Märkte & Kurse

EASYJET PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B7KR2P84 WKN: A1JTC1 Typ: Aktie DIVe: 0,34% KGVe: 18,60
 
5,540 EUR
+0,12
+2,21%
Verzögerter Kurs: heute, 12:22:04
Aktuell gehandelt: 29.173 Stk.
Intraday-Spanne
5,430
5,540
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -15,92%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
3,170
7,270
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.10.2022-

ROUNDUP/EuGH: Fluglinien haften auch für psychische Folgen eines Unfalls

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Europäisches Gerichtshof (EuGH) stärkt den Anspruch auf Schadenersatz bei psychischen Erkrankungen: Fluglinien haften nach einem Unfall nicht nur für körperliche, sondern auch für psychische Beeinträchtigungen. Das entschied der EuGH am Donnerstag in Luxemburg. Die Passagiere müssen dazu aber nachweisen, dass die psychischen Folgen nicht ohne ärztliche Behandlung abklingen können. Zudem müssten diese so schwer sein, dass sie sich auf die Gesundheit allgemein auswirkten.

Hintergrund des Urteils der Luxemburger Richter ist ein Fall aus Österreich. Ein Triebwerk war beim Start des Flugzeugs explodiert. Bei der anschließenden Bergung stieg eine Frau über den Notausstieg am rechten Flügel aus. Da das Triebwerk jedoch noch in Bewegung war, wurde sie durch die aus der Maschine ausströmende Luft mehrere Meter durch die Luft geschleudert.

Sie verlangt nun Schadensersatz, weil sie durch den Unfall an einer posttraumatischen Belastungsstörung leide. Die Airline argumentierte, dass im betreffenden internationalen Abkommen nur Schadenersatz für Körperverletzungen im eigentlichen Sinne vorgesehen sei - für psychische Folgeerkrankungen aber nicht.

Dem folgte der EuGH nicht. Zwar bestehe im vorliegenden Fall kein Zusammenhang mit einer Körperverletzung in ihrer gewöhnlichen Bedeutung. Allerdings könne die Lage eines Fluggasts, der durch einen solchen Unfall psychisch krank werde, mit einer Körperverletzung vergleichbar sein. Ziel des internationalen Abkommens, mit dem die Fluglinie argumentierte, sei gerade der Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher. Dazu gehöre auch ein angemessener Schadenersatz, der die Gleichbehandlung der Fluggäste erfordere. Der Verbraucherschutz würde daher ins Leere laufen, wenn physische und psychische Beeinträchtigungen unterschiedlich behandelt würden.

Die Richter grenzten die Schadenersatzpflicht aber ein und forderten einen "gerechten Interessensausgleich". Die Fluglinien müssten auch geschützt sein gegen betrügerische Schadenersatzklagen; ihnen dürfte keine übermäßige, schwer berechenbare Ersatzpflicht aufgebürdet werden, die ihre wirtschaftliche Tätigkeit gefährden könnte. Daher liegt die Beweislast bei den Passagieren: Er oder sie muss nachweisen, dass das Trauma durch den Unfall entstanden und so schwer ist, dass ärztliche Behandlung nötig ist.

Nun geht der Fall zurück an das österreichische Gericht, das endgültig über den Fall entscheidet. Es muss aber die Rechtsprechung des EuGH berücksichtigen./rew/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIR FRANCE-KLM SA 1,572 EUR 29.03.23 12:44 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 9,599 EUR 29.03.23 12:44 Lang & S...
EASYJET PLC 5,520 EUR 29.03.23 12:26 Lang & S...
INTERNATIONAL CONSOLIDATED AIR... 1,612 EUR 29.03.23 12:44 Lang & S...
RYANAIR HOLDINGS 14,505 EUR 29.03.23 12:44 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 360 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.03.2023 11:40 Mehr als 1,1 Millionen Passagiere am BER über Os...
28.03.2023 12:01 Münchner Flughafen erwartet 1,6 Millionen Passagi...
24.03.2023 11:44 ROUNDUP 2/Verband: Warnstreiks erschweren Vorberei...
24.03.2023 11:41 ROUNDUP/Verband: Warnstreiks erschweren Vorbereitu...
23.03.2023 15:29 ROUNDUP 2: Großer Verkehrsstreik lässt Deutschla...
23.03.2023 13:48 Flughafenverband: Warnstreik trifft rund 380 000 P...
23.03.2023 13:42 Werneke: Warnstreik wird 'massive' Auswirkungen h...
23.03.2023 13:21 ROUNDUP: Warnstreik legt Bahn- und Luftverkehr am ...
23.03.2023 13:14 Großer Warnstreik legt öffentlichen Verkehr am M...
18.03.2023 12:52 Größte NRW-Airports kehren nach Warnstreiks zu N...
17.03.2023 14:06 Wegen Warnstreiks an Airports fliegen mehr Passagi...
17.03.2023 09:37 ROUNDUP: Flugausfälle und Wartezeiten durch Warns...
17.03.2023 08:16 ROUNDUP 5: Warnstreiks an Airports Düsseldorf und...
17.03.2023 06:52 ROUNDUP 3: Warnstreiks an Airports Düsseldorf und...
17.03.2023 06:35 ROUNDUP 2: Erneut Warnstreiks im Flugverkehr - vie...
17.03.2023 06:00 ROUNDUP: Erneut Warnstreiks im Flugverkehr - vier ...
17.03.2023 05:23 Warnstreiks an Airports Düsseldorf und Köln/Bonn...
16.03.2023 15:18 ROUNDUP: Demonstrationen und Streiks in Griechenla...
14.03.2023 16:51 Fluglotsen-Streik: Donnerstag keine Flüge von und...
13.03.2023 14:57 ROUNDUP 3: Warnstreiks legen Luftverkehr an mehrer...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services