Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 10,14% KGVe: 25,39
 
1,769 EUR
+0,00
+0,20%
Echtzeitkurs: 22.09.23, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 451.055 Stk.
Intraday-Spanne
1,765
1,794
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,87%
Perf. 5 Jahre -50,17%
52-Wochen-Spanne
1,683
3,152
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.11.2022-

Handynetz-Betreiber kommen beim Schließen von 'weißen Flecken' voran

BONN (dpa-AFX) - Deutschlands Handynetz-Betreiber kommen nach eigener Aussage beim Schließen von 4G-Funklöchern voran, werden ein für das Jahresende avisierte Ziel aber wohl verfehlen. Die Deutsche Telekom teilte auf Anfrage mit, dass man bis Silvester 44 "weiße Flecken" schließen werde. Anfang November waren es nur 28 gewesen. Es geht um Gebiete, in denen bisher keiner der drei Netzbetreiber einen Download von 100 Megabit pro Sekunde ermöglicht. Laut einer Auflage aus der Frequenzauktion von 2019 müssen die Telekom, Vodafone und Telefónica dies bis Jahresende in 500 Gebieten ermöglichen. Jede Firma soll ein Drittel übernehmen, also 167, und den anderen Zugang verschaffen.

Telefónica Deutschland (O2) teilte mit, dass man die Auflage inzwischen in 55 Gebieten erfüllt habe. Anfang November waren es 5 gewesen. Vodafone berichtete von Fortschritten, ohne konkret zu werden. Ein Telefónica-Sprecher wies darauf hin, dass man in fast allen der 500 Gebiete zwar keine 100 Megabit pro Sekunde schaffe, aber durch die Optimierung angrenzender Standorte "bereits eine leistungsfähige Mobilfunkversorgung über 4G/LTE hergestellt" habe. Soll heißen: Die Vorgabe der Netzagentur wird zwar nicht erreicht, Nutzern bleiben nach Darstellung von O2 4G-Funklöcher aber erspart.

Aus Sicht der Telekom bedeutet das "temporäre Nichterreichen" der Zahl 167 zum Jahreswechsel nicht, dass die Auflage nicht erreicht werde. Denn die schwierige Standortsuche und langwierige Genehmigungsverfahren spielen nach Darstellung eines Firmensprechers eine entscheidende Rolle. Leider habe die mit den Bundesländern abgestimmte Behördenliste mit der Lage der weißen Flecken erst Ende 2021 vorgelegen. Die Suche und die Anmietung von Standorten - wenn man sie überhaupt bekomme - dauere im Schnitt sieben Monate, Genehmigungen acht bis zwölf Monate. Man werde der Bundesnetzagentur für jeden einzelnen Standort die Gründe offenlegen.

Beim Beirat der Bundesnetzagentur stand das Thema am Montag auf der Tagesordnung. Im Vorfeld der Sitzung hatte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) den Druck auf die Netzbetreiber erhöht und der dpa gesagt, es könne zwar vielfältige Gründe geben. Aber: "Da wo Netzbetreiber in der Verantwortung stehen, sollte aus unserer Sicht aber auch von rechtlichen Möglichkeiten Gebrauch gemacht werden, selbstverschuldete Verzögerungen zu sanktionieren."/wdw/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 20,480 EUR 23.09.23 11:14 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 1,750 EUR 22.09.23 22:41 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 19,780 EUR 22.09.23 22:41 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,939 EUR 22.09.23 21:59 Lang & S...
1&1 AG 16,880 EUR 23.09.23 12:18 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 249 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2023 19:52 EU-Kommission: 5G-Netze besser vor Risikoanbietern...
15.06.2023 13:55 Glasfaser-Internet ist inzwischen an viel mehr Hau...
13.06.2023 15:25 ROUNDUP 2: 5G-Projekt soll Handynetz an Schienen v...
13.06.2023 14:01 ROUNDUP: 5G-Projekt soll Handynetz an Schienen ver...
13.06.2023 11:30 Bahn und Internetfirmen erproben Gigabit-Handynetz...
05.06.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Dax mit verhaltenem Wochenstart ...
05.06.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax gönnt sich Auszeit über 16...
04.06.2023 20:05 1&1-Chef Dommermuth will 5G-Vorgaben der Bunde...
03.06.2023 11:03 100 Tage Cell Broadcast: Alarmsystem wurde berei...
21.05.2023 11:20 App-Nutzung soll beim Aufspüren von Funklöchern ...
19.05.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit Rekordho...
19.05.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Dax steigt auf Rekordhoch
19.05.2023 12:09 ROUNDUP: Das Festnetz-Telefon verliert weiter an B...
19.05.2023 11:41 Aktien Frankfurt: Dax fehlen nur wenige Punkte zum...
19.05.2023 09:53 AKTIEN IM FOKUS: 1&1 und Telefonica Deutschland ge...
19.05.2023 09:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax in Tuchf?...
17.05.2023 14:59 EQS-News: Ordentliche Hauptversammlung der Telefó...
16.05.2023 12:54 ROUNDUP: Vodafone will 11 000 Stellen streichen - ...
16.05.2023 11:14 ROUNDUP: Telekom will Autobahn-Handynetz bis 2027 ...
16.05.2023 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiterhin kaum bewe...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services