Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 6,32% KGVe: 45,89
 
2,829 EUR
-0,01
-0,42%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 325.849 Stk.
Intraday-Spanne
2,818
2,904
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +14,79%
Perf. 5 Jahre -23,96%
52-Wochen-Spanne
2,010
3,019
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.11.2022-

Netzbetreiber weisen Kunden per SMS auf Warnsystem Cell Broadcast hin

BERLIN (dpa-AFX) - Alle Besitzer eines Mobiltelefons in Deutschland werden in den kommenden Tagen mit einer SMS über das neue Katastrophen-Warnsystem Cell Broadcast informiert. Das teilten die Mobilfunk-Provider Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica (O2) am Donnerstag mit. Die Erläuterungen der Provider beziehen sich auf den geplanten bundesweiten Warntag am 8. Dezember, an dem das neue Warnsystem erstmals in allen 294 Landkreisen und 107 kreisfreien Städten in Deutschland getestet werden soll.

Bei dem System werden Nachrichten wie Rundfunksignale an alle kompatiblen Geräte geschickt, die in einer Zelle eingebucht sind - daher der Name Cell Broadcast. Im Gegensatz zu anderen Warnsystemen wie Nina oder Katwarn muss man keine App haben, um alarmiert zu werden. Man muss auch keine Mitteilungs-App für das Lesen von SMS öffnen, da der Warntext ohne Zusatz-Anwendung auf dem Bildschirm erscheint. Mit dem Eintreffen des Warntextes ertönt auch ein lautes Tonsignal.

Anlass für die Einführung von Cell Broadcast in Deutschland waren die heftigen Unwetter in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021, bei denen es Dutzende Tote gab. Die Flutkatastrophe hatte gezeigt, dass die Warn-Apps und klassischen Sirenen nicht ausgereicht haben, um die Bevölkerung flächendeckend vor der Gefahr zu warnen. In anderen EU-Staaten ist Cell Broadcast bereits im Einsatz.

Nach dem Unglück im Ahrtal und anderen betroffenen Gegenden entzündete sich eine Diskussion, warum die Einführung von Cell Broadcast so viel Zeit in Anspruch nimmt. Allerdings hatte der Gesetzgeber den beteiligten Providern und Smartphone-Herstellern eine Frist bis zum Februar 2023 eingeräumt, um das Warnsystem technisch umzusetzen.

Damit die Menschen in Deutschland die Warnhinweise empfangen können, muss ein Handy oder Smartphone, das mit Cell Broadcast kompatibel ist, eingeschaltet und empfangsbereit sein. Bei den Smartphones wird das Warnsystem beim iPhone von Apple mit den Betriebssystem-Versionen iOS 16, 15.7.1 und 15.6.1. Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android sind ab Version 11 kompatibel./chd/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 21,735 EUR 25.03.23 12:18 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,827 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 1,022 EUR 25.03.23 11:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 177 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.12.2022 06:09 Datenverbrauch im Festnetz-Internet zieht weiter a...
21.12.2022 13:02 Telefonica Deutschland verlängert mit Finanzvorst...
19.12.2022 16:14 ROUNDUP: Mobilfunk-Firmen erfüllen eine zentrale ...
18.12.2022 14:32 Bundesnetzagentur gibt grünes Licht für Standby-...
16.12.2022 06:03 Mehr junge Kunden beim Weihnachtsshopping in den I...
15.12.2022 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: EZB-Aussagen dr?...
08.12.2022 19:09 ROUNDUP 4/Warntag mit Fehlern: Probealarm erreicht...
08.12.2022 16:26 ROUNDUP 3/Bundesweiter Warntag: Probealarm ließ H...
08.12.2022 15:15 ROUNDUP 2/Bundesweiter Warntag: Probealarm ließ H...
08.12.2022 12:35 ROUNDUP/Warntag: Bundesweiter Probealarm ließ Han...
08.12.2022 12:34 Bundesweiter Warntag: Probealarm ließ Handys schr...
04.12.2022 14:16 Die Bahn-Tunnel bleiben für Handy-Nutzer ein Prob...
30.11.2022 06:25 Studie: Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk rasant au...
30.11.2022 05:59 Mails, SMS & Co: Ermittler sollen in EU leichter a...
28.11.2022 16:40 ROUNDUP/'Weiße Flecken': Netzbetreibern droht San...
28.11.2022 14:00 KORREKTUR: Handynetz-Betreiber kommen beim Schlie...
28.11.2022 13:31 Handynetz-Betreiber kommen beim Schließen von 'w...
28.11.2022 05:41 Funklöcher: Wissing erhöht Druck auf Netzbetreiber
23.11.2022 17:28 Netzagentur: Auf rund vier Fünftel der Landesflä...
23.11.2022 16:28 ROUNDUP: Das Schließen von Funklöchern dauert l?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services