Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 55,80
 
176,860 EUR
-0,12
-0,07%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 171.794 Stk.
Intraday-Spanne
174,260
179,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -42,35%
Perf. 5 Jahre +984,61%
52-Wochen-Spanne
96,380
350,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.12.2022-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Mit Techwerten voran deutlich erholt

NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt haben sich die Anleger am vorletzten Handelstag des Jahres nicht länger entmutigen lassen: Die Kurse erholten sich von ihren jüngsten Verlusten merklich, die viel gebeutelten Technologiewerte trieben diesmal an. Zum Börsenschluss am Donnerstag zeigte sich dies mit einem Zuwachs von 2,54 Prozent für den technologielastigen Nasdaq 100 auf 10 951,05 Zähler.

Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann 1,05 Prozent auf 33 220,80 Punkte, während der marktbreite S&P 500 um 1,75 Prozent auf 3849,28 Punkte zulegte. Noch ist das Börsenjahr 2022 nicht beendet, doch es verlief für alle drei Indizes sehr schlecht. Vor allem die zinssensiblen Technologiewerte erwischte es vor dem Hintergrund kräftiger Leitzinsanhebungen der Notenbanken deutlich.

Ähnlich wie schon in Europa scheinen sich vor dem Jahresende die Sorgen vor einer neuerlichen weltweiten Ausbreitung des Corona-Virus angesichts rasant steigender Infektionszahlen in China vorerst in Grenzen zu halten, wenngleich sie im Hintergrund weiter schwelen. Vom US-Arbeitsmarkt kamen am Donnerstag zudem keine kursbelastenden Nachrichten: Der Anstieg der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fiel wie erwartet aus. Am Anleihemarkt kam die Rendite auf zehnjährige Staatspapiere etwas zurück.

Die Papiere von Tesla machten mit einem Tageshoch von 123,57 US-Dollar die Verluste seit Wochenanfang wett, zum Handelsschluss gewannen sie noch 8,1 Prozent auf 121,82 Dollar. Analyst Adam Jonas von Morgan Stanley blieb in einer aktuellen Studie optimistisch für den Elektroautobauer und sieht die jüngste steile Kurs-Talfahrt mit sieben verlustreichen Handelstagen in Folge als Chance.

Neben Tesla legten am Donnerstag auch andere Autowerte klar zu. Ford und General Motors (GM) etwa gewannen 5,4 beziehungsweise 3,5 Prozent. Die Titel der kleineren Tesla-Konkurrenten Rivian und Lucid zogen um bis zu 5,6 Prozent an.

Im Jahr 2023 tritt in den USA die Förderung bestimmter Elektrofahrzeuge aus heimischer Produktion in Kraft. Die Subventionen sind Teil des Inflationsbekämpfungsgesetzes von US-Präsident Joe Biden, das unter anderem milliardenschwere Investitionen in den Klima- und Umweltschutz vorsieht. Unter Branchenexperten gehen die Meinungen über die Schubkraft der Vergünstigungen für den Absatz von E-Fahrzeugen indes auseinander.

Etwas von ihren jüngst deutlichen Verlusten aufholen konnten die Anteile des iPhone-Herstellers Apple mit einem Zuwachs von 2,8 Prozent. Salesforce gewannen 3,2 Prozent, Microsoft 2,8 Prozent und Intel 2,6 Prozent. Im Dow waren die Tech-Papiere damit unter den besten Werten, was jedoch nichts daran ändert, dass sie auf Jahressicht zu den schwächsten zählen.

Auch Southwest Airlines berappelten sich nach einer bislang sehr schwachen Woche wieder mit plus 3,7 Prozent. Nach einer Vielzahl an Flugausfällen während des harschen Winterwetters in weiten Teilen der USA stand die Fluggesellschaft zuletzt in der Kritik, Experten bemängelten fehlende Investitionen in Technologie. Am Freitag will Southwest den Flugplan wider weitgehend einhalten.

Der Euro kletterte im US-Handel fast auf 1,07 US-Dollar, nach dem Börsenschluss kostete die Gemeinschaftswährung 1,0671 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0649 (Mittwoch: 1,0640) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9391 (0,9399) Euro gekostet.

Am US-Rentenmarkt stieg der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) um 0,26 Prozent auf 112,48 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere betrug 3,83 Prozent./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 148,900 EUR 25.03.23 11:08 Lang & S...
FORD MOTOR COMPANY 10,660 EUR 25.03.23 11:01 Lang & S...
GENERAL MOTORS CORP 31,505 EUR 25.03.23 11:01 Lang & S...
INTEL CORPORATION 27,135 EUR 24.03.23 22:59 Lang & S...
LUCID GROUP INC. CLASS A 7,480 EUR 24.03.23 22:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 261,100 EUR 25.03.23 12:06 Lang & S...
RIVIAN AUTOMOTIVE INC. REG.SHA... 12,368 EUR 24.03.23 21:04 Societe ...
SALESFORCE INC. 177,240 EUR 25.03.23 11:00 Lang & S...
SOUTHWEST AIRLINES CO 27,240 EUR 24.03.23 22:59 Lang & S...
TESLA INC. 176,080 EUR 25.03.23 11:08 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 918 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.02.2023 19:46 Aktien New York: Indizes geben zu Wochenbeginn wei...
06.02.2023 16:59 ROUNDUP/Aktien New York: Indizes geben zu Wochenbe...
06.02.2023 10:41 ROUNDUP/Geplante neue Abgasnorm: Wissing warnt vor...
06.02.2023 07:06 Ausweitung von Steuervorteilen: Tesla hebt US-Prei...
05.02.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
05.02.2023 19:19 Steuerbegünstigung für mehr Käufer: Tesla hebt ...
05.02.2023 10:53 KORREKTUR/VDA: Marktanteil für Elektroautos dürf...
04.02.2023 12:49 ROUNDUP: Tesla-Anleger scheitern mit Sammelklage g...
04.02.2023 12:18 Studie: Wieder mehr Rabatte für Neuwagen
04.02.2023 12:17 VDA: Marktanteil für Elektroautos dürfte auf 28 ...
04.02.2023 12:15 Tesla-Anleger scheitern mit Sammelklage gegen Musk
03.02.2023 18:28 AKTIEN IM FOKUS 2: Amazon und Alphabet enttäusche...
03.02.2023 15:46 ROUNDUP: Neuzulassungen von Elektroautos brechen e...
03.02.2023 14:08 Ministerpräsident Weil: Stromnetz stabil genug f?...
03.02.2023 14:06 Neuzulassungen von Elektroautos brechen ein
03.02.2023 12:36 AKTIEN IM FOKUS: Apple, Amazon und Alphabet enttä...
01.02.2023 12:17 KORREKTUR/Acea: Anteil batteriebetriebener Fahrzeu...
01.02.2023 08:05 Acea: Anteil batteriebetriebener Fahrzeuge steigt ...
31.01.2023 16:50 Gericht weist einstweilige Verfügung gegen Tesla-...
30.01.2023 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwacher Start i...

Börsenkalender 1M

24.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services