Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,51% KGVe: 10,72
 
11,685 EUR
-0,12
-1,02%
Echtzeitkurs: heute, 14:50:42
Aktuell gehandelt: 107.556 Stk.
Intraday-Spanne
11,685
11,820
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +43,20%
Perf. 5 Jahre +35,49%
52-Wochen-Spanne
7,300
12,360
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.10.2022-

ROUNDUP/EU-Kommission: Vorschläge zu Gaspreis-Eingriff in kommender Woche

PRAG (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat ein konkretes Konzept angekündigt, um den Gaspreis in Europa zu begrenzen. "In der kommenden Woche wird die Kommission ein neues Paket mit Vorschlägen präsentieren", sagte Energiekommissarin Kadri Simson am Rande eines Treffens der für Energie zuständigen Minister am Mittwoch in Prag. Das Paket werde sich auf vier Bereiche stützen: den Gasverbrauch senken, Solidarität zwischen den EU-Staaten, einen Eingriff bei den Gaspreisen und gemeinsame Gaseinkäufe. Die EU müsse gemeinsam handeln, und Vorhaben müssten auf einem breiten Konsens beruhen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sagte am Nachmittag in Berlin, eine Einigung der EU-Staaten sei zum Greifen nahe. Am Morgen hieß es noch vom italienischen Minister für ökologischen Wandel, Roberto Cingolani: "Wir sind uns einig bei der Diagnose. Über die Therapie wird noch diskutiert." Viele EU-Staaten hatten gefordert, den Preis von Gas zu deckeln - dafür gibt es verschiedene Vorschläge.

Unter anderem wird darüber diskutiert, den Preis von Gas in der Stromproduktion zu begrenzen. Ähnliches wird auf der Iberischen Halbinsel bereits umgesetzt. "Was wir in Spanien und Portugal eingeführt haben, hat sich als recht erfolgreich erwiesen", sagte die spanische Ministerin für ökologischen Wandel, Teresa Ribera. Die Bundesregierung befürchtet jedoch, dass dadurch der Gasverbrauch steigen könnte.

Einen Deckel für den Importpreis von Gas, den einige Staaten vorgeschlagen haben, sehen Lieferanten kritisch. Der norwegische Energieminister Terje Aasland, der auch an dem Treffen in Prag teilnahm, sagte, seine Regierung empfehle das nicht, sondern verwies auf einen marktwirtschaftlichen Rahmen. "Es ist sehr wichtig für uns, das hohe Niveau an Gasexporten an den europäischen Markt beizubehalten, um ihn zu stabilisieren."

Deutschland und unter anderem die Niederlande setzen daher auf gemeinsame Gaseinkäufe, um niedrigere Preise zu erzielen. "Es muss endlich jetzt losgehen mit dem gemeinsamen Einkauf", sagte Staatssekretär Sven Giegold. Die EU-Staaten hatten sich bereits im März auf freiwillige gemeinsame Gaseinkäufe geeinigt, eine Koordinierungsplattform hat jedoch wenig Konkretes geliefert. "Wenn Europa als großer Abnehmer seine Marktmacht strategisch nutzt, dann wird es die Preise runterbringen damit", sagte Habeck.

Habeck sprach sich auch für eine Reform des TTF-Handelsplatzes für Gas aus. "Das wird eine deutlich Preissenkende Wirkung haben." Viele Kaufverträge orientieren sich am Preisindex des TTF, der stark schwankt. Giegold sagte, man müsse dafür sorgen, dass die hohen Preise auf dem kurzfristigen Spotmarkt nicht langfristige Kaufverträge beschädigten. Dies müsse allerdings so geschehen, dass eine Rationierung von Gas sicher verhindert werde sowie Anreize zum Einsparen beibehalten würden. Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, einen neuen Preisindex für Flüssiggas als Alternative zum TTF zu entwickeln./dub/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENBW ENERGIE BADEN-WUERTTEMBER... 82,000 EUR 21.09.23 14:10 Baader B...
E.ON SE 11,690 EUR 21.09.23 14:41 Lang & S...
GAZPROM OAO - - - -
GAZPROM PJSC SPONSORED ADR - - - -
RWE AG 36,630 EUR 21.09.23 14:41 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 465 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2022 16:03 ROUNDUP: Kohlekraftwerke erhöhen Anteil an Strome...
05.12.2022 16:49 ROUNDUP 2: Habeck auf Wasserstoff-Mission - Große...
05.12.2022 15:01 ROUNDUP: Habeck auf Wasserstoff-Mission - Große H...
02.12.2022 17:31 Mehr Menschen achten bei Weihnachtsbeleuchtung au...
02.12.2022 11:46 WDH/Dezember-Soforthilfe - KfW zahlt erste Milliar...
02.12.2022 11:20 Dezember-Soforthilfe - KfW zahlt erste Milliarden ...
30.11.2022 05:40 Studie: Deutschland wird beim Umbau des Strommarkt...
28.11.2022 13:21 KORREKTUR/ROUNDUP 2/Strom wird teurer: Preiserhöh...
27.11.2022 15:33 FDP-Bundesvize Kubicki attackiert Wirtschaftsminis...
27.11.2022 14:26 Union fordert von Habeck dritten Stresstest für S...
27.11.2022 14:26 ROUNDUP: Ökonomin gegen Dividenden bei Preisbrems...
25.11.2022 17:53 ROUNDUP 2/Strom wird teurer: Preiserhöhungswelle ...
25.11.2022 17:30 ROUNDUP/Entlastung ab 2023: Kabinett beschließt G...
25.11.2022 17:07 Entlastung ab 2023: Kabinett beschließt Gas-und S...
25.11.2022 11:05 Weiterbetrieb der drei letzten deutschen Atomkraft...
25.11.2022 06:35 ROUNDUP/Strom wird teurer: Preiserhöhungswelle zu...
25.11.2022 06:01 Experte: Haushaltpreise für Strom bleiben dauerha...
25.11.2022 05:49 Bundesrat berät über Wohngeldreform und längere...
24.11.2022 16:16 ROUNDUP/Strompreisbremse: Breite Kritik an Abschö...
24.11.2022 12:49 Gutachten hält Strompreisbremse für verfassungsw...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services