Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,37% KGVe: 12,80
 
42,615 EUR
+0,60
+1,42%
Echtzeitkurs: heute, 18:49:04
Aktuell gehandelt: 130.287 Stk.
Intraday-Spanne
42,205
42,865
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -9,25%
Perf. 5 Jahre +17,97%
52-Wochen-Spanne
29,690
46,145
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.12.2022-

Aktien Frankfurt: Weiter Ernüchterung nach der Fed - Jetzt EZB im Blick

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ohne die Aussicht auf ein absehbares Ende der Zinserhöhungen lässt das Interesse der Anleger an Aktien am Donnerstag weiter nach. Am Tag der europäischen Zinsentscheide weitete der Dax seine Verluste gegen Mittag mit 14 286,07 Punkten auf 1,20 Prozent aus. Der MDax büßte 0,88 Prozent auf 25 647,17 Zähler ein und der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 1,3 Prozent an Wert.

Der Schwung, mit dem der Dax vor zwei Tagen nach den jüngsten US-Inflationsdaten noch bis auf 14 675 Punkte gestiegen war, ist im Zuge des Zinsentscheids verloren gegangen. Mit der 21-Tage-Linie fiel der Leitindex erneut unter eine zuletzt umkämpfte Indikatorlinie für den kurzfristigen Trend. Der 21-Tage-Durchschnitt verläuft mittlerweile bei knapp 14 400 Zählern. Am Donnerstag werden auch die US-Börsen unter Druck erwartet.

Die US-Notenbank Fed hatte am Vorabend wie erwartet etwas Schwung aus ihrem geldpolitischen Kurs genommen. Von Anlegern kritisch gesehen werden aber die Projektionen der Währungshüter, die weitere Zinsanhebungen statt einer erneuten Zinswende erwarten lassen. "Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass es die Fed ernster mit der Inflationsbekämpfung meint als viele Marktteilnehmer glauben", urteilte der Experte Bernd Krampen von der NordLB. Die Fed nehme dazu eine Rezession in Kauf, und dies "ohne mit der Wimper zu zucken."

Hintergrund ist die immer noch sehr hohe Inflation, mit der sich auch die Europäische Zentralbank (EZB) auseinandersetzen muss. Deshalb rückt nun am Donnerstag vor allem der Zinsentscheid der EZB in den Fokus, ergänzt durch jene in der Schweiz, in Großbritannien und in Norwegen. "Die EZB und die Bank of England werden wahrscheinlich in die Fußstapfen der Fed treten und ihre Zinsen um jeweils 50 Basispunkte anheben", heißt am Morgen die Erwartung von der Commerzbank.

Der sinkende Bedarf, Aktien ins Depot zu legen, zeigte sich auch auf Seiten der Einzelwerte. Positive Kursentwicklungen waren in den drei großen Indizes der Dax-Familie rar. Im Leitindex schlug sich die Deutsche Telekom , die bei Anlegern als defensive Anlage geschätzt wird, auf Vortagsniveau mit am besten. Im MDax waren Lufthansa und Fraport positive Ausnahmen. Sie setzten ihre Erholungen mit Gewinnen von bis zu 0,9 Prozent fort.

Auf den Verliererlisten standen Aktien, für die steigende Zinsen als Problem angesehen werden. Dazu zählen Teile der Technologiebranche sowie Online-Werte, denn höhere Finanzierungskosten können das Wachstum der Unternehmen bremsen. Delivery Hero verloren im MDax 4,6 Prozent. Aus dem SDax sackten die Titel von Auto1 um 6,2 Prozent ab. Die Bank of America gab ihre bisherige Kaufempfehlung für den Online-Autohändler auf.

Das Schlusslicht im SDax wurde aber Ceconomy mit einem Kursrutsch um 7,7 Prozent. Der Elektronik-Händler peilt zwar im neuen Geschäftsjahr einen leichten Umsatzanstieg und eine deutliche Ergebnisverbesserung an, Anleger schenken dem aber offenbar keinen Glauben. Das Unternehmen selbst äußerte sich unter dem Vorbehalt, dass sich die Konjunkturbedingungen nicht weiter verschlechtern und der Elektronik-Markt nur moderat schrumpft.

Im Dax hinten zu finden waren die drei Prozent schwächeren Papiere der Deutschen Post . Analyst Samuel Bland von der US-Bank JPMorgan erwartet in einer Studie kurzfristig negative Nachrichten vom Logistikkonzern. Dieser könnte mit der Vorlage der Jahreszahlen für 2022 die Mittelfristziele senken, so der Experte. Zudem rechnet er im kommenden Jahr mit deutlich sinkenden Frachtraten./tih/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AUTO1 GROUP SE INHABER-AKTIEN ... 6,375 EUR 30.03.23 18:33 Lang & S...
CECONOMY AG 2,434 EUR 30.03.23 18:43 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 30,900 EUR 30.03.23 18:46 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 9,945 EUR 30.03.23 18:46 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 42,500 EUR 30.03.23 18:46 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,110 EUR 30.03.23 18:45 Lang & S...
FRAPORT AG 45,330 EUR 30.03.23 18:46 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 505 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.02.2023 05:07 Presse: Lindner will Post-Anteile für Aktienrente...
26.02.2023 14:22 Preisbremse, Maskenpflicht, Energiepauschale: Das...
24.02.2023 14:41 Deutsche-Post-Vorstand warnt vor Folgen der Verdi-...
20.02.2023 15:26 ROUNDUP: Verdi beginnt mit Post-Urabstimmung - Kon...
20.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.02.2023 - 1...
20.02.2023 12:15 Urabstimmung über Streik bei der Post hat begonnen
20.02.2023 11:28 Umfrage: Jeder zehnte Online-Kauf wird zurückgesc...
20.02.2023 09:01 Post dringt weiter auf Zwei-Klassen-Briefzustellun...
20.02.2023 05:53 Gewerkschaft startet Urabstimmung über Streik bei...
20.02.2023 05:49 Gewerkschaft startet Urabstimmung über Streik bei...
19.02.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
19.02.2023 14:27 Abstimmung über Streik bei der Post - Konzern dro...
17.02.2023 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zinssorgen koste...
17.02.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Zinssorgen kosten Dax den Großt...
17.02.2023 12:05 Aktien Frankfurt: Zinssorgen belasten wieder - Dax...
17.02.2023 10:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste - Zi...
17.02.2023 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Inflations- und Zinssor...
15.02.2023 12:33 Verdi beginnt ihre Urabstimmung über Post-Streik ...
12.02.2023 20:34 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
12.02.2023 17:08 DPVKOM: Post-Angebot 'erfüllt sämtliche unserer ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services