Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,65% KGVe: 10,15
 
11,110 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 28.09.23, 22:26:22
Aktuell gehandelt: 185.579 Stk.
Intraday-Spanne
11,075
11,395
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +38,84%
Perf. 5 Jahre +26,44%
52-Wochen-Spanne
7,300
12,360
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.10.2022-

Aktien Frankfurt: Dax macht Verlust wett und steigt über 12 100 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax steuert nach dem freundlichen Wochenausklang am Montag auf eine weitere Stabilisierung zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem schwachen Handelsstart seinen Verlust wett - zuletzt stand ein Plus von 0,01 Prozent auf 12 115,26 Punkte zu Buche. Ähnlich sah die Tendenz beim MDax der mittelgroßen Unternehmen aus, der noch um 0,31 Prozent auf 22 300,02 Punkte nachgab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 trat am Nachmittag ähnlich wie der Dax auf der Stelle.

Für den traditionell schwachen September hatte der Dax indes einen klaren Kursrückgang verzeichnet, und seit Jahresbeginn beläuft sich das Minus auf satte 24 Prozent. Nun setzen einige Anleger aber offenbar auf eine Erholung im Schlussquartal, für gewöhnlich die stärkste Börsenphase des Jahres.

Aktuell schauten die Marktteilnehmer zudem "hoffnungsvoll auf die heutigen US-Einkaufsmanagerindizes und sehnen weitere Signale einer robusten US-Konjunkur herbei", schrieb Andreas Lipkow von Comdirect. Die am Vormittag veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes in der Eurozone und Großbritannien waren mäßig ausgefallen.

Unternehmensseitig standen am deutschen Aktienmarkt RWE mit einer Milliardenübernahme und United Internet mit einer angehobenen Gewinnprognose im Fokus.

RWE-Titel waren mit einem Plus von zwei Prozent einer der größten Dax-Gewinner. Am Wochenende war bekannt geworden, dass der Energiekonzern das Unternehmen Con Edison Clean Energy Businesses schluckt, einen "im US-Markt führenden Betreiber und Entwickler von Solaranlagen und Speichern". Finanziert wird der 6,8 Milliarden US-Dollar teure Zukauf mit einem Konstrukt, das den Staatsfonds von Katar perspektivisch zum größten Aktionär macht.

Analyst Ahmed Farman von Jefferies Research sprach von einer vernünftigen Bewertung sowie einem strategisch positiven Zug, mit dem RWE in den USA eine führende Rolle im Bereich der Erneuerbaren Energien einnehme. Die Titel von Konkurrent Eon gewannen an der Indexspitze sogar zweieinhalb Prozent.

Der Internetkonzern United Internet und seine Mobilfunktochter 1&1 legten um 2,2 beziehungsweise 1,6 Prozent zu. Die neue operative Gewinnprognose (Ebitda) von United Internet geht allerdings nicht auf optimistischere Umsatzerwartungen zurück. Vielmehr führt der stockende Netzaufbau bei 1&1 zu weniger Investitionsaufwendungen, wie das Unternehmen mitteilte. Beide Papiere haben zudem eine steile Talfahrt hinter sich, nach der sie sich am Freitag nur mühsam stabilisiert hatten: Sowohl United Internet als auch 1&1 hatten am Donnerstag ihre tiefsten Kursstände seit dem Jahr 2013 markiert.

Für Kursausschläge sorgten ansonsten Analystenstudien. Die Anteilsscheine des Großhandelskonzerns Metro sackten als Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax um zwölf Prozent ab, nachdem die Baader Bank sie abgestuft hatte und nun mit "Reduce" eher zum Verkauf empfiehlt. Bei Lufthansa mussten die Anleger nach einer Abstufung durch die Bank HSBC am MDax-Ende ein Minus von über sechs Prozent verkraften.

Der Euro gab nach und kostete zuletzt 0,9777 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 0,9748 Dollar festgelegt.

Wegen des Tags der Deutschen Einheit veröffentlichte die Bundesbank am Montag keine Informationen zur Umlaufrendite am Rentenmarkt und zum Rentenindex Rex . Der Bund-Future zog um 1,33 Prozent auf 140,10 Punkte an./gl/ngu

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 7,566 EUR 28.09.23 22:56 Lang & S...
E.ON SE 11,085 EUR 28.09.23 22:55 Lang & S...
METRO AG 6,405 EUR 28.09.23 22:56 Lang & S...
RWE AG 34,660 EUR 28.09.23 22:55 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 19,500 EUR 28.09.23 22:55 Lang & S...
1&1 AG 15,420 EUR 28.09.23 22:56 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   19 20 21 22 23    Anzahl: 458 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.11.2022 12:20 Deutsche Gasspeicher zu 99,6 Prozent gefüllt
11.11.2022 11:49 WDH/ROUNDUP: Bundestag stimmt Weiterbetrieb von dr...
11.11.2022 11:36 ROUNDUP: Bundestag stimmt Weiterbetrieb von drei A...
11.11.2022 11:31 Bundestag beschließt Weiterbetrieb von drei AKW ...
11.11.2022 05:50 Bundestag entscheidet über AKW-Weiterbetrieb bis ...
10.11.2022 16:52 ROUNDUP 2: Endlose Endlager-Suche? Kein Standort f...
10.11.2022 13:03 ROUNDUP: Ministerium: Atommüll-Endlagersuche daue...
10.11.2022 12:35 Ministerium: Suche nach Atommüll-Endlager dauert ...
09.11.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.11.2022 - 1...
09.11.2022 14:02 WDH/ROUNDUP 2: Eon passt Prognose teilweise an - N...
09.11.2022 14:02 Parlamentarischer Schlagabtausch um Laufzeit der A...
09.11.2022 14:00 Eon kritisiert mangelnde Vorbereitung auf Wasserst...
09.11.2022 13:20 ROUNDUP 2: Eon passt Prognose teilweise an - Netzg...
09.11.2022 11:13 ROUNDUP: Eon passt Prognose in Teilen an - Netzges...
09.11.2022 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Erholungsrally macht Pa...
09.11.2022 07:18 DAX-FLASH: US-Zwischenwahlen lassen Dax-Anleger no...
09.11.2022 07:12 Eon erwartet operativ mehr Gewinn aus Kernenergie ...
09.11.2022 07:00 EQS-News: E.ON SE: E.ON hält in Energiekrise Kurs...
09.11.2022 05:50 Eon legt Neunmonatszahlen vor - Experten erwarten ...
07.11.2022 05:50 WOCHENAUSBLICK: US-Wahlen und Inflationsdaten stel...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services