Märkte & Kurse

SYNLAB AG INHABER-AKTIEN O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A2TSL71 WKN: A2TSL7 Typ: Aktie DIVe: 1,32% KGVe: 29,97
 
9,125 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 26.05.23, 22:26:51
Aktuell gehandelt: 2.437 Stk.
Intraday-Spanne
9,095
9,190
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -49,33%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
6,700
19,570
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.01.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste nach starkem Jahresauftakt erwartet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem beeindruckenden Jahresauftakt wird der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag voraussichtlich etwas schwächer starten. Der Dax dürfte einen kleinen Teil seines gut vierprozentigen Gewinns wieder abgeben: Der X-Dax als Indikator signalisierte rund eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenbeginn ein Minus von 0,3 Prozent auf 14 445 Punkte. Der EuroStoxx 50 , Leitindex der Eurozone, wird ebenfalls mit moderaten Verlusten erwartet.

Die nachlassende Inflation hatte in den vergangenen drei Handelstagen die Kurse befeuert. Nun folgt "eine Verschnaufpause", wie Portfoliomananger Thomas Altmann von QC Partners sagt. "Nach dieser Gewinnserie ist das absolut normal und gesund für den Markt." Sowohl das Kaufinteresse als auch der Kaufdruck dürften ihm zufolge nachlassen. Denn jene, die den positiven Marktauftakt verpasst hätten, ihm hinterhergelaufen seien und kaufen mussten, hätten dies am Vortag getan, wie an den Börsenumsätzen ablesbar sei.

Zudem dürften die Anleger auch vorsichtiger agieren, da am frühen Nachmittag Zahlen zum US-Arbeitsmarkt im Dezember veröffentlicht werden. Der ADP-Arbeitsmarktbericht gilt als recht guter Indikator für die monatlichen offiziellen Beschäftigungszahlen, die am Freitag der konjunkturelle Höhepunkt der Woche sind. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist ein wichtiger Einflussfaktor für die Geldpolitik der Notenbank Fed, die die Zinsen weiter erhöhen dürfte. Tempo und Ausmaß der Zinserhöhungen wiederum sind gegenwärtig die entscheidende Stellschraube für das Geschehen an den Aktienmärkten.

Unter den Einzelwerten könnten im Dax die Aktien der Deutschen Telekom einen Blick wert sein. Die Tochter T-Mobile US steigerte im vierten Quartal die Zahl ihrer Vertragskunden überraschend kräftig, woraufhin deren Papiere im nachbörslichen US-Handel bereits zulegten. Die T-Aktie legte nun vorbörslich auf Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss zu.

Die Aktien der Lufthansa profitierten moderat auf Tradegate vom angehobenen Geschäftsjahresausblick des irischen Billigfliegers Ryanair . Allerdings hat die deutsche Fluggesellschaft ihr Gewinnziel vor kurzem bereits angehoben.

Synlab dagegen sackten auf Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss deutlich ab, was ein Händler "übertrieben" nannte. Auslöser ist, dass die portugiesische Kartellbehörde ein Verfahren gegen zwei Tochter-Gesellschaften des Laborspezialisten eingeleitet hat. Im Raum stehen mögliche Verstöße zwischen 2016 und März 2022 gegen das Wettbewerbsrecht, wie das im SDax notierte Unternehmen am Mittwochabend mitgeteilt hatte. Ein Händler meinte dazu allerdings: "Das ist zwar negativ für Synlab, aber der Kurseinbruch scheint übertrieben. Die Vorwürfe sind länderspezifisch und beschränken sich auf Tätigkeiten der beiden Töchter in diesem Land."/ck/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 9,238 EUR 28.05.23 17:55 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 21,120 EUR 28.05.23 17:55 Lang & S...
RYANAIR HOLDINGS 16,790 EUR 27.05.23 11:48 Lang & S...
SYNLAB AG INHABER-AKTIEN O.N. 9,045 EUR 28.05.23 17:55 Lang & S...
T-MOBILE US INC. 126,080 EUR 26.05.23 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 85 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.02.2023 20:37 EQS-Adhoc: SYNLAB AG: SYNLAB passt die Prognose f?...
05.01.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gibt nach gu...
05.01.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.01.2023 - 1...
05.01.2023 14:56 Aktien Frankfurt: Dax schwächelt nach starken US-...
05.01.2023 12:42 WDH/AKTIE IM FOKUS: Furcht vor Kartellstrafe drüc...
05.01.2023 11:51 Aktien Frankfurt: Dax weitgehend stabil nach stark...
05.01.2023 11:20 AKTIE IM FOKUS: Kartellermittlung in Portugal drü...
05.01.2023 09:56 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Verl...
05.01.2023 09:14 ROUNDUP: Kartellverfahren in Portugal gegen Synlab...
05.01.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste nach s...
04.01.2023 19:23 Portugiesische Kartellbehörde leitet Verfahren ge...
04.01.2023 19:05 EQS-News: SYNLAB AG: Portugiesische Wettbewerbsbeh...
04.01.2023 18:59 EQS-Adhoc: SYNLAB AG: Verfahren der portugiesische...
14.12.2022 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verlust...
14.12.2022 14:37 Aktien Frankfurt: Kurse geben nach - Sitzung der F...
14.12.2022 11:51 Aktien Frankfurt: Anleger meiden Risiken vor US-Zi...
14.12.2022 09:44 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger meide...
14.12.2022 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Die Freude weicht der V...
29.11.2022 09:52 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Gewi...
22.11.2022 14:26 OFFIZIELLE KORREKTUR: Weiter kostenlose Corona-Sch...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services