Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 3,87% KGVe: 6,58
 
11,586 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 07.12.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 822.442 Stk.
Intraday-Spanne
11,434
11,638
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,69%
Perf. 5 Jahre +51,23%
52-Wochen-Spanne
7,966
12,448
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.12.2022-

Experten erwarten 2023 moderat steigende Bauzinsen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Emporschnellen der Bauzinsen in diesem Jahr erwarten Fachleute für 2023 moderate Anstiege. Eine Wende zu dauerhaft wieder sinkenden Zinsen halten sie für unwahrscheinlich. Denn die großen Zentralbanken haben angekündigt, im Kampf gegen die Inflation die Leitzinsen weiter anzuheben. Immerhin: Zeitweise sinkende Bauzinsen in den kommenden Monaten sind nach Einschätzung von Finanzberatern möglich.

"In 2023 werden sich die Bauzinsen aller Voraussicht nach nicht mehr so stark nach oben bewegen wie 2022", sagt Mirjam Mohr, Privatkunden-Vorständin beim Kreditvermittler Interhyp. Sie erwarte moderate Steigerungen.

"Die Bauzinsen bleiben unter Druck", meint Michael Neumann, Chef des Kreditvermittlers Dr. Klein. Wann die Inflation dauerhaft und deutlich sinke, sei nicht abzusehen. "Wenn die Erwartungen bis weit ins nächste Jahr hoch bleiben - und davon gehe ich momentan aus -, muss die EZB in den ersten Monaten 2023 die Geldpolitik weiter straffen." Dann zögen die Bauzinsen wieder an.

Die Europäische Zentralbank hat jüngst ihre Prognose für die Inflation in der Eurozone angehoben und weitere Zinserhöhungen angekündigt. Auch die US-Notenbank will die Zinsen anheben, auch wenn die Schritte nun kleiner ausfallen dürften.

In diesem Jahr haben sich die Bauzinsen von knapp einem Prozent auf zuletzt rund 3,5 Prozent für zehnjährige Kredite erhöht. Im Herbst wurde kurz die Marke von 4 Prozent erreicht. Grund für den Aufwärtsdruck waren die steigenden Leitzinsen. In Erwartung an eine straffere Geldpolitik waren die Renditen von Bundesanleihen, an denen sich Bauzinsen orientieren, hochgeschossen.

Der rasante Anstieg der Bauzinsen überraschte selbst Experten. Max Herbst, Gründer der Frankfurter FMH-Finanzberatung, sprach vom stärksten Zuwachs seit 1999. Dass sich ein Emporschnellen der Zinsen wie dieses Jahr 2023 wiederholt, ist unwahrscheinlich.

Wie sich die Zinsen entwickeln, weiß niemand. Da sie sich an Bundesanleihen orientieren, hängen die Bauzinsen im Wesentlichen davon ab, "wie gerne Großinvestoren ihr Geld an den deutschen Staat verleihen - und zu welchen Bedingungen", erklärt die FMH-Finanzberatung. Sie erwartet 2023 moderate Bauzinserhöhungen. Im Frühjahr könnte es einen leichten Rückgang auf etwa 3 Prozent geben, bevor sie wieder auf 3,5 bis 3,75 Prozent anziehen, schätzen die Finanzberater.

Kreditnehmer müssten sich bei der Wahl der Laufzeit die Frage stellen, welche Zinsen sie mittel- oder langfristig erwarten, rät die FMH-Finanzberatung. Gehe man davon aus, dass die Zinsen in fünf Jahren deutlich niedriger seien als heute, empfehle sich eine kurze Laufzeit. Erwarte man dagegen steigende Zinsen, sei eine Absicherung über 20 Jahre sinnvoll. "Sicherheit kostet Geld, schafft aber langfristige Gewissheit über die eigene Belastung."/als/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 11,040 EUR 07.12.23 22:59 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 11,548 EUR 07.12.23 22:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26    Anzahl: 597 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.03.2023 10:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax sehr schw...
08.03.2023 05:22 Europas Geldhäuser auch nach Gewinnplus deutlich ...
02.03.2023 18:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
02.03.2023 15:23 ROUNDUP: Aareal Bank steigert Gewinn deutlich - Ü...
02.03.2023 12:36 Gericht: Karten-Gebühren unzulässig - aber kein...
01.03.2023 16:39 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Deutsche Bank AG ...
27.02.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt sich ...
27.02.2023 15:06 Aktien Frankfurt: Klare Erholung von den Verlusten...
27.02.2023 13:32 AKTIE IM FOKUS: Commerzbank führt Dax bei Rückke...
27.02.2023 12:11 Aktien Frankfurt: Dax macht Großteil jüngster Ve...
27.02.2023 10:55 Prestigeträchtige Rückkehr: Commerzbank wieder i...
27.02.2023 10:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zieht an ...
26.02.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
24.02.2023 19:03 WDH: Hornbach verlängert Vertrag mit seit kurzem ...
24.02.2023 19:02 Hornbach verlängert Vertrag mit seit kurzem amtie...
24.02.2023 16:40 WDH: Ton zwischen Adler Group und einigen Anleiheg...
24.02.2023 16:38 Ton zwischen Adler Group und einigen Anleihegläub...
23.02.2023 19:09 Credit Suisse-Aktionär Harris sieht Großbank als...
16.02.2023 18:41 AKTIE IM FOKUS 2: Commerzbank springen hoch - Posi...
16.02.2023 12:04 AKTIE IM FOKUS: Commerzbank mit Kurssprung - Posit...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services