Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,36% KGVe: 10,54
 
12,390 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 07.12.23, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 644.402 Stk.
Intraday-Spanne
12,260
12,435
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +35,00%
Perf. 5 Jahre +40,11%
52-Wochen-Spanne
8,890
12,435
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.12.2022-

Verbraucherzentrale: Energiepreisbremsen sind verbesserungsbedürftig

BERLIN (dpa-AFX) - Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Ramona Pop, schätzt die geplanten Energiepreisbremsen als unzureichend ein. "Die Preisbremsen bremsen - aber sie sind an einigen Stellen verbesserungsbedürftig, weil sie nicht gezielt wirken", sagte Pop der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. An diesem Donnerstag sollen die Strom- und Gaspreisbremsen der Koalition im Bundestag beschlossen werden.

"Die Frage ist, ob die Hilfe bei den Menschen ankommt, die Hilfe brauchen", sagte Pop. "Wie immer bei One-size-fits-all gibt es Unschärfen und Ungerechtigkeiten." Diejenigen, die viel geheizt und viel verbraucht hätten, müssten meistens nicht auf die Preise achten. "Diese bekommen nun mehr als diejenigen, die schon in der Vergangenheit sparsam unterwegs waren." Gebraucht hätte es ein Mindestkontingent für diejenigen, die in den letzten Jahren bereits gespart haben und kein Einsparpotenzial mehr haben.

"Die Frage bleibt offen, ob die Regierung genug unternommen hat, um Energiesperren zu verhindern", sagte Pop zudem. "Ein Automatismus wäre sinnvoll, stattdessen müssen sich aber die Verbraucher selbst um die finanzielle Unterstützung bei drohenden Energiesperren kümmern."

Die Verbraucher könnten zwar Abwendungsvereinbarungen abschließen und die Versorger sollten auf die Menschen zugehen, die bereits überhöhte Rechnungsstände haben. Damit sei gemeint: "Wenn ich eine Preiserhöhung nicht mehr leisten kann, verabrede ich mit meinem Versorger, dass der aufgelaufene Schuldenberg erst einmal verschoben und später abgetragen wird", so die Verbraucherschützerin. "Es fehlt aber, dass die Abschlagszahlungen wieder nach unten angepasst werden können." Die Menschen sollten erst die Summe zahlen müssen, "wenn sie die finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten haben".

Die Diskussion um die Preisbremsen habe gezeigt, "dass wir in Deutschland dringend ein System von Direktzahlungen brauchen", sagte Pop weiter. "Der Staat sollte in solchen Krisensituationen auch sozial gestaffelt Direktzahlungen an seine Bürgerinnen und Bürger leisten können, statt über komplizierte Preisbremsen gehen zu müssen, bei denen über die Versorger Geld an die Menschen zurückerstattet wird."/bw/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 12,365 EUR 07.12.23 22:06 Lang & S...
RWE AG 40,570 EUR 07.12.23 22:24 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21    Anzahl: 401 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.02.2023 09:46 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Fed-Chef-Rede...
08.02.2023 08:34 AKTIE IM FOKUS: Eon stark nach Zahlen - 'Später G...
08.02.2023 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Gewinne - Erleichterung...
08.02.2023 07:14 IEA: Stromversorgung und Nachfrage werden zunehmen...
07.02.2023 21:26 ROUNDUP: Eon verdient auch dank Kernenergie 2022 o...
07.02.2023 18:52 AKTIE IM FOKUS: Eon steigen auf Tradegate nach Zah...
07.02.2023 18:43 Eon verdient 2022 operativ mehr als erhofft
07.02.2023 18:06 EQS-Adhoc: E.ON SE: Vorläufiges Ergebnis für das...
06.02.2023 05:49 Minister stellt regionale Flächenziele für Windk...
04.02.2023 12:18 Experte: Gesunkene Strom- und Gaspreise sorgen fü...
03.02.2023 09:32 Gasspeicher Rehden gibt nach Verpuffung wieder Gas...
02.02.2023 15:31 ROUNDUP: Gas-Füllstandsziel übererfüllt: 'Groß...
02.02.2023 10:18 Gasspeicher zu 78,6 Prozent gefüllt - Weiteres Sp...
01.02.2023 16:56 Wettbewerb auf dem Energiemarkt: BDEW widerspricht...
01.02.2023 10:05 Eon-Chef Birnbaum sieht Wettbewerbsfähigkeit Euro...
31.01.2023 17:06 ROUNDUP: Netzagentur-Präsident beklagt zu wenig W...
31.01.2023 10:09 Energiepreise: Netzagentur-Präsident beklagt zu w...
31.01.2023 08:27 WDH/Analyse: EU produziert erstmals mehr Strom aus...
31.01.2023 06:05 Analyse: EU produziert erstmals mehr Strom aus Ern...
29.01.2023 14:44 Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milli...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services