Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,61% KGVe: 10,24
 
11,275 EUR
-0,06
-0,53%
Echtzeitkurs: heute, 20:50:30
Aktuell gehandelt: 162.185 Stk.
Intraday-Spanne
11,170
11,410
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +40,46%
Perf. 5 Jahre +26,90%
52-Wochen-Spanne
7,300
12,360
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.10.2022-

Habeck macht weiter Druck für schnelle Entscheidung zu Atomkraft

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) macht weiter Druck für eine schnelle Entscheidung im Streit mit der FDP um die Atomkraftwerke in Deutschland. "Die Zeit läuft uns davon", sagte Habeck am Mittwoch in Berlin bei der Vorlage der Herbstprojektion der Bundesregierung. Habeck verwies darauf, beim bayerischen Kraftwerk Isar 2 seien Wartungsarbeiten an einem Ventil nötig, damit es über das Jahresende hinaus weiter laufen kann.

Eine Leckage müsse möglichst repariert werden, weil die Brennelemente so heruntergefahren seien, dass sie ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr reichten, um das AKW wieder anzufahren. Auf die Frage, ob in dem Streit ein Machtwort von Kanzler Olaf Scholz (SPD) nötig sei, sagte Habeck, der Kanzler habe ein Interesse daran, dass die beiden süddeutschen Kraftwerke zur Verfügung stehen.

Habeck will die zwei süddeutschen Atomkraftwerke für den Fall von Engpässen in der Stromversorgung bis ins Frühjahr einsatzbereit halten. Die FDP dringt dagegen auf einen Weiterbetrieb aller drei verbliebenen AKW bis ins Jahr 2024 - Parteichef und Finanzminister Christian Lindner hatte dies am Montag noch einmal bekräftigt. Eigentlich war im Zuge des Atomausstiegs vorgesehen, dass die letzten deutschen Kernkraftwerke Ende des Jahres vom Netz gehen.

"Man darf zu Atomkraft verschiedene Meinungen haben, das ist völlig in Ordnung", sagte Habeck. "Aber viel zu wollen und am Ende nichts zu kriegen, scheint mir nicht besonders praxistauglich zu sein."

In diesem Winter könne es unter bestimmten Annahmen ein Problem in der Netzstabilität geben, dafür seien die beiden süddeutschen Atomkraftwerke hilfreich, so Habeck. Es sei aber nicht so, dass damit alle Probleme gelöst seien. Es bestehe weiter die Notwendigkeit, weitere Energiequellen ans Netz zu nehmen und Energie einzusparen.

Habeck verwies zudem auf den Koalitionsvertrag. Ein Festhalten oder eine Verlängerung der Atomindustrie verschleppe den Fortschritt in anderen Bereichen, sagte er mit Blick auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Es gehe darum, ein Problem in diesem Winter zu verringern. Dieses sei maßgeblich verursacht durch die Atomkraftwerke in Frankreich. Die Lage im Winter 2023/2024 werde eine fundamental andere sein, so Habeck. Er verwies auf den Aufbau einer alternativen Infrastruktur, etwa den Bau von Terminals zum Import von Flüssigerdgas. Eine mögliche Unterversorgung der Gaskraftwerke in Deutschland sei dann nicht mehr zu befürchten./hoe/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENBW ENERGIE BADEN-WUERTTEMBER... 81,000 EUR 27.09.23 15:36 Baader B...
E.ON SE 11,230 EUR 27.09.23 20:35 Lang & S...
RWE AG 34,800 EUR 27.09.23 20:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 456 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.12.2022 16:43 Umfrage: Mehrheit hält Energieversorgung für sic...
16.12.2022 15:15 Öko-Energie deckt 2022 fast die Hälfte des Strom...
16.12.2022 14:34 Ost-Ministerpräsidenten warnen vor vorzeitigem Ko...
15.12.2022 14:17 AKW-Gegner unterliegen im Streit um Betrieb von Ne...
14.12.2022 14:51 ROUNDUP: AKW-Gegner wollen Aus für Neckarwestheim...
14.12.2022 11:10 Verbraucherzentrale: Energiepreisbremsen sind verb...
07.12.2022 16:03 ROUNDUP: Kohlekraftwerke erhöhen Anteil an Strome...
05.12.2022 16:49 ROUNDUP 2: Habeck auf Wasserstoff-Mission - Große...
05.12.2022 15:01 ROUNDUP: Habeck auf Wasserstoff-Mission - Große H...
02.12.2022 17:31 Mehr Menschen achten bei Weihnachtsbeleuchtung au...
02.12.2022 11:46 WDH/Dezember-Soforthilfe - KfW zahlt erste Milliar...
02.12.2022 11:20 Dezember-Soforthilfe - KfW zahlt erste Milliarden ...
30.11.2022 05:40 Studie: Deutschland wird beim Umbau des Strommarkt...
28.11.2022 13:21 KORREKTUR/ROUNDUP 2/Strom wird teurer: Preiserhöh...
27.11.2022 15:33 FDP-Bundesvize Kubicki attackiert Wirtschaftsminis...
27.11.2022 14:26 Union fordert von Habeck dritten Stresstest für S...
27.11.2022 14:26 ROUNDUP: Ökonomin gegen Dividenden bei Preisbrems...
25.11.2022 17:53 ROUNDUP 2/Strom wird teurer: Preiserhöhungswelle ...
25.11.2022 17:30 ROUNDUP/Entlastung ab 2023: Kabinett beschließt G...
25.11.2022 17:07 Entlastung ab 2023: Kabinett beschließt Gas-und S...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services