Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 10,14% KGVe: 25,39
 
1,769 EUR
+0,00
+0,20%
Echtzeitkurs: 22.09.23, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 451.055 Stk.
Intraday-Spanne
1,765
1,794
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,87%
Perf. 5 Jahre -50,17%
52-Wochen-Spanne
1,683
3,152
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.11.2022-

ROUNDUP/Vodafone: Operativer Gewinn 2022/23 bestenfalls auf Vorjahresniveau

LONDON (dpa-AFX) - Im Gegensatz zur Konkurrenz rechnet der britische Telekommunikationsanbieter Vodafone für das laufende Geschäftsjahr mit einer eher schwachen Gewinnentwicklung. So dürfte der operative Gewinn (Ebitda AL) des Geschäftsjahres 2023 (per Ende März) nur noch im Bestfall stabil auf dem Vorjahresniveau bleiben, aber auch ein Rückgang sei möglich, teilte der Konzern am Dienstag in London mit. Unterdessen verfehlte Vodafone bereits im ersten Geschäftshalbjahr (per Ende September) die Gewinnerwartungen von Analysten. Die Vodafone-Aktie rutschte daraufhin im Handel am Dienstagvormittag an der Londoner Börse um fast sechs Prozent ab.

Seit dem Jahreswechsel haben die Papiere damit um fast 13 Prozent an Wert verloren. Telefonica Deutschland gab um rund 5,5 Prozent nach, während die Deutsche Telekom um etwa 16 Prozent zugelegt hat.

Wie die Mutter von Vodafone Deutschland mitteilte, rechnet der Vorstand nun beim um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) nur noch mit einem Wert zwischen 15 und 15,2 Milliarden Euro. Bislang hatte der Vorstand noch am oberen Ende der alten Spanne 300 Millionen Euro mehr in Aussicht gestellt. Gegenüber dem Vorjahreswert von 15,2 Milliarden Euro könnte das operative Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr also stabil bleiben oder auch rückläufig sein. Grund dafür sind nach Konzernangaben steigende Energiekosten und die Inflation.

In den vergangenen zwei Wochen hatten die Wettbewerber Deutsche Telekom und Telefonica Deutschland hingegen ihre Prognosen leicht erhöht. Die Telefonica-Deutschland-Mutter Telefonica bestätigte ihre Jahresziele.

Seit Monaten läuft es bei Vodafone derweil nicht wirklich rund. Zwar stieg der Umsatz des ersten Geschäftshalbjahres (per Ende September) um zwei Prozent auf 22,9 Milliarden Euro. Um Sondereffekte bereinigt verdiente das Unternehmen aber operativ mit rund 7,2 Milliarden Euro 4,2 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum. Damit verfehlte Vodafone auch die durchschnittlichen Schätzungen von Branchenkennern und verdiente weniger als erwartet.

Unter anderem lag das an der anhaltenden Schwäche auf Vodafones mit Abstand wichtigsten Markt Deutschland, der sich nach Konzernangaben unterdurchschnittlich entwickelte. So verdiente Vodafone hierzulande rund sieben Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen beklagt gleich mehrere Faktoren: Neben einem rückläufigen Service-Umsatz, der in der Branche viel beachtet ist, hatte Vodafone zuletzt auch deutlich an Kunden verloren. Vor allem bei seinen Fernseh- und Internetsegmenten drehen Verbraucher weiterhin dem Unternehmen den Rücken zu.

Auch die harte Wettbewerbssituation in Spanien und Italien besserte sich nicht. In Italien brach der operative Gewinn sogar um rund 17 Prozent ein. Deutschland und Italien machen fast die Hälfte des operativen Konzernergebnisses aus./ngu/mne/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 20,480 EUR 23.09.23 11:14 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 1,750 EUR 22.09.23 22:41 Lang & S...
TELEFÓNICA SA 4,005 EUR 22.09.23 21:58 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,939 EUR 22.09.23 21:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 249 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2023 19:52 EU-Kommission: 5G-Netze besser vor Risikoanbietern...
15.06.2023 13:55 Glasfaser-Internet ist inzwischen an viel mehr Hau...
13.06.2023 15:25 ROUNDUP 2: 5G-Projekt soll Handynetz an Schienen v...
13.06.2023 14:01 ROUNDUP: 5G-Projekt soll Handynetz an Schienen ver...
13.06.2023 11:30 Bahn und Internetfirmen erproben Gigabit-Handynetz...
05.06.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Dax mit verhaltenem Wochenstart ...
05.06.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax gönnt sich Auszeit über 16...
04.06.2023 20:05 1&1-Chef Dommermuth will 5G-Vorgaben der Bunde...
03.06.2023 11:03 100 Tage Cell Broadcast: Alarmsystem wurde berei...
21.05.2023 11:20 App-Nutzung soll beim Aufspüren von Funklöchern ...
19.05.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit Rekordho...
19.05.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Dax steigt auf Rekordhoch
19.05.2023 12:09 ROUNDUP: Das Festnetz-Telefon verliert weiter an B...
19.05.2023 11:41 Aktien Frankfurt: Dax fehlen nur wenige Punkte zum...
19.05.2023 09:53 AKTIEN IM FOKUS: 1&1 und Telefonica Deutschland ge...
19.05.2023 09:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax in Tuchf?...
17.05.2023 14:59 EQS-News: Ordentliche Hauptversammlung der Telefó...
16.05.2023 12:54 ROUNDUP: Vodafone will 11 000 Stellen streichen - ...
16.05.2023 11:14 ROUNDUP: Telekom will Autobahn-Handynetz bis 2027 ...
16.05.2023 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiterhin kaum bewe...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services