Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,17% KGVe: 153,26
 
198,280 EUR
+0,28
+0,14%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 3.104 Stk.
Intraday-Spanne
191,920
198,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +50,57%
Perf. 5 Jahre -36,59%
52-Wochen-Spanne
108,600
205,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.01.2023-

WOCHENAUSBLICK: Inflation bleibt das Topthema - Fällt Rezession komplett aus?

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das neue Jahr ist an der Börse freundlich gestartet. Europas Börsen haben zur Erholung angesetzt, der deutsche Leitindex Dax hat in der ersten Handelswoche 2023 merklich zugelegt. Mittlerweile kehren viele Marktakteure aus dem Urlaub zurück und auch die Termindichte nimmt wieder zu. Dabei dürften sich die Anleger weiterhin vor allem auf Konjunktur- und Inflationsdaten fokussieren - wobei sich auch bei den Unternehmen wieder etwas mehr tut.

"Dass eine tiefe Rezession wie nach der Finanzkrise oder Corona im Euroraum und in Deutschland ausbleibt, ist mittlerweile Konsens", schreibt Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank. Schließlich sei eine Gasmangellage unwahrscheinlich geworden. Nicht zuletzt wegen des vergleichsweise milden Winters haben sich außerdem die Energiepreise trotz des anhaltenden Ukraine-Kriegs entspannt. Einige hoffen nun sogar darauf, dass eine Rezession vollständig ausbleibt.

Mit Blick auf jüngste Konjunkturdaten wie den robusten US-Arbeitsmarktbericht für Dezember ist diese Hoffnung auch nicht ungerechtfertigt. Was auf den ersten Blick positiv scheint, könnte für den Aktienmarkt allerdings eine Belastung darstellen. Denn eine starke Wirtschaft dürfte die Fed dazu bringen, die Zinsen länger und insgesamt stärker zu erhöhen, um sie dann auch für eine längere Zeit auf diesem Niveau zu belassen. Für Anleger am Aktienmarkt sind solche Aussichten wenig verlockend, da so die Attraktivität anderer Anlageformen, wie etwa Anleihen, steigt. Allerdings zeigte der Bericht auch, dass die befürchtete Preis-Lohn-Spirale sich vielleicht nicht so ausgeprägt entwickelt wie von einigen Experten befürchtet: Die Stundenlöhne stiegen weniger stark als erwartet.

Die deutsche Industrie kommt bisher ebenfalls erstaunlich gut durch die Krise. Direkt am Montag stehen Daten zur Industrieproduktion im November auf der Agenda. Die Produktion dürfte geringfügig zugelegt haben. "Das ist eine sensationell gute Nachricht angesichts der derzeitigen enormen Belastungen", schreibt Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank. Am Freitag wird dann das Bruttoinlandsprodukt für 2022 vermeldet.

Auch die Inflation hat sich zuletzt ganz im Sinne der Anleger entwickelt. Im Dezember stiegen die Verbraucherpreise in der Eurozone um 9,2 Prozent und damit weniger drastisch als erwartet. Viele Marktteilnehmer setzen darauf, dass die Notenbanken bei sinkenden Inflationsraten die Zinsen nicht mehr sehr stark erhöhen, sondern sie im Gegenteil bald wieder senken werden. "Dies könnte sich jedoch als Milchmädchenrechnung erweisen", warnt Kater. Höhepunkt der Woche dürfte in diesem Zusammenhang die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise für Dezember sein, die am Donnerstag veröffentlicht werden.

Auch unternehmensseitig nimmt das neue Jahr Fahrt auf. Zum Ende der Handelswoche läuten die US-Banken JPMorgan , Wells Fargo und Citigroup die Berichtssaison in den Vereinigten Staaten ein. Hierzulande legen schon vorher Südzucker und dessen Tochter-Unternehmen Cropenergies aus dem Nebenwerteindex SDax Quartalszahlen vor. Bereits am Dienstag berichten die Flugzeughersteller Airbus und Boeing über Auftragseingang und Auslieferungen im vergangenen Jahr.

Speziell exportorientierte Unternehmen schauen weiterhin sorgenvoll nach China. Dort steigen die Corona-Infektionszahlen nach dem abrupten Ende der Null-Covid-Politik rasant an, was den Konsum bremst und die gebeutelte chinesische Wirtschaft erneut belasten dürfte. "Womöglich ist aber in einigen Wochen oder Monaten Corona selbst in China kein Thema mehr, was bei uns die Lieferkettenprobleme weiter entspannen würde", schrieb Christian Apelt von der Landesbank Hessen-Thüringen. Sicher sei das jedoch nicht./niw/la/he

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 126,360 EUR 07.06.23 21:59 Lang & S...
BOEING CO., THE 197,280 EUR 07.06.23 22:59 Lang & S...
CITIGROUP INC 44,800 EUR 07.06.23 22:59 Lang & S...
CROPENERGIES AG 9,980 EUR 07.06.23 21:59 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 131,100 EUR 07.06.23 22:59 Lang & S...
SUEDZUCKER AG 16,600 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
WELLS FARGO & COMPANY 39,170 EUR 07.06.23 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 399 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.04.2023 19:51 Aktien New York: Dow schwächelt - Microsoft hilft...
26.04.2023 17:24 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächelt - Microso...
26.04.2023 16:50 ROUNDUP: Boeing mit Verlust - Produktion wird trot...
26.04.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.04.2023 - 1...
26.04.2023 14:45 Aktien New York Ausblick: Microsoft hilft der Nasd...
26.04.2023 14:08 Boeing startet mit weiterem Quartalsverlust ins Ja...
26.04.2023 13:14 ROUNDUP: Teile-Knappheit bremst Airbus, MTU und Sa...
26.04.2023 07:52 Triebwerksbauer Safran legt im ersten Quartal krä...
24.04.2023 12:22 ROUNDUP 2: Ukraine-Krieg treibt weltweite Militär...
24.04.2023 06:10 ROUNDUP: Ukraine-Krieg treibt Militärausgaben auf...
24.04.2023 05:47 Friedensforscher: Neuer Höchststand bei weltweite...
18.04.2023 10:44 ROUNDUP: Triebwerksbauer MTU startet stark ins Jah...
15.04.2023 12:27 Straffes Trainings-Programm für A380-Crews der Lu...
14.04.2023 19:58 Aktien New York: Zinssorgen ziehen nach unten - St...
14.04.2023 16:38 ROUNDUP/Aktien New York: Im Minus - Gute Konjunktu...
14.04.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.04.2023 - 1...
14.04.2023 15:01 Aktien New York Ausblick: Dow im Plus erwartet - K...
14.04.2023 14:53 ROUNDUP: Neues Problem mit Boeings Unglücksfliege...
14.04.2023 10:38 AKTIE IM FOKUS: Boeing unter Druck - Neue 737-Max-...
14.04.2023 06:09 Neues Problem mit Boeings Mittelstreckenjet 737 Ma...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services