Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 4,34% KGVe: 11,69
 
55,650 EUR
-0,04
-0,07%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 130.416 Stk.
Intraday-Spanne
54,800
56,030
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -6,90%
Perf. 5 Jahre -37,71%
52-Wochen-Spanne
46,710
67,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.01.2023-

Aktien Frankfurt: Dax-Plus schmilzt etwas ab - Inflationsdaten bewegen kaum

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt bleibt auch am zweiten Handelstag des Jahres gut. Allerdings schrumpfte das Dax-Plus am Dienstag im Tagesverlauf etwas zusammen. Am Nachmittag behauptete der Leitindex noch einen Kursanstieg um 1,05 Prozent auf 14 216,52 Punkte, womit er klar über der 14 000-Punkte-Marke blieb. Die mit Spannung erwarteten Inflationsdaten aus Deutschland bewegten angesichts schon vorab veröffentlichter Daten mehrerer Bundesländer letztlich nur wenig. Für den MDax ging es um 1,96 Prozent auf 25 973,63 Punkte hoch und der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 behauptete Gewinne von 0,99 Prozent auf 3894,26 Punkte.

Mit den vorläufigen deutschen Verbraucherpreisen für den Dezember "verdichtet sich die Vermutung, dass der Hochpunkt der Inflation hinter uns liegt, zur Gewissheit", kommentierte Ökonom Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg. Die Teuerung sei allerdings immer noch "inakzeptabel hoch" und der Rückgang zumindest teilweise fiskalpolitischen Maßnahmen zur Dämpfung des Anstiegs der Energiepreise geschuldet. "Subventionen können indes keine dauerhafte Antwort auf Inflationsdruck sein", mahnte der Experte. Zudem hätten die Preise für Dienstleistungen und für Nahrungsmittel im Vorjahresvergleich weiter deutlich zugelegt, was zeige, dass der Kampf gegen die Inflation ein Marathonlauf bleibe.

Am Morgen war der Einkaufsmanagerindex des chinesischen Wirtschaftsmagazins "Caixin" im Dezember etwas besser ausgefallen als erwartet. Angesichts der massiven Infektionswelle nach dem Ende der Null-Corona-Politik in China zeigte er allerdings gegenüber dem Vormonat einen leichten Rückgang und liegt weiter unter der Expansionsschwelle von 50 Punkten.

Unter den deutschen Einzelwerten stach am Dienstag Dax-Spitzenreiter Brenntag mit einem Plus von 5,8 Prozent positiv heraus. Dass der Chemikalienhändler nach der öffentlichen Kritik eines Aktionärs auf die Übernahme des US-Konkurrenten Univar Solutions verzichtet, kommt einem Händler zufolge zwar nicht ganz überraschend. Dennoch wertete er die Entscheidung als positiv für die Aktie, welche zudem durch die Investmentbank Oddo BHF hochgestuft wurde.

Einige Immobilien- und Onlinewerte, die 2022 zu den größten Verlierern gezählt hatten, setzten am zweiten Handelstag des neuen Jahres ihre Erholung fort. Sie profitieren besonders stark von der Hoffnung auf einen nachlassenden Inflationsdruck, dessen Bekämpfung die EZB und andere große Notenbanken zu einer deutlichen Anhebung der Leitzinsen gezwungen hat.

Im Dax zählten der Immobilienkonzern Vonovia sowie der Online-Modehändler Zalando mit Gewinnen von 2,7 und 3,5 Prozent zu den besseren Werten. Der Kochboxenlieferant Hellofresh und der Essenslieferdienst Delivery Hero lagen dank Aufschlägen von 8,6 und 6,3 Prozent im MDax vorne, während es für TAG Immobilien um 3,6 Prozent bergauf ging. Der im Nebenwerte-Index SDax gelistete Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 erholte sich um 6,8 Prozent.

