Märkte & Kurse

FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785802 WKN: 578580 Typ: Aktie DIVe: 2,36% KGVe: 25,88
 
41,010 EUR
-0,37
-0,89%
Verzögerter Kurs: heute, 19:15:05
Aktuell gehandelt: 1.308 Stk.
Intraday-Spanne
41,010
41,750
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +40,56%
Perf. 5 Jahre -53,24%
52-Wochen-Spanne
25,720
49,590
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.11.2022-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu Monatsbeginn weiter zu

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Dienstag an seine jüngsten Gewinne angeknüpft. Nach einem ungewöhnlich starken Börsenmonat Oktober sorgte nun eine Erholungsrally an den Asien-Börsen für Rückenwind am ersten Handelstag im November. Im späteren Handelsverlauf aber drückten Verluste an der tonangebenden Wall Street etwas auf die Kurse. Der deutsche Leitindex legte zum Schluss noch um 0,64 Prozent auf 13 338,74 Punkte zu. Der MDax der mittelgroßen Werte stieg um 1,44 Prozent auf 24 019,05 Punkte.

Vor allem in China und der Sonderverwaltungszone Hongkong hatten Spekulationen über eine Abkehr Pekings von der Null-Covid-Politik deutliche Kursgewinne ausgelöst, was dafür sorgte, dass auch hierzulande die Risikobereitschaft weiter stieg. "Zum Monatsanfang fließen oft neue Anlagegelder in die Finanzmärkte", nannte Marktexperte Andreas Lipkow ein weiteres Argument für die steigenden Börsen. Durch den außerordentlich guten Oktober schienen viele Marktteilnehmer auf eine Fortsetzung der Erholung bis zum Jahresende zu setzen. Damit steigen Börsianern zufolge auch die Chancen, dass der im bisherigen Jahresverlauf etablierte Abwärtstrend vorerst durchbrochen ist.

Am Nachmittag hatten bessere Stimmungsdaten aus der US-Industrie und der überraschende Anstieg neu geschaffener Stellen in den USA Sorgen geschürt, die US-Notenbank Fed könnte am Mittwoch ihren harten geldpolitischen Kurs mit großen Zinserhöhungen unvermindert fortsetzen. Zuletzt hatte es eher Hoffnung auf ein weniger rasantes Tempo bei den Erhöhungen gegeben.

Die Erholungsrally in Fernost wurde vor allem von Tech-Werten wie Tencent und Alibaba getragen und dies wirkte sich dann hierzulande positiv auf deutsche Internet-Aktien aus, die zuletzt gemieden wurden. Im Dax stiegen Zalando mit plus 4,2 Prozent am stärksten. Im MDax zogen die Aktien von Delivery Hero und Hellofresh besonders deutlich um jeweils 7,5 Prozent an.

Aber auch Aktien aus anderen mit dem Tech-Sektor assoziierten Branchen standen bei Anlegern recht hoch im Kurs, darunter der Chipkonzern Infineon mit plus 1,8 Prozent. Ferner waren die im Dax üppig vertretenen Papiere von Autobauern wegen der Bedeutung, die der chinesische Markt für ihr Wachstum hat, gefragt. So gewannen die Vorzugsaktien von Volkswagen mehr als 2 Prozent.

Die Aktien von Fresenius Medical Care (FMC) revidierten einen Teil ihrer Vortagserholung. Eine skeptische Studie von Warburg Research drückte die Titel des Dialysekonzerns rund ein Prozent tiefer. Analyst Christian Ehmann ließ die Anleger mit einer Warnung davor aufhorchen, dass eine in der Zukunft verbesserte medizinische Kontrolle von Diabetes die Wachstumsaussichten schmälern könnte.

Der EuroStoxx 50 , Leitindex der Eurozone, schloss 0,93 Prozent höher bei 3651,02 Punkten. In Paris und in London wurden Gewinne in ähnlicher Größenordnung verbucht. In den USA gab der Dow Jones Industrial zum Börsenschluss in Europa leicht nach.

Der Euro litt unter den robusten Konjunkturdaten aus den USA und notierte zuletzt bei 0,9862 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 0,9947 (Montag: 0,9914) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 1,0053 (1,0087) Euro.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,10 Prozent am Vortag auf 2,01 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,57 Prozent auf 128,31 Punkte. Der Bund-Future legte um 0,12 Prozent auf 138,67 Punkte zu./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALIBABA GROUP HOLDING LTD. SP.... 81,450 EUR 27.09.23 19:25 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 27,640 EUR 27.09.23 19:21 Lang & S...
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 40,940 EUR 27.09.23 19:25 Lang & S...
HELLOFRESH SE 27,800 EUR 27.09.23 19:25 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 30,495 EUR 27.09.23 19:25 Lang & S...
TENCENT HOLDINGS LTD 36,420 EUR 27.09.23 19:25 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 108,460 EUR 27.09.23 19:22 Lang & S...
ZALANDO SE 21,070 EUR 27.09.23 19:25 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 189 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.02.2023 16:54 Fresenius prüft Dekonsolidierung von FMC - 'Wiwo'...
09.02.2023 16:26 EQS-Adhoc: Fresenius Medical Care AG & Co. KGa...
09.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.02.2023 - 1...
09.02.2023 14:45 Aktien Frankfurt: Rally geht weiter und treibt Dax...
09.02.2023 13:51 ROUNDUP/'Wiwo': Neuer Fresenius-Chef Sen will FMC-...
09.02.2023 13:43 'Wiwo': Neuer Fresenius-Chef verhandelt mit Großa...
09.02.2023 13:32 AKTIE IM FOKUS: Fresenius mit Jahreshoch - 'Wiwo' ...
06.02.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax von Zinsangs...
31.01.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Starker Januar e...
31.01.2023 14:41 Aktien Frankfurt: Anleger reduzieren Risiken am En...
31.01.2023 11:41 Aktien Frankfurt: Anleger verringern Risiko vor Zi...
25.01.2023 12:10 Aktien Frankfurt: Dax fällt nach Ifo-Index zeitwe...
25.01.2023 10:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter au...
25.01.2023 09:32 Hohe Verschuldung bringt Fresenius weniger Flexibi...
09.01.2023 15:15 EQS-Stimmrechte: Fresenius Medical Care AG & Co. K...
06.01.2023 12:14 Aktien Frankfurt: Stabil - Inflationsdaten der Eur...
06.01.2023 10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger vorsi...
03.01.2023 15:09 Aktien Frankfurt: Dax-Plus schmilzt etwas ab - Inf...
03.01.2023 12:12 Aktien Frankfurt: Dax erneut stark - Setzt sich we...
03.01.2023 10:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax mit weite...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services