Märkte & Kurse

FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785802 WKN: 578580 Typ: Aktie DIVe: 2,58% KGVe: 24,98
 
40,600 EUR
+0,12
+0,30%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 12.994 Stk.
Intraday-Spanne
39,960
40,730
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -24,14%
Perf. 5 Jahre -52,38%
52-Wochen-Spanne
25,700
54,640
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.09.2022-

Aktien Frankfurt: Dax fällt nach Fed-Entscheidung nur leicht

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die dritte starke Leitzinserhöhung in den Vereinigten Staaten in Folge sowie die düsteren Aussagen der US-Notenbank Fed zur weiteren Entwicklung haben den deutschen Aktienmarkt zum Handelsstart belastet - allerdings nicht so stark wie zunächst zu befürchten war. Der Leitindex Dax fiel im frühen Handel um bis zu 1,88 Prozent auf 15 526 Punkte, konnte die Verluste zuletzt aber schnell begrenzen. Gegen Mittag büßte er noch 0,62 Prozent auf 12 688 Punkte ein.

Der Eurozonen-Auswahlindex EuroStoxx folgte dem Dax in etwa im Gleichschritt und lag zuletzt mit einem Minus von 0,60 Prozent bei 3470,57 Punkten. Der MDax fiel zuletzt um 1,26 Prozent auf 23 607 Zähler, nachdem er zuvor um bis zu 2,29 Prozent auf 23 360 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit Mai 2020 gerutscht war. Der SDax sank 1,82 Prozent auf 11075 Punkte.

Mit der Reduzierung der Verluste bis zum Mittag sieht es ganz danach aus, dass der Dax erneut die runde Marke von 12 500 Punkten, die bereits im März und Juli als Unterstützung gedient hatte, halten kann. Insgesamt bleibt der Aktienmarkt aber in schwacher Verfassung. Wegen des Kriegs in der Ukraine, der hohen Inflation, den deswegen stark steigenden Leitzinsen und der Sorge vor einer Rezession büßte der Dax im bisherigen Jahresverlauf mehr als ein Fünftel ein.

Am Mittwochabend hatte die US-Notenbank Fed den Leitzins zum dritten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte angehoben. Mit jetzt 3 bis 3,25 Prozent erreichte der US-Leitzins im Kampf gegen die hohe Inflation das höchste Niveau seit 14 Jahren. Mit der strengen Geldpolitik wächst das Risiko, dass die Zentralbank die Wirtschaft bald so stark ausbremst, dass Arbeitsmarkt und Konjunktur abgewürgt werden. "Ich wünschte, es gebe einen schmerzlosen Weg", sagte Fed-Chef Jerome Powell. "Den gibt es nicht."

Powell machte zudem deutlich, dass mit den großen Zinsschritten noch lange nicht Schluss ist. "Ohne Preisstabilität funktioniert die Wirtschaft für niemanden", sagte Powell. Anleger sorgten sich mehr und mehr vor einer "harten Landung", hieß es bei der Credit Suisse. Im Laufe des Handelstags steht weiter die Geldpolitik im Fokus. So wird um 13 Uhr die Entscheidung der britischen Notenbank (BoE) erwartet.

Bei den Einzelwerten sorgten die Zahlen und der Ausblick des Softwareherstellers Suse für Furore. Die im SDax gelisteten Papiere büßten vor allem wegen der gesenkten Auftragsprognose gut 33 Prozent auf 12,16 Euro ein und waren damit so billig wie noch nie. Zuletzt konnte das Papier die Verluste auf ein Minus von knapp 25 Prozent reduzieren. Die seit Mai 2021 an der Börse gelisteten Papiere des Nürnberger Unternehmens haben in diesem Jahr bereits vor dem Kursrutsch am Donnerstag deutlich an Wert verloren. Anfang des Jahres hatte der Kurs bei noch bei mehr als 40 Euro gelegen.

