Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 6,94% KGVe: 39,05
 
2,603 EUR
-0,01
-0,46%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:30
Aktuell gehandelt: 370.191 Stk.
Intraday-Spanne
2,591
2,637
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -12,95%
Perf. 5 Jahre -28,30%
52-Wochen-Spanne
2,010
3,152
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.09.2022-

ROUNDUP/Probleme bei Partner: 1&1 schafft Ausbauziel von eigenem Netz 2022 nicht

MONTABAUR (dpa-AFX) - Lieferprobleme seines wichtigsten Ausbaupartners bringen den neuen vierten Telekommunikationsanbieter in Deutschland, 1&1 , bei seinen Plänen für ein eigenes Mobilfunknetz in Bedrängnis. Das Zwischenziel von 1000 5G-Antennenstandorten bis Ende 2022 werde in der Folge nicht erreicht, teilte die United-Internet-Tochter am Freitagabend in Montabaur mit. Das Problem: Die Frequenzauflagen der Bundesnetzagentur sehen eben jenes Zwischenziel für alle Netzbetreiber vor. Für die im SDax notierte Aktie ging es zum Wochenbeginn bergab.

Kurz nach Handelsbeginn rutschten die 1&1-Papiere in einem schwachen Marktumfeld um bis zu 3,74 Prozent auf 14,91 Euro ab. Zuletzt konnten sie die Verluste auf ein Minus von rund zweieinhalb Prozent begrenzen. Seit dem Jahresbeginn hat die Aktie damit rund 37 Prozent an Wert eingebüßt. Die Anteile der Mutter, United Internet, büßten mehr als zwei Prozent ein und waren damit einer der schwächsten MDax-Titel.

Ein Händler urteilte, im ersten Moment könnten einige Anleger irritiert auf die Nachrichten reagieren. Nüchtern betrachtet sei das Fazit der Entwicklung aber eher neutral. 1&1 hatte selbst betont, dass die Probleme keine Auswirkungen auf den geplanten Netzstart haben dürften. Man sei weiter auf gutem Weg, um den vorgesehenen Versorgungsgrad von 50 Prozent aller Haushalte deutlich vor Ende 2030 zu erreichen, hieß es.

1&1 baut ein eigenes Netz für Handy-Kunden auf und will damit den Platzhirschen Deutsche Telekom , Vodafone und Telefonica Deutschland (O2) Konkurrenz machen. Noch hat die United-Internet-Tochter kein eigenes Netz, sondern nutzt das von Telefonica Deutschland. Möglich macht das eine Vereinbarung beider Unternehmen miteinander.

Bislang zeigte sich Konzernchef Ralph Dommermuth zuversichtlich, die Zielvorgaben erreichen zu können. Im Detail teilte der wichtigste von insgesamt drei Zulieferern nun 1&1 mit, trotz Bemühungen die zum Jahresende vereinbarten Standortziele erst mit deutlicher Verzögerung bereitstellen zu können. Den neuen Spieler auf dem Telekommunikationsmarkt dürfte das besonders treffen, denn nach eigenen Angaben ist der nicht namentlich genannte Ausbaupartner für etwa zwei Drittel der geplanten 1000 Antennenstandorte verantwortlich. "1&1 setzt alles daran, diese Lücke mit seinen übrigen Partnern zu schließen und die Verzögerung zu minimieren", hieß es weiter.

Die Zielvorgabe der Bundesnetzagentur könne nicht fristgemäß eingehalten werden. Als neuen Zeitpunkt für die ersten 1000 Standorte nannte das Unternehmen nun "voraussichtlich erst im Sommer nächsten Jahres". Die ursprüngliche Vorgabe kommentierte 1&1 als "grundsätzlich erreichbar", für einen Neueinsteiger sei diese "aber recht anspruchsvoll".

Unterdessen versuchte 1&1, zu beschwichtigen: Auswirkungen auf den geplanten Netzstart solle es nicht geben. Und auch die Versorgungsverpflichtung dürfte nicht negativ beeinflusst werden. Damit meint das Unternehmen die Quote an Haushalten oder Menschen, die dann nach Start des neuen 1&1-Netzes darauf zugreifen und telefonieren oder im Internet surfen können. "1&1 ist weiterhin auf gutem Weg, den vorgesehenen Versorgungsgrad von 50 Prozent aller Haushalte bereits deutlich vor Ende 2030 zu erreichen", zeigte sich das Unternehmen überzeugt./ngu/niw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 19,040 EUR 07.06.23 22:24 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,591 EUR 07.06.23 21:34 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 13,530 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,919 EUR 07.06.23 21:56 Lang & S...
1&1 AG 10,500 EUR 07.06.23 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 175 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.12.2022 14:16 Die Bahn-Tunnel bleiben für Handy-Nutzer ein Prob...
30.11.2022 06:25 Studie: Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk rasant au...
30.11.2022 05:59 Mails, SMS & Co: Ermittler sollen in EU leichter a...
28.11.2022 16:40 ROUNDUP/'Weiße Flecken': Netzbetreibern droht San...
28.11.2022 14:00 KORREKTUR: Handynetz-Betreiber kommen beim Schlie...
28.11.2022 13:31 Handynetz-Betreiber kommen beim Schließen von 'w...
28.11.2022 05:41 Funklöcher: Wissing erhöht Druck auf Netzbetreiber
23.11.2022 17:28 Netzagentur: Auf rund vier Fünftel der Landesflä...
23.11.2022 16:28 ROUNDUP: Das Schließen von Funklöchern dauert l?...
23.11.2022 06:35 ROUNDUP: Das Schließen von Funklöchern dauert l...
23.11.2022 06:07 Netzbetreiber kommen beim Schließen von Funklö...
18.11.2022 08:37 Störungen im Mobilfunknetz von O2 'vollständig b...
18.11.2022 08:01 WDH: Störung im Mobilfunknetz in NRW 'weitgehend ...
18.11.2022 08:01 VERMISCHTES: Störung im Mobilfunknetz in NRW 'wei...
17.11.2022 23:44 ROUNDUP 3: Störung im Mobilfunk bei O2 - auch Not...
17.11.2022 22:57 ROUNDUP 2: Störung im Mobilfunk bei O2 - auch Not...
17.11.2022 19:12 ROUNDUP: Störungen im O2-Mobilfunknetz
15.11.2022 11:31 ROUNDUP/Vodafone: Operativer Gewinn 2022/23 besten...
15.11.2022 09:34 Vodafone rechnet maximal noch mit operativem Gewin...
10.11.2022 12:38 ROUNDUP 2/Telekom kommt beim 5G-Ausbau voran: 94 P...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services