Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 6,32% KGVe: 45,89
 
2,829 EUR
-0,01
-0,42%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 325.849 Stk.
Intraday-Spanne
2,818
2,904
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +14,79%
Perf. 5 Jahre -23,96%
52-Wochen-Spanne
2,010
3,019
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.11.2022-

ROUNDUP: Telefonica Deutschland wird für 2022 geringfügig optimistischer

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wegen einer guten Geschäftsentwicklung hebt der Telekommunikationsanbieter Telefonica Deutschland seine bisherige Prognose für das laufende Jahr geringfügig an. Umsatz und operatives Ergebnis dürften nun ein kleines Stück über den bisherigen Zielen liegen. Unterdessen schnitt der Konzern im dritten Quartal etwas besser ab als von Analysten vermutet. Beim 5G-Ausbau geht Konzernchef Markus Haas zudem mittlerweile davon aus, das 2025er-Ziel einer vollständigen Abdeckung bereits früher als geplant zu erreichen. Die Aktien von Telefonica Deutschland legten kurz nach Handelsbeginn leicht zu.

Im laufenden Jahr soll das Wachstum bei Umsatz und dem um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen gegenüber dem Vorjahr nun im unteren mittleren einstelligen Prozentbereich liegen, wie das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Zuvor hatte der Vorstand bei beiden Kenngrößen mit einem etwas geringeren Anstieg gerechnet. 2021 hatte Telefonica Deutschland knapp 7,8 Milliarden Euro erlöst und einen bereinigten operativen Gewinn von 2,4 Milliarden Euro erzielt.

Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz um sechs Prozent auf knapp 2,1 Milliarden Euro. Dabei kletterte der von Analysten viel beachtete Erlös mit Mobilfunkdienstleistungen um 3,7 Prozent hoch. "Wir sehen keine Kaufzurückhaltung bei den Kunden", sagte Haas in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Eher würden Verbraucher derzeit auf einen Restaurantbesuch verzichten, anstatt bei den Mobilfunkdienstleistungen Abstriche zu machen. Fast 80 Prozent der Mobilfunkerlöse macht Telefonica Deutschland mit Dienstleistungen. Der Rest kommt durch den Verkauf von Smartphones und Tablets zustande, wobei dieser zwischen Juli und September prozentual deutlich stärker zulegte.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte um knapp fünf Prozent auf rund 642 Millionen Euro zu. Unter dem Strich brach der Gewinn von 227 Millionen Euro im Vorjahr auf nun 39 Millionen Euro ein. Das lag allerdings an einem Einmaleffekt: Im Vorjahresquartal hatte Telefonica Deutschland noch von einer Zahlung für den Verkauf seiner Mobilfunkstandorte profitiert. Insgesamt schnitt das Unternehmen im dritten Quartal etwas besser ab als von Analysten gedacht.

Bereits zu Beginn der Woche hatte Telefonica Deutschland einen gewaltigen Sprung beim 5G-Netzausbau bekannt gegeben: Aktuell versorgt der Anbieter nach eigenen Angaben drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland mit dem schnellen Netz. Sein Ziel, bis Jahresende die Hälfte aller Menschen hierzulande mit 5G abdecken zu können, hatte Telefonica Deutschland bereits im Juli publik gemacht.

Bis 2025 sollen dann alle Menschen in Deutschland das 5G-Netz von Telefonica Deutschland empfangen können. Haas erklärte, das Ziel nun früher erreichen zu wollen. Ein Zwischenziel bis dahin nannte der Manager nicht. Nach Abzug von Kündigungen verbuchte Telefonica Deutschland im dritten Quartal ein Plus von 304 000 Vertragsneukunden./ngu/niw/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,827 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
TELEFÓNICA SA 3,764 EUR 25.03.23 11:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 177 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.12.2022 06:09 Datenverbrauch im Festnetz-Internet zieht weiter a...
21.12.2022 13:02 Telefonica Deutschland verlängert mit Finanzvorst...
19.12.2022 16:14 ROUNDUP: Mobilfunk-Firmen erfüllen eine zentrale ...
18.12.2022 14:32 Bundesnetzagentur gibt grünes Licht für Standby-...
16.12.2022 06:03 Mehr junge Kunden beim Weihnachtsshopping in den I...
15.12.2022 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: EZB-Aussagen dr?...
08.12.2022 19:09 ROUNDUP 4/Warntag mit Fehlern: Probealarm erreicht...
08.12.2022 16:26 ROUNDUP 3/Bundesweiter Warntag: Probealarm ließ H...
08.12.2022 15:15 ROUNDUP 2/Bundesweiter Warntag: Probealarm ließ H...
08.12.2022 12:35 ROUNDUP/Warntag: Bundesweiter Probealarm ließ Han...
08.12.2022 12:34 Bundesweiter Warntag: Probealarm ließ Handys schr...
04.12.2022 14:16 Die Bahn-Tunnel bleiben für Handy-Nutzer ein Prob...
30.11.2022 06:25 Studie: Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk rasant au...
30.11.2022 05:59 Mails, SMS & Co: Ermittler sollen in EU leichter a...
28.11.2022 16:40 ROUNDUP/'Weiße Flecken': Netzbetreibern droht San...
28.11.2022 14:00 KORREKTUR: Handynetz-Betreiber kommen beim Schlie...
28.11.2022 13:31 Handynetz-Betreiber kommen beim Schließen von 'w...
28.11.2022 05:41 Funklöcher: Wissing erhöht Druck auf Netzbetreiber
23.11.2022 17:28 Netzagentur: Auf rund vier Fünftel der Landesflä...
23.11.2022 16:28 ROUNDUP: Das Schließen von Funklöchern dauert l?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services