Märkte & Kurse

FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785802 WKN: 578580 Typ: Aktie DIVe: 2,58% KGVe: 24,98
 
40,590 EUR
+0,54
+1,35%
Echtzeitkurs: heute, 16:12:04
Aktuell gehandelt: 12.472 Stk.
Intraday-Spanne
39,960
40,730
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -27,66%
Perf. 5 Jahre -52,89%
52-Wochen-Spanne
25,700
55,520
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.10.2022-

Studie sieht wachsende Konkurrenz um Topmanagerinnen

BERLIN (dpa-AFX) - Frauen kommen in der Topetage großer, internationaler börsennotierter Unternehmen in Deutschland einer Studie zufolge am besten voran. Zum Stichtag 1. September 2022 hatten erstmals drei Dax-Konzerne ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen im Vorstand - Continental , Fresenius Medical Care (FMC) und Siemens Healthineers, wie aus der Untersuchung der gemeinnützigen Allbright-Stiftung hervorgeht. Bei Beiersdorf , Deutscher Telekom und Mercedes-Benz liege der Anteil bei 40 Prozent.

Mehr als die Hälfte der 160 Unternehmen aus den Börsenindices Dax, MDax und SDax hat demnach aber nach wie vor keine Frau im Vorstand, fast alle sind kleine und mittlere Unternehmen aus SDax und MDax.

"Mehr denn je geht es jetzt darum, sich neu und besser aufzustellen und sich dafür die besten Köpfe zu sichern - auch und gerade die weiblichen", mahnten Stiftungs-Geschäftsführer Wiebke Ankersen und Christian Berg. Den Dax-Unternehmen gelinge das zurzeit am besten. Für mittlere und kleinere Unternehmen, die noch keine Frau im Vorstand hätten, werde es dagegen schwieriger. "Denn der Trend, dass Top-Managerinnen bevorzugt Unternehmen wählen, in denen es schon Frauen im Vorstandsteam gibt, bestätigt sich auch in diesem Jahr."

Der Frauenanteil in der Topetage der 160 Unternehmen aus Dax, MDax und SDax stieg den Angaben zufolge innerhalb eines Jahres nur leicht um 0,8 Prozentpunkte auf 14,2 Prozent. Der Zuwachs sei allein auf die 40 Dax-Konzerne zurückzuführen. Der Anteil der Top-Managerinnen legte dort um 2,8 Prozentpunkte auf 20,2 Prozent zu. Unter den neu rekrutierten Mitgliedern der Topetage lag er sogar bei 40 Prozent.

Bei den mittelgroßen Unternehmen des MDax stagnierte der Frauenanteil demnach in den Vorständen bei 11,3 Prozent, bei kleineren Firmen im SDax bei 10,4 Prozent. Diesen Unternehmen sei es im vergangenen Jahr häufig nicht gelungen, ausscheidende Top-Managerinnen durch Kolleginnen zu ersetzen, hieß es in der Studie.

An der Vorstandsspitze sind Frauen weiterhin eine Ausnahme. Die Zahl weiblicher Vorsitzender stieg im Vorjahresvergleich von 8 auf 9. Nach dem 1. September wurde noch Carla Kriwet zur Vorstandschefin des Dialysespezialisten Fresenius Medical Care befördert. Mittelfristig sieht die Stiftung aber Chancen für mehr Managerinnen an der Spitze. Jede vierte der neuen Frauen im Vorstand sei zuletzt für das Finanzressort rekrutiert worden. Dieser Posten sei in der Vergangenheit häufiger Sprungbrett für den Vorstandsvorsitz gewesen.

Börsennotierte und paritätisch mitbestimmte Unternehmen mit mehr als 2000 Beschäftigten und mehr als drei Vorständen müssen bei der Neubesetzbesetzung in dem Gremium inzwischen darauf achten, dass mindestens eine Frau in der Topetage sitzt. Das Mindestbeteiligungsgebot gilt bei Bestellungen ab dem 1. August 2022.

Nach Einschätzung von Bundesfrauenministerin Lisa Paus wirkt das Gesetz. Bereits vor dessen Inkrafttreten hätten die Unternehmen mehr Vorständinnen berufen. "Und dennoch können wir uns auf den Erfolgen nicht ausruhen", mahnte die Grünen-Politikerin in einem Schlusswort.

International hinken selbst die Dax-Konzerne der Studie zufolge teilweise hinterher. So liege der Frauenanteil in der Topetage der 40 größten Börsenunternehmen in den USA bei 31 Prozent, gefolgt von Großbritannien (27,9 Prozent) und Schweden (26,5 Prozent).

Die deutsch-schwedische Allbright-Stiftung setzt sich für mehr Frauen und Diversität in den Führungspositionen der Wirtschaft ein./mar/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BEIERSDORF AG 120,300 EUR 02.06.23 16:01 Lang & S...
CONTINENTAL AG 66,640 EUR 02.06.23 16:01 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 19,678 EUR 02.06.23 16:01 Lang & S...
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 40,560 EUR 02.06.23 16:01 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 71,880 EUR 02.06.23 16:01 Lang & S...
SIEMENS AG 158,320 EUR 02.06.23 16:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 229 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.11.2022 09:10 ROUNDUP 2: Lauterbach kündigt Milliarden-Inflatio...
01.11.2022 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu Mona...
01.11.2022 15:03 Aktien Frankfurt: Dax startet stark in den Novembe...
01.11.2022 12:00 Aktien Frankfurt: Dax lässt starken November-Auft...
01.11.2022 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax lässt st...
31.10.2022 18:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kaum verändert ...
31.10.2022 17:59 ROUNDUP 3: Neuer Fresenius-Chef will nach nächste...
31.10.2022 16:09 ROUNDUP2: Neuer Fresenius-Chef will nach nächster...
31.10.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.10.2022 - 1...
31.10.2022 15:11 Aktien Frankfurt: Dax vor starkem Oktober-Fazit
31.10.2022 14:26 EQS-Stimmrechte: Fresenius Medical Care AG & Co. K...
31.10.2022 14:13 Neuer Fresenius-Chef: Stellen alle Geschäfte auf ...
31.10.2022 12:16 Aktien Frankfurt: Dax vor starkem Oktober-Fazit
31.10.2022 12:06 AKTIEN IM FOKUS: Fresenius und FMC steigen - Zahle...
31.10.2022 10:50 ROUNDUP: Fresenius und FMC senken Prognosen erneut...
31.10.2022 10:23 Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger verhalten - D...
31.10.2022 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor starkem Oktober...
31.10.2022 07:58 AKTIEN-FLASH: Fresenius und FMC schwach - Prognose...
30.10.2022 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
30.10.2022 19:22 ROUNDUP 2/Hohe Kosten: Fresenius und Tochter FMC s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services