Märkte & Kurse

PATRIZIA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAT1AG3 WKN: PAT1AG Typ: Aktie DIVe: 3,08% KGVe: 42,73
 
9,980 EUR
-0,40
-3,85%
Verzögerter Kurs: heute, 08:00:03
Aktuell gehandelt: -
Intraday-Spanne
9,980
9,980
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -39,65%
Perf. 5 Jahre -45,22%
52-Wochen-Spanne
7,080
17,660
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.12.2022-

Aktien Frankfurt: Starker US-Arbeitsmarktbericht setzt Markt unter Druck

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger am Freitag mit Enttäuschung auf die für die US-Geldpolitik wichtigen monatlichen US-Arbeitsmarktdaten reagiert. Diese waren stärker ausgefallen als gedacht, was erneut Befürchtungen hinsichtlich der weiteren US-Geldpolitik wachrief. Der zuvor noch positive Dax sackte ins Minus, konnte sich aber recht schnell wieder erholen und stand zuletzt 0,07 Prozent tiefer bei 14 479,69 Punkten.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen kehrte nach einem kurzen Rücksetzer in die Gewinnzone zurück und legte zuletzt um 0,53 Prozent auf 26 092,10 Punkte zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor knapp ein halbes Prozent.

Damit ist nach acht Wochen mit Gewinnen mit der Schönwetterperiode im Dax voraussichtlich Schluss. Erstmals seit Ende September steuert der Leitindex auf eine Woche mit Verlusten zu, aktuell ist das Minus mit rund 30 Punkten aber sehr überschaubar.

US-Notenbank-Chef Jerome Powell hatte kürzlich noch die Signale für einen gemäßigteren Gang bei den Leitzinsanhebungen untermauert, was den Dax in dieser Woche noch etwas angetrieben hatte. Doch der starke Arbeitsmarktbericht gibt der Fed weniger Grund, ihre Politik zu zügeln. Laut den Daten hat die US-Wirtschaft im November mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft seien 263 000 Stellen hinzugekommen, hieß es.

Nach einer Serie von Leitzinsanhebungen um jeweils 0,75 Prozentpunkte gilt am Markt derzeit eine Anhebung um 0,5 Punkte im Dezember als gesetzt. Die große Frage ist nun also, wie es danach weitergeht.

Powells jüngster Rede sei ohnehin zu entnehmen gewesen, dass der Leitzins höher steigen dürfte als bislang avisiert, geben die Experten der LBBW zu bedenken. Zudem habe der Notenbank-Chef den Hoffnungen auf erste Zinssenkungen schon im kommenden Jahr eine Absage erteilt. Nach Einschätzung von Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners dürfte nunmehr der Anstieg der Löhne im vergangenen Monat der Fed mit Blick auf die von ihr bekämpfte Inflation Kopfzerbrechen bereiten. "Die Gefahr der so gefürchteten Lohn-Preis-Spirale ist noch lange nicht gebannt."

Auf Unternehmensseite gehörten am Freitagnachmittag im Einklang mit dem Trend in Europa die als zinsempfindlich geltenden Immobilienwerte gefragt, dämmten ihre Gewinne aber ein. Die stark fremdfinanzierte Branche würde von einem gemäßigteren Niveau beim Zinsanstieg profitieren.

Vonovia standen mit einem Plus von knapp 2,4 Prozent an der Dax-Spitze. Branchenmitglieder wie Aroundtown ,TAG Immobilien LEG und Deutsche Wohnen kletterten um bis zu vier Prozent. Aktien des Immobilieninvestment-Anbieters Patrizia legten um zweieinhalb Prozent zu, zeitweise kletterten sie über der Zehn-Euro-Marke auf ein Hoch seit Anfang Oktober - hier gab zudem eine angehobene Portfolioprognose nach einem Zukauf in Dänemark Rückenwind.

Im MDax setzten unterdessen die Aktien des Gabelstaplerherstellers Kion ihre Erholung fort und stiegen um fast fünf Prozent. Lufthansa kletterten nach einer positiven JPMorgan-Studie um eineinhalb Prozent. Die Fluggesellschaft biete inzwischen eine viel "sauberere Anlagestory", urteilte Analyst Harry Gowers in einer Branchenstudie, in der er die Bewertung der Kranichlinie mit "Overweight" aufnahm.

Der Euro sank nach den Job-Daten und wurde am Nachmittag mit 1,0449 US-Dollar gehandelt. Die EZB hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstag auf 1,0454 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt fiel die Rendite von 1,82 Prozent am Vortag auf 1,75 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,69 Prozent auf 129,19 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,22 Prozent auf 142,45 Zähler./tav/jha/

--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AROUNDTOWN SA 1,830 EUR 22.03.23 08:02 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 9,930 EUR 22.03.23 08:02 Lang & S...
DEUTSCHE WOHNEN AG 18,690 EUR 22.03.23 08:00 Lang & S...
KION GROUP AG 31,300 EUR 22.03.23 08:00 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 52,360 EUR 22.03.23 08:03 Lang & S...
PATRIZIA SE 9,990 EUR 22.03.23 08:01 Lang & S...
TAG IMMOBILIEN AG 6,055 EUR 22.03.23 08:03 Lang & S...
VONOVIA SE 18,340 EUR 22.03.23 08:03 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 69 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 08:00 EQS-News: PATRIZIA SE: Erwerb von Glasfasernetzbet...
28.02.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.02.2023 - 1...
28.02.2023 10:18 ROUNDUP: Immobilienkonzern Patrizia blickt vorsich...
27.02.2023 18:19 WDH: Immobilienkonzern Patrizia blickt vorsichtig ...
27.02.2023 18:15 Immobilienkonzern Patrizia blickt vorsichtig für ...
27.02.2023 17:41 EQS-News: PATRIZIA SE: Starkes Wachstum des verwal...
15.02.2023 11:30 EQS-Stimmrechte: PATRIZIA SE (deutsch)
06.02.2023 14:30 Aktien Frankfurt: Verluste wegen Zinssorgen und Ge...
18.01.2023 08:00 EQS-News: PATRIZIA und Mitsui starten neue gemeins...
16.01.2023 14:06 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienbranche stark - Metzler...
02.01.2023 11:21 AKTIEN IM FOKUS: Immobilien- und Internetwerte als...
30.12.2022 13:33 EQS-DD: PATRIZIA SE (deutsch)
15.12.2022 09:06 EQS-Adhoc: PATRIZIA SE beschließt Verlängerung d...
02.12.2022 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax scheitert kn...
02.12.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.12.2022 - 1...
02.12.2022 15:19 Aktien Frankfurt: Starker US-Arbeitsmarktbericht s...
02.12.2022 12:22 WDH/Aktien Frankfurt: Dax kommt kaum vom Fleck - A...
02.12.2022 12:11 Aktien Frankfurt: Dax kommt kaum vom Fleck - Anleg...
02.12.2022 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger halte...
01.12.2022 18:07 Patrizia übernimmt dänische Advantage Management...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services