Märkte & Kurse

VOLVO CAR AB
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: SE0016844831 WKN: A3C5QN Typ: Aktie DIVe: 0,15% KGVe: 11,88
 
3,924 EUR
+0,12
+3,13%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:12
Aktuell gehandelt: 742 Stk.
Intraday-Spanne
3,791
3,932
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -42,56%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
3,650
8,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.01.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Konjunkturhoffnung beflügelt zu Jahresbeginn Autoaktien

PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Anleger von Autoaktien sind am Montag europaweit optimistisch in das neue Jahr gestartet. Die Investoren setzen darauf, dass die Branche 2023 stark von einer möglichen Konjunkturerholung profitieren könnte. Für insgesamt gute Stimmung sorgte auch ein Großauftrag für den Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall . Allerdings fehlten zum Wochenstart feiertagsbedingt noch große Investoren auf London und New York. Der Handel stand also nicht auf besonders breiten Füßen.

In einem freundlichen Marktumfeld zogen die als konjunktursensibel geltenden Autowerte deutlich an: Der europäische Sektorindex stieg um 2,4 Prozent und führte damit die Branchenübersicht an.

Die größten Zuwächse im Branchenindex verzeichneten Aktien von Zulieferern. So schnellten in Paris Faurecia um 5,7 Prozent in die Höhe und Valeo um 5,4 Prozent. An der Spitze des deutschen Leitindex Dax gewannen die Papiere von Continental 4,7 Prozent.

Die Anteilsscheine von Rheinmetall stiegen um 2,6 Prozent und zählten damit zu den besten Werten im MDax . Der Index der mittelgroßen Werte legte bis zum späten Vormittag um 1,2 Prozent zu.

Rheinmetall heimste einen Auftrag für Schaltschutz-Teile in Elektroautos ein. Bereits vergangene Woche hatte der Konzern einen Großauftrag über 770 Millionen Euro von einem Industriekunden für Kältemittelverdichter vermeldet - ebenfalls ein Auftrag aus dem nicht-militärischen Bereich des Konzerns.

Unter den Anteilsscheinen der Autobauer stachen Renault und Volvo Cars mit Gewinnen von fast vier Prozent positiv hervor. Ferner seien im ausgedünnten asiatischen Handel bereits Hyundai und Kia Motors gefragt gewesen, schrieb Börsenexperte Andreas Lipkow.

Die Investoren setzten Lipkow zufolge zum einen auf eine baldige und zügige Konjunkturerholung im zweiten Halbjahr im Euroraum sowie in den USA. Zudem spiele die Entschärfung der coronabedingten Restriktionen in China eine wesentliche Rolle. Durch die dann angenommene wirtschaftliche Belebung dürfte auch der global wichtigste Autoabsatzmarkt wieder mehr an Dynamik gewinnen.

In das positive Bild einer erwarteten Konjunkturerholung passte, dass der europäische Gaspreis wegen ungewöhnlich milder Wintertemperaturen seine Talfahrt der vergangenen Handelstage zu Beginn des neuen Jahres fortsetzte. Erdgas ist am Gasmarkt aktuell nun wieder so günstig wie zuletzt im Februar 2022 und damit vor Beginn des russischen Krieges in der Ukraine.

In Deutschland speziell soll das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung für finanzielle Hilfe sorgen und damit den erwarteten wirtschaftlichen Abschwung abfedern. So profitieren nun Verbraucher unter anderem generell von der Strom- und Gaspreisbremse, die im neuen Jahr der Preisexplosion bei den Energiekosten entgegenwirken soll. Damit bekommen Gasverbraucher für 80 Prozent ihres bisherigen Verbrauchs einen Bruttopreis von 12 Cent pro Kilowattstunde garantiert. Analog sind es beim Strom 40 Cent je Kilowattstunde.

Autofahrer werden durch diese Maßnahmen allerdings nicht direkt bei den Spritkosten entlastet. Zudem werden nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW viele Kfz-Versicherungen im neuen Jahr teurer. Hier spielten die großen Hagelschäden vor allem an Kraftfahrzeugen im Juni 2021 eine entscheidende Rolle, aber auch die hohe Inflation der vergangenen Monate, durch die die Kosten für Reparaturen gestiegen seien./la/men/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CONTINENTAL AG 68,480 EUR 30.03.23 21:58 Lang & S...
FAURECIA S.A. 19,780 EUR 30.03.23 21:55 Lang & S...
HYUNDAI MOTOR CO. LTD. REGISTE... 89,000 USD 14.11.18 17:31 FINRA ot...
KIA CORP. REGISTERED SHARES SW... 30,300 USD 20.11.17 19:21 FINRA ot...
RENAULT SA 37,525 EUR 30.03.23 21:55 Lang & S...
RHEINMETALL AG 272,000 EUR 30.03.23 21:58 Lang & S...
VALÉO S.A. 18,955 EUR 30.03.23 21:55 Lang & S...
VOLVO CAR AB 3,902 EUR 30.03.23 21:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seite:  1  Anzahl: 20 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2023 13:27 Ford, Volvo und andere Unternehmen kritisieren Ver...
09.02.2023 12:21 ROUNDUP: Autobauer Volvo verdient dank Beteiligung...
09.02.2023 07:58 Schwedischer Autobauer Volvo verdient dank Beteili...
24.01.2023 16:45 Volvo ruft 7000 Autos in Deutschland wegen Softwa...
02.01.2023 12:15 AKTIEN IM FOKUS: Konjunkturhoffnung beflügelt zu ...
27.10.2022 09:17 Autobauer Volvo mit Gewinneinbruch
20.09.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.09.2022 - 1...
20.09.2022 12:48 Volvo Cars verkauft in Dänemark keine reinen Dies...
31.08.2022 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Rekordin...
31.08.2022 12:18 Aktien Europa: Inflationsdaten verschrecken die An...
20.07.2022 18:41 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kaum verändert nac...
20.07.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.07.2022 - 1...
20.07.2022 12:14 Aktien Europa: Abwartendes Geschäft vor EZB-Sitzu...
20.07.2022 08:38 Volvo Cars: Börsengang von Joint Venture Polestar...
24.06.2022 16:06 IPO: Elektroauto-Hersteller Polestar an der Börse...
17.05.2022 12:19 ROUNDUP: Autohersteller fordern verbindliche Ziele...
28.04.2022 18:41 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Deutliche Gewinne -...
28.04.2022 13:46 ROUNDUP: Autobauer Volvo Cars bleibt vorsichtig - ...
28.04.2022 12:09 Aktien Europa: Erholung - Meta-Zahlen beflügeln T...
28.04.2022 08:21 Autobauer Volvo Cars mit Gewinnrückgang - Aussich...

Börsenkalender 1M

03.04.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

27.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services