Märkte & Kurse

PATRIZIA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAT1AG3 WKN: PAT1AG Typ: Aktie DIVe: 3,43% KGVe: 38,39
 
9,580 EUR
+0,25
+2,68%
Echtzeitkurs: heute, 13:26:17
Aktuell gehandelt: 3.810 Stk.
Intraday-Spanne
9,340
9,580
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -45,15%
Perf. 5 Jahre -48,74%
52-Wochen-Spanne
6,980
17,940
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.12.2022-

Aktien Frankfurt: Dax kommt kaum vom Fleck - Anleger warten auf US-Jobdaten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt warten die Anleger auf Freitag auf die für die US-Geldpolitik wichtigen monatlichen Jobdaten. Der Dax arbeitete sich nach einem zähen Start bis zum Mittag in die Gewinnzone vor. Er notierte zuletzt mit plus 0,31 Prozent bei 14 535,48 Punkten. Damit reduziert sich der Wochenverlust aktuell auf nur noch wenige Punkte.

Im MDax griffen die Anleger etwa bei Immobilientiteln kräftig zu, was dem Index der mittelgroßen Unternehmen ein Plus von 1,16 Prozent auf 26 256,43 Prozent bescherte. Auf europäischer Bühne blieb die Kauflust eher gebremst, der EuroStoxx 50 legte um 0,10 Prozent auf 3988,66 Zähler zu.

Die Aussicht auf eine moderatere US-Zinspolitik hatte den Dax zuletzt angeschoben, doch nach dem starken Lauf scheint die Luft weitgehend raus. Der US-Arbeitsmarktbericht dürfte im weiteren Verlauf darüber entscheiden, ob nach acht Wochen mit Gewinnen im deutschen Leitindex die außergewöhnliche Schönwetterperiode endet oder sich fortsetzt. Im Fokus steht insbesondere das Lohnwachstum als aktuell wichtige Kenngröße für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed und ihren Kampf gegen die Inflation.

Nach der ersten Euphoriewelle nach der jüngsten Rede von Notenbank-Chef Jerome Powell und dessen Signalen auf ein gemäßigteres Zinstempo, mehre sich inzwischen Skepsis über die weitere Konjunkturentwicklung und den künftigen Zinszyklus, stellte Börsenkenner Andreas Lipkow fest.

Schwache Job-Daten und stabile oder gar rückläufige Löhne wären nach dem Kalkül der Börse insofern hilfreich, da sie weiteren Druck von den US-Währungshütern nehmen würden. Nach einer Serie von Zinserhöhungen um jeweils 0,75 Prozentpunkte gilt am Markt derzeit eine Zinsanhebung um einen halben Prozentpunkt bei der Fed-Sitzung Mitte Dezember als eingepreist.

Die Experten der Commerzbank mahnen indes in ihrem Tagesausblick zur Vorsicht, denn sie rechnen eher mit einer positiven Überraschung bei den Jobdaten. Daher könnten die Finanzmarkterwartungen hinsichtlich des Hochs des US-Leitzinses im aktuellen Straffungszyklus zu niedrig sein. Auch die Experten der LBBW halten daher die positiven Marktreaktionen auf Powells Rede für übertrieben. Dieser sei zu entnehmen gewesen, dass der Leitzins höher steigen dürfte als bislang avisiert. Zudem habe der Notenbank-Chef den Hoffnungen auf erste Zinssenkungen schon im kommenden Jahr eine Absage erteilt.

Auf Unternehmensseite hierzulande waren am Freitagmittag im Einklang mit dem Trend in Europa die als zinsempfindlich geltenden Immobilienwerte gefragt. Vonovia landeten mit einem Plus von knapp drei Prozent an der Dax-Spitze, Branchenmitglieder wie Aroundtown und Tag Immobilien verteuerten sich um 4,7 Prozent beziehungsweise 3,8 Prozent, LEG und Deutsche Wohnen kletterten um jeweils mehr als zweieinhalb Prozent. Bei Grand City an der SDax-Spitze betrug das Plus fast 5,7 Prozent. Aktien des Immobilieninvestment-Anbieters Patrizia rückten um 2,4 Prozent vor, hier gab zudem eine angehobene Portfolioprognose nach einem Zukauf in Dänemark Rückenwind.

Im MDax stiegen Aktien des Gabelstaplerherstellers Kion um mehr als vier Prozent. Beim Auto- und Industriezulieferer Stabilus bröckelte das anfängliche Plus der Anteile von mehr als zwei Prozent auf ein Prozent ab. Das Unternehmen kündigte eine Dividendenerhöhung an.

Ansonsten bewegten Analystenstudien: Anteile an Delivery Hero verteuerten sich zuletzt um 2,9 Prozent. Die US-Bank JPMorgan zählt den Essenslieferdienst zu ihren Favoriten und verlieh den Papieren den Status "Positive Catalyst Watch", was positive Kurstreiber erwarten lässt.

Ebenfalls eine JPMorgan-Studie beflügelte Lufthansa , die sich um 1,7 Prozent auf 7,70 Euro verteuerten. Die Fluggesellschaft biete inzwischen eine viel "sauberere Anlagestory", urteilte Analyst Harry Gowers in einer Branchenstudie, in der er die Bewertung der Kranichlinie mit "Overweight" aufnahm und das Kursziel auf 9,80 Euro setzte. Damit sieht er für die Aktie fast 30 Prozent Luft nach oben./tav/mis

--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DELIVERY HERO SE 30,290 EUR 27.03.23 13:18 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 9,489 EUR 27.03.23 13:17 Lang & S...
PATRIZIA SE 9,440 EUR 27.03.23 13:15 Lang & S...
STABILUS S.A. 65,000 EUR 27.03.23 13:07 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 72 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 11:38 ROUNDUP: Immobilienpreise fallen so stark wie seit...
23.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.03.2023 - 1...
22.03.2023 18:27 Gewinn von Immobilienkonzern Patrizia bricht ein
22.03.2023 17:48 EQS-News: PATRIZIA Geschäftsbericht 2022: Solide ...
20.03.2023 08:00 EQS-News: PATRIZIA SE: Erwerb von Glasfasernetzbet...
28.02.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.02.2023 - 1...
28.02.2023 10:18 ROUNDUP: Immobilienkonzern Patrizia blickt vorsich...
27.02.2023 18:19 WDH: Immobilienkonzern Patrizia blickt vorsichtig ...
27.02.2023 18:15 Immobilienkonzern Patrizia blickt vorsichtig für ...
27.02.2023 17:41 EQS-News: PATRIZIA SE: Starkes Wachstum des verwal...
15.02.2023 11:30 EQS-Stimmrechte: PATRIZIA SE (deutsch)
06.02.2023 14:30 Aktien Frankfurt: Verluste wegen Zinssorgen und Ge...
18.01.2023 08:00 EQS-News: PATRIZIA und Mitsui starten neue gemeins...
16.01.2023 14:06 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienbranche stark - Metzler...
02.01.2023 11:21 AKTIEN IM FOKUS: Immobilien- und Internetwerte als...
30.12.2022 13:33 EQS-DD: PATRIZIA SE (deutsch)
15.12.2022 09:06 EQS-Adhoc: PATRIZIA SE beschließt Verlängerung d...
02.12.2022 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax scheitert kn...
02.12.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.12.2022 - 1...
02.12.2022 15:19 Aktien Frankfurt: Starker US-Arbeitsmarktbericht s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services