Unter den deutschen Standardwerten standen am Donnerstagvormittag die Deutsche Bank sowie der Medizinkonzern Fresenius und dessen Tochter FMC im Fokus. Die Titel der Deutschen Bank standen nach optimistischen Aussagen des Finanzvorstands James von Moltke mit einem Plus von fast fünf Prozent auf 9,253 Euro an der Dax-Spitze. Fresenius und FMC lagen dagegen mit einem Abschlag von jeweils rund vier Prozent am Ende des Dax-Tableus. Konkrete Nachrichten dazu gab es nicht - beide Titel sind seit Monaten unter Druck und werden weiter von den Investoren gemieden.

Ebenfalls deutlich im Minus waren die Anteile des Online-Bekleidungshändlers Zalando . Dessen Anteile büßten zuletzt etwas mehr als drei Prozent auf 20,65 Euro ein. Grund für die Zalando-Verluste war eine Abstufung des Konkurrenten About You . Nizla Naizer, Analystin bei Deutsche Bank Research, stufte das Papier am Donnerstag von "Buy" auf "Hold" ab und senkte das Kursziel von 19 auf 9 Euro.

Sie begründete den Schritt mit einem schwierigen Umfeld. Gerade im Modebereich mache sich die immer schlechtere Verbraucherstimmung bemerkbar. Die seit Sommer 2021 an der Börse gelistete About-You-Aktie fiel im frühen Handel um bis zu knapp fünf Prozent auf das Rekordtief von 5,14 Euro, konnte sich zuletzt aber wieder etwas erholen.

Erneut turbulent war der Handel mit Anteilen des vor der Verstaatlichung stehenden Versorgers Uniper . Am Mittwoch war der Wert der Aktien des 2016 von Eon abgespaltenen Unternehmens um ein Viertel auf 3,12 Euro gefallen. In der Spitze hatte der Abschlag sogar fast 40 Prozent auf 2,55 Euro betragen. Am Donnerstag starteten sie mit einem Abschlag von bis zu elf Prozent, drehten dann aber ins Plus und zogen zuletzt acht Prozent auf 3,37 Euro an./zb/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ABOUT YOU HOLDING SE INHABER-A... 4,672 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
E.ON SE 11,290 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 40,500 EUR 02.06.23 22:59 Lang & S...
FRESENIUS SE & CO. KGAA 26,140 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
SUSE S.A. ACTIONS NOMINATIVES 14,530 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
UNIPER SE 6,000 EUR 02.06.23 22:58 Lang & S...
ZALANDO SE 26,870 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 229 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.11.2022 09:10 ROUNDUP 2: Lauterbach kündigt Milliarden-Inflatio...
01.11.2022 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu Mona...
01.11.2022 15:03 Aktien Frankfurt: Dax startet stark in den Novembe...
01.11.2022 12:00 Aktien Frankfurt: Dax lässt starken November-Auft...
01.11.2022 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax lässt st...
31.10.2022 18:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kaum verändert ...
31.10.2022 17:59 ROUNDUP 3: Neuer Fresenius-Chef will nach nächste...
31.10.2022 16:09 ROUNDUP2: Neuer Fresenius-Chef will nach nächster...
31.10.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.10.2022 - 1...
31.10.2022 15:11 Aktien Frankfurt: Dax vor starkem Oktober-Fazit
31.10.2022 14:26 EQS-Stimmrechte: Fresenius Medical Care AG & Co. K...
31.10.2022 14:13 Neuer Fresenius-Chef: Stellen alle Geschäfte auf ...
31.10.2022 12:16 Aktien Frankfurt: Dax vor starkem Oktober-Fazit
31.10.2022 12:06 AKTIEN IM FOKUS: Fresenius und FMC steigen - Zahle...
31.10.2022 10:50 ROUNDUP: Fresenius und FMC senken Prognosen erneut...
31.10.2022 10:23 Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger verhalten - D...
31.10.2022 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor starkem Oktober...
31.10.2022 07:58 AKTIEN-FLASH: Fresenius und FMC schwach - Prognose...
30.10.2022 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
30.10.2022 19:22 ROUNDUP 2/Hohe Kosten: Fresenius und Tochter FMC s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services