Märkte & Kurse

PFIZER INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US7170811035 WKN: 852009 Typ: Aktie DIVe: 5,09% KGVe: 11,12
 
30,700 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 22.09.23, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 49.735 Stk.
Intraday-Spanne
30,400
31,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -32,23%
Perf. 5 Jahre -13,50%
52-Wochen-Spanne
30,400
51,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.11.2022-

ROUNDUP: Biontech trotz leichten Geschäftsrückgangs optimistisch

MAINZ (dpa-AFX) - Auch wenn beim Corona-Impfstoffhersteller Biontech Gewinn und Umsatz nicht mehr so schnell wachsen wie zuvor, rechnet das Unternehmen mit einem guten Geschäft in diesem Jahr. Biontech hob am Montag die Umsatzprognose für seinen Corona-Impfstoff für das laufende Geschäftsjahr an und grenzte sie nun mit einer Spanne von 16 bis 17 Milliarden Euro am oberen Ende ein (vormals 13 bis 17 Milliarden Euro). Grund für den Optimismus sind die neuen, an die Omikron-Untervarianten BA.1 und BA.4/5 angepassten Impfstoffe.

Gemeinsam mit seinem US-Partner Pfizer hat Biontech nach eigenen Angaben davon bis Mitte Oktober rund 300 Millionen Dosen in Rechnung gestellt. Die Vakzine seien bereits in mehr als 45 Ländern und Regionen weltweit zugelassen, sagte Vorstandschef Ugur Sahin vor Finanzexperten. Dazu gehören auch die wichtigen Märkte USA und EU.

Pfizer hatte vor wenigen Tagen auch dank guter Geschäfte mit den Corona-Boostern ebenfalls seine Erlösziele angehoben. Die EU-Kommission hatte Mitte September den an die derzeit vorherrschende Untervarianten BA.4/5 angepassten Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer zugelassen. Der BA.1-Impfstoff hatte zuvor schon die Zulassung erhalten. Allerdings spielt diese Untervariante derzeit keine große Rolle mehr in der Pandemie.

Das Geschäft in dem zum 30. September beendeten dritten Quartal verlief für Biontech vergleichsweise schleppend. In dem Zeitraum erwirtschaftete das Mainzer Unternehmen einen Nettogewinn von rund 1,8 Milliarden Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,2 Milliarden. Der Umsatz ging von fast 6,1 Milliarden Euro im dritten Quartal 2021 auf nunmehr knapp 3,5 Milliarden Euro zurück.

Vergleicht man Geschäftszahlen der Monate Januar bis September mit denen des Vorjahres, fallen die Schwankungen weniger stark aus. Unterm Strich verdiente Biontech in den ersten drei Quartalen 2022 rund 7,16 Milliarden Euro, im Vorjahr waren es 7,13 Milliarden. Einem Umsatz von 13,03 Milliarden Euro in diesem Jahr standen im Vorjahreszeitraum 13,44 Milliarden gegenüber.

Das Geschäft sei erwartungsgemäß verlaufen, sagte Finanzvorstand Jens Holstein. Biontech geht davon aus, dass in diesem Jahr gemeinsam mit Pfizer weltweit bis zu 2,1 Milliarden Dosen des Corona-Impfstoffs in Rechnung gestellt werden. Einige Lieferungen seien "aufgrund der sich entwickelnden Nachfragedynamik" ins nächste Jahr verschoben worden.

Große Hoffnung setzt Biontech weiterhin in die Entwicklung neuer Therapien in der Behandlung von Krebs. Die Pipeline umfasse derzeit insgesamt 19 Produktkandidaten in 24 laufenden klinischen Studien, teilte das Unternehmen mit. Für das nächste Jahr erwartet Biontech nach eigenen Angaben, aus bis zu zehn klinischen Studien in diesem Bereich neue Daten vorlegen zu können./mba/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BIONTECH SE SP.ADRS 97,680 EUR 24.09.23 17:34 Lang & S...
PFIZER INC 30,800 EUR 24.09.23 17:30 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 180 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.05.2023 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwach am Tag vo...
02.05.2023 20:25 Aktien New York: Schwach am Tag vor US-Zinsentsche...
02.05.2023 17:02 ROUNDUP/Aktien New York: Schwach am Tag vor US-Zin...
02.05.2023 15:38 ROUNDUP/Trotz Corona-Einbußen: Pfizer schlägt si...
02.05.2023 15:08 Aktien New York Ausblick: Lethargie hält an am Ta...
02.05.2023 13:15 Trotz Corona-Einbußen: Pfizer schlägt sich zum J...
27.04.2023 08:47 RSV-Impfstoff für Ältere von GSK erhält positiv...
25.04.2023 11:27 Gericht weist Schadenersatz-Klage gegen Impfstoffh...
23.04.2023 07:31 Corona-Impfungen noch nicht überall direkt auf Ka...
17.04.2023 05:43 WHO: Covid-Impfstoffe retteten in Europa über ein...
11.04.2023 10:15 ROUNDUP/Anwälte: Mehr als 180 Klagen wegen Impfsc...
11.04.2023 05:22 Anwälte: Mehr als 180 Klagen wegen Impfschäden
27.03.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Bankaktien verhel...
27.03.2023 20:12 Aktien New York: US-Bankensektor treibt Wall-Stree...
27.03.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wieder erhol...
27.03.2023 17:18 ROUNDUP/Aktien New York: US-Bankensektor treibt mo...
27.03.2023 16:20 ROUNDUP: Biontech baut an Zukunft mit neuen Produk...
27.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.03.2023 - 1...
27.03.2023 14:54 Darmstädter Merck sichert sich alleinige Rechte a...
27.03.2023 14:41 Aktien New York Ausblick: Erholung angetrieben vom...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services