang in der Industrie sowie zur Stimmung im Dienstleistungssektor und kamen zu der Auffassung, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen demnächst wohl nicht mehr so stark anziehen dürfte wie zuletzt. Eine Konjunktureintrübung in den Vereinigten Staaten müsse noch keine tiefe Rezession bedeuten, so der Tenor im Handel.

Mit den nachlassenden Zinssorgen stieg der Dow Jones Industrial auf den höchsten Stand seit Mitte Dezember und verbuchte zum Börsenschluss ein Plus von 2,13 Prozent auf 33 630,61 Punkte. Alle 30 Werte in dem Leitindex notierten im Plus. Der marktbreite S&P 500 legte um 2,28 Prozent auf 3895,08 Zähler zu. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 2,78 Prozent auf 11 040,35 Punkte hoch. Damit fällt die Bilanz der ersten Börsenwoche des Jahres 2023 doch noch positiv aus, mit einem Gewinn von jeweils rund eineinhalb Prozent für den Dow und den S&P 500 und einem Plus von 0,9 Prozent für den Nasdaq 100.

In den Vereinigten Staaten ist der Arbeitsmarkt weiter in robuster Verfassung, wie die Daten für den Dezember zeigten. Gleichzeitig nimmt der Druck von der Lohnkostenseite etwas ab, dies könnte die Inflationssorgen mildern.

Abermals waren am Aktienmarkt die Augen auf die gebeutelten Tesla-Aktien gerichtet, die sich anfangs mit einem weiteren Kursrutsch noch der 100-Dollar-Marke genähert hatten. Unter dieser hatten sie letztmals im August 2020 notiert. Immer höhere Preissenkungen, um die Elektrofahrzeuge des Konzerns in China los zu werden, drückten auf die Stimmung. Mit der positiven Marktstimmung berappelten sich die Tesla-Anteile jedoch und schlossen 2,5 Prozent höher bei 113 Dollar.

Im Tech-Sektor waren Halbeiterwerte besonders gefragt. Lam Research , Applied Materials , KLA und Broadcom gewannen bis zu 6,8 Prozent. Intel legten um 4,3 Prozent zu, womit sie gleichzeitig der Tagessieger im Dow waren.

Die Papiere des Haushaltswarenherstellers und Wohnraumausstatters Bed Bath & Beyond verloren indes weitere 22,5 Prozent, nachdem sie am Vortag schon um fast 30 Prozent eingebrochen waren. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf eine mit der Sache vertraute Person berichtete, traf das Unternehmen inzwischen Vorbereitungen für einen Insolvenzantrag.

Um fast 30 Prozent nach oben schnellten in New York die Anteile von Curevac . Das in Tübingen beheimatete Unternehmen, dessen Aktien hauptsächlich in den USA notiert sind, berichtete von positiven frühen Studiendaten mit mRNA-Impfstoffen gegen Corona- und Grippe-Viren, die gemeinsam mit dem britischen Pharmakonzern GSK entwickelt werden.

Ferner vergab die US-Arzneibehörde eine beschleunigte Zulassung für ein Alzheimer-Medikament, das vom US-Unternehmen Biogen zusammen mit dem japanischen Pharmaunternehmen Eisai entwickelt wurde. In einer ersten Reaktion darauf bauten die Biogen-Aktien ihr Plus deutlich aus, fielen dann aber wieder zurück und schlossen mit plus 2,8 Prozent.

Der Euro baute im US-Handel die Gewinne aus dem europäischen Geschäft aus, die Gemeinschaftswährung kostete nach dem Börsenschluss 1,0646 US-Dollar. Zuvor war sie nach den schwachen Daten aus dem US-Dienstleistungssektor bereits über 1,06 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs vorher noch auf 1,0500 (Donnerstag: 1,0601) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9524 (0,9433) Euro gekostet.

Auch am Rentenmarkt legte der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) nach den frühen Gewinnen nochmals zu. Zuletzt stieg er um 1,09 Prozent auf 114,25 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere fiel im Gegenzug auf 3,57 Prozent./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLIED MATERIALS INC 113,020 EUR 21.03.23 15:51 Lang & S...
BED BATH & BEYOND INC. 0,752 EUR 21.03.23 15:51 Lang & S...
BIOGEN IDEC INC. 247,950 EUR 21.03.23 15:50 Lang & S...
BROADCOM INC. 592,300 EUR 21.03.23 15:51 Lang & S...
CUREVAC NV 6,389 EUR 21.03.23 15:51 Lang & S...
EISAI CO. LTD. 50,060 EUR 21.03.23 15:51 Lang & S...
INTEL CORPORATION 26,195 EUR 21.03.23 15:51 Lang & S...
KLA CORP. 360,250 EUR 21.03.23 15:51 Lang & S...
LAM RESEARCH CORP 471,550 EUR 21.03.23 15:51 Lang & S...
TESLA INC. 177,680 EUR 21.03.23 15:51 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 939 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.02.2023 17:09 ROUNDUP/Kreise: Tesla hat in Autofabrik bei Berlin...
27.02.2023 16:09 ROUNDUP/Aktien New York: Kurse erholen sich etwas ...
27.02.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: Erholung nach schwacher ...
27.02.2023 11:34 Kreise: Tesla hat in Autofabrik bei Berlin mehr al...
27.02.2023 05:39 Experte sieht steigende Risiken für Batterie-Inve...
24.02.2023 15:04 Brandenburgs Umweltminister lädt am 3. März zu K...
23.02.2023 16:48 AKTIE IM FOKUS: Zweistelliges Plus für Nvidia - 2...
23.02.2023 16:08 ROUNDUP/Aktien New York: Nvidia schiebt Tech-Sekto...
23.02.2023 14:51 Aktien New York Ausblick: Nvidia treibt Erholung v...
21.02.2023 20:55 Musk sieht keine Grundlage mehr für Prüfung sein...
20.02.2023 18:24 US-Aufseher haben Fragen zu neuem Tesla-Unfall mit...
19.02.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
19.02.2023 16:00 Kreise: Tesla interessiert an Batterierohstofffirm...
19.02.2023 14:21 Tesla hat weitere Auflage für Autofabrik per Wide...
17.02.2023 16:26 ROUNDUP/Aktien New York: Zinssorgen bedrücken wei...
17.02.2023 14:43 Aktien New York Ausblick: Zinssorgen drücken weit...
16.02.2023 19:48 Tesla macht Update für fortgeschrittene 'Autopilo...
15.02.2023 17:15 AKTIE IM FOKUS: Airbnb mit Kurssprung - Reisegesch...
15.02.2023 15:47 Brandenburg: Tesla hat noch keinen Antrag für Wer...
14.02.2023 17:23 Weil: Müssen Standortbedingungen für Batterieze...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services