Märkte & Kurse

PFIZER INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US7170811035 WKN: 852009 Typ: Aktie DIVe: 4,89% KGVe: 11,56
 
30,800 EUR
-0,75
-2,38%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:07
Aktuell gehandelt: 58.111 Stk.
Intraday-Spanne
30,800
31,650
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,73%
Perf. 5 Jahre -10,32%
52-Wochen-Spanne
31,250
51,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.11.2022-

WDH/Bericht: Musk denkt auch über Bezahl-Twitter nach

(In der Überschrift wurde ein Tippfehler berichtigt: denkt)

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen für Twitter überlegt der neue Besitzer Elon Musk laut einem Medienbericht auch, die Nutzung des Online-Dienstes kostenpflichtig zu machen. Das habe Musk in jüngsten Treffen mit seinem Berater David Sacks diskutiert, schrieb der gut vernetzte Tech-Reporter Casey Newton in der Nacht zum Dienstag in seinem Blog "Platformer". Ein Konzept sei, Twitter eine eingeschränkte Zeit kostenlos benutzen zu lassen und danach Geld zu verlangen, hieß es. Musk, der seit der Übernahme für das Unternehmen über seinen Twitter-Account kommuniziert, äußerte sich nicht dazu.

Zu den ersten Neuerungen unter Musk gehört der Plan, die Verifikations-Häkchen allen Kunden eines Abos zu acht Dollar im Monat zu geben. Bisher wurden sie von Twitter nach einer Prüfung kostenlos etwa an Prominente, Politiker und Unternehmen vergeben. Musk argumentierte, die Authentifizierung durch Bezahldienste und die App-Plattformen von Apple und Google sei ausreichend, so dass Twitter auf eine eigene Prüfung verzichten könne.

Musk hatte auch angekündigt, dass die Abo-Kunden nur die Hälfte der Werbung zu sehen bekommen sollen. Damit könne das Acht-Dollar-Abo Twitter in den USA Geld kosten, schrieb "Platformer" unter Berufung auf Insider. Denn diese Halbierung der Werbeanzeigen senke in den USA den Werbeerlös pro Nutzer im Schnitt um sechs Dollar, hieß es. Nach Abzug der Plattform-Gebühren von Apple und Google könne Twitter bei diesen Accounts weniger als zuvor einnehmen.

Newton hatte am Wochenende auch als erster darüber berichtet, dass Twitter nach dem Abbau von rund jedem zweiten Job rasch einige Mitarbeiter wieder zurückholen wollte. Der Finanzdienst Bloomberg schrieb später, einige Dutzend entlassene Beschäftigte hätten ein solches Rückkehr-Angebot erhalten.

Das Technologie-Blog "The Verge" berichtete unterdessen unter Berufung auf interne Twitter-Unterlagen, der Dienst habe seit Veröffentlichung der letzten Geschäftszahlen im Sommer 15 Millionen tägliche Nutzer dazugewonnen. Zum Ende des zweiten Quartals hatte Twitter 237,8 Millionen tägliche Nutzer, die auf der Plattform Anzeigen zu sehen bekommen.

Das Dokument seien Fragen und Antworten für Twitters Verkaufsabteilung, damit Mitarbeiter darauf in Gesprächen mit Werbekunden zurückgreifen können. Mehrere große Werbekunden - darunter Volkswagen und der Pharma-Konzern Pfizer kündigten an, ihre Anzeigen bei Twitter auszusetzen, bis sich der künftige Kurs von Twitter im Umgang mit bedenklichen Inhalten kläre.

Eine der Fragen sei auch, ob die Inhalteregeln von Twitter auch für Musk gälten, schrieb "The Verge". Die Antwort sei ein knappes "Ja". Musk hatte vor einigen Tagen eine unbegründete Verschwörungstheorie zum Angriff auf den US-Politikergatten Paul Pelosi weiterverbreitet - und den Tweet nach einigen Stunden kommentarlos gelöscht./so/DP/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 123,320 EUR 21.09.23 21:56 Lang & S...
APPLE INC 163,240 EUR 21.09.23 21:56 Lang & S...
PFIZER INC 30,750 EUR 21.09.23 21:56 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 111,000 EUR 21.09.23 21:56 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 181 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.05.2023 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwach am Tag vo...
02.05.2023 20:25 Aktien New York: Schwach am Tag vor US-Zinsentsche...
02.05.2023 17:02 ROUNDUP/Aktien New York: Schwach am Tag vor US-Zin...
02.05.2023 15:38 ROUNDUP/Trotz Corona-Einbußen: Pfizer schlägt si...
02.05.2023 15:08 Aktien New York Ausblick: Lethargie hält an am Ta...
02.05.2023 13:15 Trotz Corona-Einbußen: Pfizer schlägt sich zum J...
27.04.2023 08:47 RSV-Impfstoff für Ältere von GSK erhält positiv...
25.04.2023 11:27 Gericht weist Schadenersatz-Klage gegen Impfstoffh...
23.04.2023 07:31 Corona-Impfungen noch nicht überall direkt auf Ka...
17.04.2023 05:43 WHO: Covid-Impfstoffe retteten in Europa über ein...
11.04.2023 10:15 ROUNDUP/Anwälte: Mehr als 180 Klagen wegen Impfsc...
11.04.2023 05:22 Anwälte: Mehr als 180 Klagen wegen Impfschäden
27.03.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Bankaktien verhel...
27.03.2023 20:12 Aktien New York: US-Bankensektor treibt Wall-Stree...
27.03.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wieder erhol...
27.03.2023 17:18 ROUNDUP/Aktien New York: US-Bankensektor treibt mo...
27.03.2023 16:20 ROUNDUP: Biontech baut an Zukunft mit neuen Produk...
27.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.03.2023 - 1...
27.03.2023 14:54 Darmstädter Merck sichert sich alleinige Rechte a...
27.03.2023 14:41 Aktien New York Ausblick: Erholung angetrieben vom...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services