Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,68% KGVe: 11,93
 
11,320 EUR
+0,02
+0,18%
Echtzeitkurs: 02.06.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 201.722 Stk.
Intraday-Spanne
11,150
11,390
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +19,00%
Perf. 5 Jahre +25,01%
52-Wochen-Spanne
7,300
12,360
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.09.2022-

Bund Naturschutz fordert nach Leckage schnelle Abschaltung von Isar 2

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach dem Bekanntwerden eines Ventilschadens im Kernkraftwerk Isar 2 in Bayern fordert der Bund Naturschutz (BN) die sofortige Abschaltung des Atommeilers. "Die schockierenden Informationen des Atomkraftwerksbetreibers Preussen-Elektra über einen anscheinend bis vor kurzem entweder nicht entdeckten oder vertuschten Schaden eines kaputten Ventils im Reaktor bestätigen die Befürchtungen des Bundes Naturschutz: Das Atomkraftwerk ist nicht sicher und muss schleunigst abgeschaltet werden", sagte der Landesvorsitzende des BN, Richard Mergner, der Deutschen Presse-Agentur in München.

Weiter sagte Mergner mit Blick auf die von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) geführte Landesregierung: "Statt ihre Energie in Ablenkdiskussionen über den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken zu verpulvern, sollten CSU und Freie Wähler endlich ein engagiertes bayerisches Energiesparkonzept und die massive Beschleunigung des Ausbaus von Wind- und Sonnenenergie beschliefen, bewerben und und umsetzen."

Am Montag war bekanntgeworden, dass der Betreiber von Isar 2, der Eon-Tochter Preussen-Elektra, das Bundesumweltministerium schriftlich darüber informiert hat, dass das Kraftwerk spätestens im Oktober wegen einer Leckage für rund eine Woche stillgelegt werden müsse, sollte es über das Jahresende hinweg als Energiereserve eingeplant werden. Eine spätere Reparatur sei nicht möglich, weil der Reaktor dann wegen der reduzierten Leistung der Brennstäbe nach dem Stillstand nicht mehr hochgefahren werden könne, hieß es vom Betreiber.

Das Bundesumwelt- und das Bundeswirtschaftsministerium hatten daraufhin erklärt, es müsse erneut geprüft werden, ob Isar 2 weiter, wie bisher geplant, als Reservekraftwerk infrage komme, das neben dem Meiler in Neckarwestheim (Baden-Württemberg) noch bis April Strom liefern könnte. Die Reparatur sei nach Auskunft des Betreibers nicht notwendig, sollte das AKW wie durch den beschlossenen Atomausstieg zum Jahresende den Leistungsbetrieb beenden.

Ein Sprecher des bayerischen Umweltministeriums hatte den Fall am Montagabend als "sicherheitstechnisch unbedenklich" eingestuft. Er sei der Aufsichtsbehörde des Landes bekannt. "Es handelt sich um kein meldepflichtiges Ereignis." Sicherheit habe oberste Priorität. "Das bayerische Umweltministerium bleibt daher bei der durch ein Gutachten des TÜV Süd bestätigten Haltung: Ein Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Isar 2 wäre sicherheitstechnisch möglich. Für die Schaffung der rechtlichen Grundlagen wäre eine zügige Änderung des Atomgesetzes durch den Bund erforderlich."

Seitens des Bundes hatte auch die Stellungnahme des TÜV Süd viel Kritik herbeigerufen, da sie weder den Kriterien eines Gutachtens entspreche, noch die dort gefällten Schlussfolgerungen legitim seien.

Seit Russland im Zuge seines Angriffskrieges gegen die Ukraine weniger Gas nach Deutschland liefert, wird über einen längeren Betrieb der drei verbliebenen Atomkraftwerke diskutiert. Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sehen vor, zwei Kraftwerke für den Fall von Engpässen noch bis Mitte April einsatzbereit zu halten: Isar 2 und Neckarwestheim. Nach dem unter der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beschlossenen Atomausstieg sollten eigentlich alle deutschen Atomkraftwerke zum Jahresende vom Netz gehen./had/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 11,290 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 588 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.10.2022 13:11 Kreise: Am Montag kein Spitzentreffen zur Atomkraf...
17.10.2022 12:06 Scholz zuversichtlich über baldige Einigung im St...
17.10.2022 09:02 FDP-Politiker Kruse zum AKW-Streit: 'Brauchen mehr...
17.10.2022 08:35 Grünen-Chefin: AKW-Betrieb bis April ist bereits ...
16.10.2022 20:12 ROUNDUP: Grüne und FDP erwarten rasche Einigung i...
16.10.2022 19:17 Grüne und FDP erwarten rasche Einigung im AKW-Str...
16.10.2022 17:42 ROUNDUP: Ampel-Koalition ringt unter Zeitdruck um ...
16.10.2022 17:29 ROUNDUP/Streit über Atomkraft: Scholz traf Habec...
16.10.2022 16:50 Kreise/Streit über Atomkraft: Scholz traf Habeck...
16.10.2022 14:32 SPD-Politikerin Mast fordert von Ampel in Atomfrag...
16.10.2022 14:26 SPD-Fraktion: Land Berlin braucht mehr Einfluss au...
16.10.2022 14:23 Regierung sucht Weg aus Atom-Streit - Grüne und F...
14.10.2022 22:52 Grüne unterstützen Einsatzreserve für Atomkraft...
14.10.2022 16:58 WDH/Scholz: Frage des Weiterbetriebs der Atommeile...
14.10.2022 16:44 Scholz: Frage des Weiterbetriebs der Atommeiler wi...
14.10.2022 12:47 Kraftwerk Datteln 4: Bundesverwaltungsgericht läs...
14.10.2022 08:57 Umfrage: Mehrheit für längerfristigen AKW-Weiter...
12.10.2022 16:52 Scholz rechnet mit schneller Entscheidung zu Atomk...
12.10.2022 16:47 ROUNDUP/EU-Kommission: Vorschläge zu Gaspreis-Ein...
12.10.2022 16:43 Habeck macht weiter Druck für schnelle Entscheidu...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services