Märkte & Kurse

PATRIZIA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAT1AG3 WKN: PAT1AG Typ: Aktie DIVe: 3,34% KGVe: 39,38
 
9,330 EUR
+0,05
+0,54%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 6.952 Stk.
Intraday-Spanne
9,110
9,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -45,15%
Perf. 5 Jahre -48,74%
52-Wochen-Spanne
6,980
17,940
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.11.2022-

Aktien Frankfurt: Fed-Signale für langsamere Zinswende lassen Dax weiter steigen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Hinweise der US-Notenbank (Fed) auf ein womöglich bald langsameres Tempo bei der Zinswende haben den Dax am Donnerstag weiter nach oben geführt. Zudem hellte sich das Ifo-Geschäftsklima, das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer, stärker auf als von Experten erwartet. Auf hohem Niveau bahnte sich für den deutschen Leitindex ein Ende seiner jüngsten Konsolidierungsphase an mit einem Kursgewinn von zuletzt 0,86 Prozent auf 14 551,73 Punkte. Er hat seit seinem Jahrestief Ende September nun fast 23 Prozent gewonnen.

Der MDax der mittelgroßen Werte legte am vorletzten Handelstag der Woche um 1,64 Prozent auf 26 055,51 Zähler zu. Der EuroStoxx 50 als Leitbarometer der Eurozone stand rund 0,7 Prozent höher.

Das Protokoll der November-Sitzung der US-Notenbank Fed hält die Chance auf die Jahresendrally am Aktienmarkt am Leben. Die Fed stellte ein vorsichtigeres Zinserhöhungstempo in Aussicht. Dies komme sowohl am Aktien- als auch am Rentenmarkt gut an, sagte Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Das Protokoll habe die hochgesteckten Erwartungen der Börsianer erfüllt.

Auf der Sitzung Anfang November hatte die Fed ihren Leitzins zum vierten Mal in Folge kräftig um 0,75 Prozentpunkte erhöht. US-Notenbankchef Jerome Powell und andere Fed-Vertreter hatten zuletzt aber ein zurückhaltenderes Vorgehen in Aussicht gestellt. Schließlich hob die Fed im laufenden Jahr die Leitzinsen bereits von fast null auf aktuell 3,75 bis 4,0 Prozent an. Zudem schwächte sich die Inflation zuletzt etwas ab. Marktbeobachter rechnen nun im Dezember mit einer Erhöhung des US-Leitzinses um nur noch 0,50 Prozentpunkte.

Am New Yorker Aktienmarkt war nach der Veröffentlichung des Protokolls Erleichterung spürbar. Der Leitindex Dow Jones Industrial und der marktbreite S&P 500 gingen auf dem höchsten Niveau seit August beziehungsweise September in die Feiertagspause zum Erntedankfest, das die US-Amerikaner an diesem Donnerstag feiern. Die Börsen in New York bleiben deshalb geschlossen, Impulse von dort bleiben aus. Börsianer rechnen daher mit einem eher gemächlichen Verlauf an den europäischen Märkten.

Zudem wird in den USA am morgigen Freitag nur verkürzt am Aktienmarkt gehandelt. Handel findet eher in den Einkaufsläden statt, am sogenannten "Black Friday" fällt der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft. Einige Marktteilnehmer nutzen diese Tage auch für ein verlängertes Wochenende. Die Erwartungen an den wichtigen US-Einzelhandel seien groß, erläuterte Analyst Christian Henke vom Broker IG. Zugleich warnte er, dass ein enttäuschender "Black Friday" sowie neuerliche Lockdowns in China die Erholung an den Börsen empfindlich bremsen könnten.

Unternehmensnachrichten sind am Donnerstag eher Mangelware. Nach Ankündigung von Mittelfristzielen setzten im SDax der kleineren Werte die Papiere des Spezialpharma-Unternehmens Medios ihre Erholungsrally fort mit plus 4 Prozent. Bei Uniper gingen die hohen Kursschwankungen weiter, die Titel des strauchelnden Versorgers sackten um mehr als acht Prozent ab.

Immobilienwerte präsentierten sich erholt. Das sich abzeichnende langsamere Tempo bei der US-Zinswende lässt Anleger auch in Europa auf eine womöglich bald ähnliche Entwicklung hoffen. Vonovia gewannen vorne im Dax mehr als fünf Prozent. LEG führten den MDax mit einem Aufschlag von fast sechs Prozent an und profitierten hierbei auch von einer Hochstufung auf "Overweight" durch die US-Bank Morgan Stanley. Im SDax verteuerten sich Patrizia um gut acht Prozent./ajx/mis

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
LEG IMMOBILIEN SE 51,120 EUR 25.03.23 11:04 Lang & S...
MEDIOS AG 19,260 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
PATRIZIA SE 9,280 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
UNIPER SE 3,180 EUR 25.03.23 11:02 Lang & S...
VONOVIA SE 16,885 EUR 25.03.23 12:05 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 72 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 11:38 ROUNDUP: Immobilienpreise fallen so stark wie seit...
23.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.03.2023 - 1...
22.03.2023 18:27 Gewinn von Immobilienkonzern Patrizia bricht ein
22.03.2023 17:48 EQS-News: PATRIZIA Geschäftsbericht 2022: Solide ...
20.03.2023 08:00 EQS-News: PATRIZIA SE: Erwerb von Glasfasernetzbet...
28.02.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.02.2023 - 1...
28.02.2023 10:18 ROUNDUP: Immobilienkonzern Patrizia blickt vorsich...
27.02.2023 18:19 WDH: Immobilienkonzern Patrizia blickt vorsichtig ...
27.02.2023 18:15 Immobilienkonzern Patrizia blickt vorsichtig für ...
27.02.2023 17:41 EQS-News: PATRIZIA SE: Starkes Wachstum des verwal...
15.02.2023 11:30 EQS-Stimmrechte: PATRIZIA SE (deutsch)
06.02.2023 14:30 Aktien Frankfurt: Verluste wegen Zinssorgen und Ge...
18.01.2023 08:00 EQS-News: PATRIZIA und Mitsui starten neue gemeins...
16.01.2023 14:06 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienbranche stark - Metzler...
02.01.2023 11:21 AKTIEN IM FOKUS: Immobilien- und Internetwerte als...
30.12.2022 13:33 EQS-DD: PATRIZIA SE (deutsch)
15.12.2022 09:06 EQS-Adhoc: PATRIZIA SE beschließt Verlängerung d...
02.12.2022 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax scheitert kn...
02.12.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.12.2022 - 1...
02.12.2022 15:19 Aktien Frankfurt: Starker US-Arbeitsmarktbericht s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services