Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 6,94% KGVe: 39,05
 
2,592 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: heute, 20:45:06
Aktuell gehandelt: 224 Stk.
Intraday-Spanne
2,592
2,634
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -12,67%
Perf. 5 Jahre -29,03%
52-Wochen-Spanne
2,014
3,149
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.09.2022-

WDH: Bundesnetzagentur schlägt Verfahren für Mobilfunk-Auktionen vor

(Im zweiten Absatz, zweiter Satz, wurde ein Tippfehler behoben: auf rpt auf. Im dritten Absatz, erster Satz, wurde ein ausgefallener Buchstabe ergänzt: Auktion rpt Auktion.)

BONN (dpa-AFX) - Die Bundesnetzagentur hat ein Verfahren für die anstehende Neuvergabe von Mobilfunk-Rechten vorgeschlagen, bei dem die Interessen der Verbraucher und der unterschiedlichen Mobilfunkbetreiber berücksichtigt werden sollen. Dabei geht es um die Lizenzen über 800 MHz, 2,6 GHz und teilweise 1,8 GHz aus den Auktionen 2010 und 2015. Sie laufen Ende 2025 aus und müssen eigentlich in absehbarer Zeit neu vergeben werden. Im Fokus steht dabei vor allem das 800-MHz-Frequenzband, das für die Flächenversorgung besonders gut geeignet ist.

Nach einem am Donnerstag veröffentlichten Positionspapier der Bundesnetzagentur soll die Lizenzdauer im 800-MHz-Bereich ohne eine weitere Auktion um acht Jahre auf Ende 2033 verlängert werden. Im Gegenzug wird das Lizenzende für den Frequenzbereich von 900 MHz um acht Jahre von Ende 2033 auf Ende 2025 vorgezogen. Damit müssten die etablierten Mobilfunkanbieter Deutsche Telekom , Vodafone und Telefónica Deutschland ihre bestehenden 800-MHz-Lizenzen nicht in einem teuren Auktionsverfahren gegen den Neueinsteiger 1&1 verteidigen. Für vier Provider reicht das dort vorhandene Spektrum nicht aus. Mit diesem Schritt wird daher auch sichergestellt, dass Kunden nicht plötzlich ohne Netz dastehen, weil 1&1 einen der drei Wettbewerber verdrängt.

Bei der vorgezogenen Auktion für das 900-MHz-Frequenzband könnte dagegen 1&1 im Wettstreit mit den drei etablierten Providern besser zum Zuge kommen, weil hier mehr Frequenzspektrum zur Verfügung steht. Hier könnten alle vier Provider parallel funken.

"Wir wollen den Spagat zwischen Wettbewerb und Versorgung schaffen", sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. Mit dem Vorschlag eines Frequenztauschs wolle man die Interessen der etablierten Mobilfunkbetreiber und der Markteinsteiger ausgleichen. "Die bestehende LTE-Versorgung soll aufrechterhalten werden und zugleich wollen wir chancengleichen Zugang zu Spektrum gewähren." Die wichtigste Regel dabei laute: Es solle ein faires und transparentes Verfahren geben. "Nun sind die Marktteilnehmer am Zug."

Die Bundesnetzagentur stellt das Positionspapier nunmehr zur öffentlichen Konsultation. Die betroffenen Provider, aber auch andere Marktteilnehmer und Verbände können bis zum 21. November 2022 dazu Stellung beziehen./chd/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 19,006 EUR 07.06.23 21:06 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,591 EUR 07.06.23 20:58 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 13,700 EUR 07.06.23 21:04 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,912 EUR 07.06.23 21:06 Lang & S...
1&1 AG 10,520 EUR 07.06.23 18:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 175 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.12.2022 14:16 Die Bahn-Tunnel bleiben für Handy-Nutzer ein Prob...
30.11.2022 06:25 Studie: Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk rasant au...
30.11.2022 05:59 Mails, SMS & Co: Ermittler sollen in EU leichter a...
28.11.2022 16:40 ROUNDUP/'Weiße Flecken': Netzbetreibern droht San...
28.11.2022 14:00 KORREKTUR: Handynetz-Betreiber kommen beim Schlie...
28.11.2022 13:31 Handynetz-Betreiber kommen beim Schließen von 'w...
28.11.2022 05:41 Funklöcher: Wissing erhöht Druck auf Netzbetreiber
23.11.2022 17:28 Netzagentur: Auf rund vier Fünftel der Landesflä...
23.11.2022 16:28 ROUNDUP: Das Schließen von Funklöchern dauert l?...
23.11.2022 06:35 ROUNDUP: Das Schließen von Funklöchern dauert l...
23.11.2022 06:07 Netzbetreiber kommen beim Schließen von Funklö...
18.11.2022 08:37 Störungen im Mobilfunknetz von O2 'vollständig b...
18.11.2022 08:01 WDH: Störung im Mobilfunknetz in NRW 'weitgehend ...
18.11.2022 08:01 VERMISCHTES: Störung im Mobilfunknetz in NRW 'wei...
17.11.2022 23:44 ROUNDUP 3: Störung im Mobilfunk bei O2 - auch Not...
17.11.2022 22:57 ROUNDUP 2: Störung im Mobilfunk bei O2 - auch Not...
17.11.2022 19:12 ROUNDUP: Störungen im O2-Mobilfunknetz
15.11.2022 11:31 ROUNDUP/Vodafone: Operativer Gewinn 2022/23 besten...
15.11.2022 09:34 Vodafone rechnet maximal noch mit operativem Gewin...
10.11.2022 12:38 ROUNDUP 2/Telekom kommt beim 5G-Ausbau voran: 94 P...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services