Märkte & Kurse

KRONES AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006335003 WKN: 633500 Typ: Aktie DIVe: 1,93% KGVe: 14,62
 
107,900 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 21.03.23, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 841 Stk.
Intraday-Spanne
106,200
107,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +30,00%
Perf. 5 Jahre -2,79%
52-Wochen-Spanne
69,550
117,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.11.2022-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax vor US-Jobdaten zurück über 13200 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Sich verdichtende Spekulationen über eine baldige Lockerung der Null-Covid-Politik in China haben dem deutschen Aktienmarkt am Freitag positive Impulse geliefert. Die Anleger warten zugleich mit Spannung auf den US-Arbeitsmarktbericht für Oktober. Die überraschend schwachen Auftragseingänge für Deutschlands Industrie wurden indes kaum beachtet.

Nach zwei schwachen Handelstagen legte der Dax im frühen Handel um 0,73 Prozent auf 13 225,84 Punkte zu. Im Wochenverlauf zeichnet sich damit nur noch ein minimaler Verlust ab. Der MDax stieg am Freitag um 1,83 Prozent auf 23 672,11 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,77 Prozent auf 3620,67 Zähler.

"Die Investoren richten ihre Blicke stur nach vorne. Nachlaufende Indikationen wie die Aufträge für die deutsche Industrie im September, werden nur beiläufig beachtet", kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow. Viel wichtiger seien an diesem Tag die Daten zum Arbeitsmarkt in den USA. "Insbesondere die durchschnittlichen Stundenlöhne dürften durch den sehr engen Arbeitsmarkt im Fokus stehen." Daraus ließen sich Hinweise für eine potenzielle Lohn-Preisspirale ableiten. Zudem dürften Anleger laut Lipkow auch die Entwicklungen der Öl- und Gaspreise im Auge behalten.

Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners glaubt außerdem, dass ein mögliches Jahrestief bei den neu geschaffenen Stellen in den USA eines der Puzzleteile für die US-Notenbank Fed sein könnte, um bereits im Dezember langsamer an der Zinsschraube zu drehen. Derlei Zins-Hoffnungen hatten den Dax im Oktober von einem Niveau um 12 000 Punkte aus bis Anfang November auf über 13 400 Zähler nach oben getrieben. Zuletzt hatte der Leitindex jedoch geschwächelt, denn die jüngsten geldpolitischen Signale der Fed mit der Aussicht auf langfristig hohe Zinsen nahmen den Börsen den Wind aus den Segeln.

Unter den Einzelwerten hierzulande standen weitere Unternehmen mit Quartalsberichten oder Branchensignalen im Blick. So nahm die Conti-Aktie im Dax mit plus 4,0 Prozent die Spitze ein und wurden so vom italienischen Reifenhersteller Pirelli mit nach oben gezogen. Dieser konnte im dritten Quartal die Verkaufspreise deutlich erhöhen und profitierte auch von einem vorteilhafteren Produktmix mit hochwertigen Reifen.

Die schwer angeschlagene Aktie von Deutschlands größter Immobiliengesellschaft Vonovia legte um 3,4 Prozent zu. Zwar wurde Vonovia zur Zahlenvorlage für das kommende Jahr etwas vorsichtiger, doch Analysten attestiertem dem Unternehmen ein solides Geschäft und verwiesen auf die bereits sehr schwache Aktienkursentwicklung. Mit einem Verlust von rund 45 Prozent seit Jahresbeginn zählt das Papier zu den schwächsten im Dax.

Gea , Freenet und RTL berichteten aus dem MDax. Hier überzeugte der Anlagenhersteller Gea mit einem zuversichtlicheren Ausblick auf das Gesamtjahr, was den Aktien ein Plus von 4,6 Prozent bescherte. Freenet gaben nach einem wie von Analysten erwarteten zuversichtlicheren Blick auf das Jahresende um 0,4 Prozent nach.

Die Papiere von RTL büßten 1,1 Prozent ein. Wegen zeitlich verschobener Auslieferungen von Produktionen und Inhalten im laufenden Jahr rechnet der TV-Konzern mit weniger Umsatz als bislang angekündigt. Das operative Ergebnis soll zudem nun wegen der schwächer als erwarteten Werbemarkt-Entwicklung am unteren Ende der Jahreszielspanne liegen.

Der Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller Krones meldete auch für das dritte Quartal eine Auftragsflut, was die Aktie im SDax um 5,3 Prozent nach oben katapultierte. Angesichts der starken Geschäfte seit Jahresbeginn hatte das Management bereits im Oktober das Umsatzziel angehoben und die Ergebnisprognose bekräftigt./ck/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CONTINENTAL AG 66,920 EUR 21.03.23 22:58 Lang & S...
FREENET AG 23,800 EUR 21.03.23 21:53 Lang & S...
GEA GROUP AG 42,670 EUR 21.03.23 21:57 Lang & S...
KRONES AG 107,700 EUR 21.03.23 21:52 Lang & S...
RTL GROUP S.A. 44,600 EUR 21.03.23 21:58 Lang & S...
VONOVIA SE 18,690 EUR 21.03.23 22:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3    Anzahl: 51 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.03.2023 15:06 EQS-DD: Krones AG (deutsch)
03.03.2023 10:07 Auftragsflaute bei Deutschlands Maschinenbauern zu...
03.03.2023 05:49 INDEX-MONITOR: Rheinmetall im Dax erwartet - Wechs...
28.02.2023 12:47 INDEX-MONITOR: Rheinmetall im Dax erwartet - Wechs...
23.02.2023 13:01 ROUNDUP: Krones verdient operativ mehr als erwarte...
23.02.2023 07:32 Krones gibt gestiegene Kosten erfolgreich weiter
23.02.2023 07:00 EQS-News: Krones AG: Krones verbesserte 2022 alle ...
22.02.2023 15:52 INDEX-MONITOR: Im März keine Dax-Änderungen - MD...
06.02.2023 11:30 EQS-Stimmrechte: Krones AG (deutsch)
05.01.2023 15:57 INDEX-MONITOR/Linde-Delisting: SocGen erwartet Rhe...
14.11.2022 14:08 EQS-DD: Krones AG (deutsch)
09.11.2022 07:30 EQS-News: Krones AG: Krones erweitert mit der Akqu...
07.11.2022 12:48 INDEX-MONITOR: Puma, Verbio und Krones im Dezember...
04.11.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.11.2022 - 1...
04.11.2022 14:54 Aktien Frankfurt: Dax zurück auf dem höchsten St...
04.11.2022 11:58 ROUNDUP: Auftragsboom beschert Krones Aufwind - Ku...
04.11.2022 11:44 Aktien Frankfurt: Hoffnung auf weniger Corona-Här...
04.11.2022 09:56 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax vor US-Jo...
04.11.2022 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor US-Arbeitsmarkt...
04.11.2022 07:29 Auftragsboom beschert Krones Aufwind

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services