Ansonsten stand die Medizin- und Pharmabranche mit Analystenaussagen im Fokus. Die Anteilsscheine des Dialysespezialisten FMC büßten als einer der schwächsten Dax-Werte 0,5 Prozent ein, nachdem das US-Analysehaus Jefferies sie auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel von 29 auf 22 Euro gesenkt hatte. Experte James Vane-Tempest befürchtet, dass FMC 2023 beim Gewinn schlechter abschneiden wird als gemeinhin erwartet.

Die Aktien des Pharma- und Agrarchemiekonzerns Bayer sowie des Biotech-Unternehmens Morphosys lagen angesichts von Abstufungen durch die US-Bank JPMorgan mit einem Verlust von 0,3 Prozent beziehungsweise einem Plus von 0,4 Prozent im Dax und im SDax weit hinten. Analyst Richard Vosser sieht in einem Branchenausblick auf das neue Jahr eine Zweiteilung in den Ausblicken, was die kurzfristigen Prognosen und Pipelines betrifft, sowie auch längerfristig bis 2030. Bei Bayer sieht Vosser nur begrenzt Kurstreiber sowie Risiken mit Blick auf die anstehenden Geschäftszahlen. Bei Morphosys verwies er auf wohl beträchtliche Prognosekürzungen für das Medikament Monjuvi sowie die fehlende Pipeline für 2023.

Der Euro verlor nach den Inflationsdaten deutlich und kostete zuletzt 1,0564 US-Dollar. Am Montag hatte die EZB den Referenzkurs auf 1,0683 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,47 Prozent am Vortag auf 2,35 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,86 Prozent auf 125,80 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,58 Prozent auf 135,21 Zähler./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AUTO1 GROUP SE INHABER-AKTIEN ... 6,260 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
BAYER AG 55,810 EUR 25.03.23 11:08 Lang & S...
BRENNTAG SE 67,700 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 29,760 EUR 24.03.23 21:57 Lang & S...
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 37,060 EUR 24.03.23 21:57 Lang & S...
HELLOFRESH SE 17,440 EUR 24.03.23 21:57 Lang & S...
MORPHOSYS AG 14,345 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
TAG IMMOBILIEN AG 5,865 EUR 24.03.23 22:15 Lang & S...
UNIVAR SOLUTIONS INC. REG.SHAR... 32,000 EUR 24.03.23 22:59 Lang & S...
VONOVIA SE 16,885 EUR 25.03.23 12:05 Lang & S...
ZALANDO SE 34,130 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 340 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.02.2023 15:36 WOCHENAUSBLICK: Dax wohl weiter von Zinsangst gepr...
20.02.2023 05:52 Umfrage: Viele Menschen fürchten Arzneiengpässe ...
16.02.2023 11:17 Pflicht zu Lagerhaltung für bestimmte Medikamente...
12.02.2023 20:34 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
11.02.2023 02:05 Nach Bayer-Chefwechsel: Investor und Gewerkschafte...
10.02.2023 11:23 ROUNDUP: Produktion am Anschlag - Pharmabranche pr...
10.02.2023 10:09 WDH/Bayer: EU-Zulassungserweiterung für Nierenmed...
10.02.2023 10:07 Bayer: EU-Zulassungserweitung für Nierenmedikamen...
10.02.2023 06:01 Pharmaunternehmen profitieren von Krankheitswelle ...
09.02.2023 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Uneinheitlich - ...
09.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.02.2023 - 1...
09.02.2023 14:45 Aktien Frankfurt: Rally geht weiter und treibt Dax...
09.02.2023 12:38 WDH/ROUNDUP/Wechsel an Bayer-Spitze: Aufspaltungsf...
09.02.2023 12:16 ROUNDUP/Wechsel an Bayer-Spitze: Aufspaltungsfanta...
09.02.2023 11:44 Aktien Frankfurt: Rally geht weiter - Dax auf Zwö...
09.02.2023 10:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Rally geh...
08.02.2023 21:20 ROUNDUP: Bayer-Chef Baumann geht vorzeitig - Ex-Ph...
08.02.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Notenbankchef...
08.02.2023 17:43 Bayer: Ex-Pharma-Chef von Roche soll Nachfolger vo...
08.02.2023 17:14 EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: William N. An...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services