Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 5,16% KGVe: 4,86
 
9,291 EUR
+0,12
+1,25%
Echtzeitkurs: heute, 14:06:58
Aktuell gehandelt: 1,68 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
9,167
9,408
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -23,15%
Perf. 5 Jahre -19,24%
52-Wochen-Spanne
7,250
12,448
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.11.2022-

Aktien Frankfurt: Dax verteidigt 14 500 Punkte in impulslosem Handel

FRANKFURT (dpa-AFX) - In einer überwiegend trägen Sitzung am deutschen Aktienmarkt hat sich der Dax am Freitag kaum vom Fleck bewegt. Weil in den USA einen Tag nach dem Thanksgiving-Fest verkürzt gehandelt wird, fehlten die wichtigen Impulse aus Übersee. Der deutsche Leitindex konnte die am Vortag erreichte Marke von 14 500 Punkten zwar halten und sein Hoch seit Juni zeitweise noch etwas ausbauen, am Nachmittag fiel das Börsenbarometer aber um 0,17 Prozent auf 14 515,10 Punkte zurück.

Der MDax der mittelgroßen Werte verlor zeitgleich 0,48 Prozent auf 25 928,65 Zähler. Der EuroStoxx 50 als Leitbarometer der Eurozone trat mit minus 0,08 Prozent auf 3958,90 Punkte ebenfalls nahezu auf der Stelle.

Aktuell steuert der Dax auf ein kleines Wochenplus zu - es wäre die achte Woche mit Gewinnen infolge. Seit seinem Tief Ende September hat das Börsenbarometer mittlerweile mehr als 22 Prozent hinzugewonnen, das Minus seit Jahresbeginn ist inzwischen auf weniger als neun Prozent abgeschmolzen.

Treiber der jüngsten Erholung am deutschen Aktienmarkt waren in dieser Woche die positiven Signale der US-Notenbank Fed gewesen, die nunmehr ein etwas gemäßigteres Tempo bei der Zinswende in Aussicht stellt. Börsianer witterten damit zuletzt die Chance auf eine Fortsetzung der Jahresendrally - obwohl aus technischer Sicht der Markt zumindest kurzfristig als durchaus überkauft gilt.

Grund für den aufkeimenden Optimismus bieten nach Einschätzung von Christian Henke vom Broker IG inzwischen auch erste Lichtblicke für die deutsche Wirtschaft: Jüngste Konjunkturdaten hatten eine Stimmungsaufhellung bei den Unternehmen signalisiert, das am Freitag veröffentlichte Gfk Verbrauchervertrauen zeigt ebenfalls eine - auf sehr schwachem Niveau - leicht verbesserte Konsumstimmung. Derweil ist die deutsche Wirtschaft im Sommer trotz Gegenwinds stärker gewachsen als zunächst angenommen.

Laut Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners hat nun der mit dem "Black Friday" begonnene Start in das Weihnachtsgeschäft im US-Einzelhandel "das Potenzial, über die zukünftige Richtung an den Börsen zu entscheiden oder zumindest mitzuentscheiden". Denn begleitet wird die Rabattschlacht von der bangen Frage, wie die kommenden Wochen angesichts der immer noch hohen Inflation und allgemein gedämpfter Konsumlust laufen werden.

Auf Unternehmensseite hierzulande verdrängte ein Bloomberg-Bericht die Papiere der Deutschen Bank von ihrem Dax-Spitzenplatz, sie reduzierten ihre Gewinne auf zuletzt nur noch 0,2 Prozent. Kreisen zufolge soll die EZB einigen Banken im Zusammenhang mit deren Kreditvergabe höhere Kapitalanforderungen auferlegen, darunter auch das größte deutsche Institut, wie die Nachrichtenagentur berichtete. Zuvor hatte die Aktie noch von einem positiven Votum von RBC-Analystin Anke Reingen profitiert. Die Expertin hält angesichts des bisher erfolgreichen Umbaus der Deutschen Bank die vergleichsweise schwache Kursentwicklung für nicht gerechtfertigt.

Uniper -Aktien verloren am SDax -Ende fast 16 Prozent. Seit dem Hoch am Dienstag haben die Papiere damit fast 46 Prozent nachgegeben, nachdem sich der Kurs zuvor binnen vier Handelstagen fast verdoppelt hatte. Nach der Ankündigung einer weiteren milliardenschweren Kapitalspritze vom Bund mehren sich kritische Stimmen. So verwies zuletzt die Citigroup auf die massive Verwässerung für die Altaktionäre, da sie an von den Kapitalerhöhungen ausgeschlossen sind.

Nach einer ebenfalls negativen Studie der Berenberg Bank sanken die Papiere von Fielmann um knapp sechs Prozent ab. Anders als der Markt traut Analyst Graham Renwick der Optikerkette keine Margenerholung im kommenden Jahr zu und rechnet vielmehr mit einer sinkenden Profitabilität. In den hinteren Börsenreihen sackten nach einer Gewinnwarnung die Papiere von Helma Eigenheimbau zeitweise mit 16,65 Euro auf einen Tiefststand seit Herbst 2013 ab.

Der Euro sank und kostete im Nachmittagshandel 1,0374 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag noch auf 1,0413 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 1,84 Prozent am Vortag auf 1,92 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,44 Prozent auf 127,89 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,92 Prozent auf 140,71 Zähler./tav/mis

--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE BANK AG 9,275 EUR 30.03.23 13:51 Lang & S...
FIELMANN AG 38,380 EUR 30.03.23 13:22 Lang & S...
HELMA EIGENHEIMBAU AG 15,300 EUR 30.03.23 13:39 Lang & S...
UNIPER SE 3,502 EUR 30.03.23 13:51 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 991 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2023 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Anleger verh...
28.03.2023 18:17 Aktien Wien Schluss: Leicht im Plus - ATX erneut e...
28.03.2023 15:08 Aktien Frankfurt: Dax rutscht ins Minus - Immobili...
28.03.2023 13:13 Bafin-Bankenaufseher Röseler: Keine Gefahr einer ...
28.03.2023 10:21 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax knüpft a...
28.03.2023 05:39 Wieder Einschränkungen für Postbank-Kunden wegen...
27.03.2023 18:15 AKTIEN IM FOKUS 2: Vonovia schwanken mit Sektor - ...
27.03.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wieder erhol...
27.03.2023 18:06 Aktien Wien Schluss: ATX etwas erholt nach jüngst...
27.03.2023 15:12 Aktien Frankfurt: Dax erholt sich nach trübem Woc...
27.03.2023 12:24 Aktien Frankfurt: Dax auf Erholungskurs - Banken l...
27.03.2023 12:03 AKTIEN IM FOKUS: Vonovia schwanken mit Sektor - Ge...
27.03.2023 11:53 AKTIEN IM FOKUS: Verschnaufpause in Bankenbranche ...
27.03.2023 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erholt si...
24.03.2023 18:47 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starke Verluste - B...
24.03.2023 18:21 Aktien Wien Schluss: ATX geht mit deutlichen Verlu...
24.03.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach am E...
24.03.2023 16:57 ROUNDUP 2: EU bemüht sich um Beruhigung der Finan...
24.03.2023 15:28 Scholz: Deutsche Bank ist sehr profitabel
24.03.2023 14:49 Aktien Frankfurt: Dax wieder belastet von Banken- ...

Börsenkalender 1M

27.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services