Märkte & Kurse

TUI AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000TUAG505 WKN: TUAG50 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 9,41
 
15,880 EUR
+0,11
+0,67%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:27:03
Aktuell gehandelt: 412.625 Stk.
Intraday-Spanne
14,000
16,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -41,40%
Perf. 5 Jahre -82,14%
52-Wochen-Spanne
11,660
30,090
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.09.2022-

ROUNDUP/Uniper-Rettung: Bund soll Mehrheit übernehmen - noch kein Abschluss

DÜSSELDORF/ESPOO (dpa-AFX) - Der infolge des russischen Gas-Lieferstopps angeschlagene Energiekonzern Uniper wird voraussichtlich mehrheitlich vom Bund übernommen. Ein neues Stabilisierungspaket sieht einen Kauf der derzeit von Fortum gehaltenen Uniper-Aktien durch den Bund vor, wie Deutschlands größter Gasimporteur am Dienstag in Düsseldorf mitteilte. "Im Ergebnis ist vorgesehen, dass der Bund damit eine signifikante Mehrheitsbeteiligung an der Uniper erhält", hieß es weiter. Geplant sei außerdem eine Kapitalerhöhung in Höhe von acht Milliarden Euro, die ausschließlich durch den Bund gezeichnet werden soll.

Die finale Vereinbarung sei noch nicht geschlossen, betonte Uniper. Man befinde sich in abschließenden Gesprächen mit dem Bund und Fortum über eine Änderung des bisherigen Stabilisierungspakets. Der finnische Energiekonzern Fortum hält derzeit knapp 78 Prozent an Uniper. Über den möglichen Kaufpreis wurde nichts bekannt. Fortum selbst gehört zu knapp 51 Prozent dem finnischen Staat.

Die Mehrheitsbeteiligung des Bundes hatte sich seit vergangener Woche abgezeichnet. Uniper hatte am 14. September mitgeteilt, dass bei den Gesprächen über das Ende Juli vorgestellte Stabilisierungspaket auch eine Kapitalerhöhung geprüft werde, die zu eben jener "signifikanten Mehrheitsbeteiligung" des Bundes an Uniper führen würde. Im Juli hatten sich die Bundesregierung, Uniper und Fortum auf ein milliardenschweres Rettungspaket geeinigt, das bereits einen weniger umfänglichen Einstieg des Bundes vorsah.

Uniper ist in Schieflage geraten, weil Russland kein Gas mehr nach Deutschland pumpt. Der Gas-Großhändler ist Lieferant für über 100 Stadtwerke und große Unternehmen und spielt damit eine zentrale Rolle für die deutsche Gasversorgung. Das fehlende Gas muss sich das Unternehmen jetzt teuer auf dem Gasmarkt kaufen. Das Pipelinegas aus Russland war vergleichsweise günstig zu haben. Wegen des Lieferstopps haben sich die Preise inzwischen vervielfacht.

Der Chef des Uniper-Konzernbetriebsrats, Harald Seegatz, begrüßte den absehbaren Einstieg des Staates bei Uniper. "Wir brauchen den Staat als Hauptaktionär, um jetzt die Gaskrise zu überstehen und auf Dauer die Energiewende zu meistern", sagte Seegatz der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Seegatz rechnet damit, dass der Staat lange beteiligt sein wird: "Der Staat wird dabei längerfristig bei Uniper gefordert sein, denn der Umstieg Deutschlands von Erdgas auf Wasserstoff wird ein paar Jahre dauern, und den soll und will Uniper maßgeblich mitgestalten."

Der Bund ist in der Vergangenheit bereits mehrfach Unternehmen finanziell zur Seite gesprungen, etwa in der Corona-Krise der Fluggesellschaft Lufthansa oder dem Reiseanbieter Tui . Unter dem Druck der Finanzkrise beteiligte sich der Staat Anfang 2009 an der Commerzbank ./tob/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 8,916 EUR 25.03.23 12:17 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 9,386 EUR 24.03.23 21:58 Lang & S...
FORTUM CORPORATION 13,190 EUR 25.03.23 10:13 Lang & S...
TUI AG 15,765 EUR 25.03.23 11:01 Lang & S...
UNIPER SE 3,180 EUR 25.03.23 11:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 256 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.02.2023 15:02 Klimaschutz: Tui setzt sich verbindliche Emissions...
10.02.2023 11:46 ROUNDUP: Vorkrisenniveau rückt näher - Zuversich...
10.02.2023 08:50 Vorkrisenniveau im Deutschland-Tourismus noch nich...
07.02.2023 16:44 ROUNDUP 2/Studie: 2023 könnte Rekord-Reisejahr we...
07.02.2023 12:15 ROUNDUP/Studie: 2023 könnte Rekord-Reisejahr werd...
07.02.2023 10:30 Tourismusstudie: 2023 könnte Rekord-Reisejahr wer...
04.02.2023 12:21 Studie: Lieber abgespeckte Ferien als gar kein Url...
30.01.2023 18:24 EQS-Stimmrechte: TUI AG (deutsch)
30.01.2023 11:51 EQS-Stimmrechte: TUI AG (deutsch)
24.01.2023 10:11 Tui-Schätzung: Last Minute dürfte im Sommer knap...
20.01.2023 13:43 Tui startet neue Hotelportale - Einzelbuchungen al...
13.01.2023 12:00 ROUNDUP: Reisebranche auf Erholungskurs - aber Bud...
13.01.2023 10:06 Studie: Reisepläne drohen 2023 öfter am Geld zu ...
12.01.2023 05:49 EuGH entscheidet: Geld zurück bei Pauschalreisen ...
05.01.2023 16:41 Deutlich mehr Passagiere am Flughafen Stuttgart
19.12.2022 10:23 Zahl der Beschwerden über Flugreisen mehr als ver...
14.12.2022 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Verluste v...
14.12.2022 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verlust...
14.12.2022 14:15 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.12.2022 - 1...
14.12.2022 14:11 Einzel- neben Pauschalbuchungen: Tui-Kunden sollen...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services