Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,71% KGVe: 11,86
 
11,315 EUR
-0,07
-0,57%
Verzögerter Kurs: heute, 21:05:03
Aktuell gehandelt: 19.175 Stk.
Intraday-Spanne
11,310
11,415
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +18,00%
Perf. 5 Jahre +28,36%
52-Wochen-Spanne
7,308
12,325
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.09.2022-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gaskrise belastet - Börse London leicht im Plus

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die sich zuspitzende Gaskrise in Europa hat zu Wochenbeginn schwer auf den Aktienmärkten gelastet. Besonders deutlich abwärts ging es abgesehen von Deutschland in Italien. Am Freitagabend war bekannt geworden, dass Russland die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 - anders als zuvor angekündigt - nicht wieder aufgenommen hat.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sackte um 1,53 Prozent auf 3490,01 Punkte ab und weitete damit seinen 1,7-prozentigen Verlust aus der vergangenen Woche aus. In Paris büßte der französische Cac 40 am Montag 1,20 Prozent auf 6093,22 Zähler ein. Der Dax verlor 2,22 Prozent und der italienische FTSEMib 2,01 Prozent.

Der britische FTSE 100 hielt sich indes mit 0,09 Prozent auf 7287,43 Punkte knapp im Plus. In Großbritannien stützten angesichts des Anstiegs der Öl- und Gaspreise sowie auch des Kupferpreises die Energie- und Rohstoffbranche den Index. Die Nachricht, dass die Konservative, Liz Truss, auf Boris Johnson als Premierministerin folgt, sei indes wenig überraschend gekommen, da sie bereits seit einigen Wochen als klare Favoritin gegolten habe, hieß es aus London.

Impulse aus den USA gab es für die europäischen Aktienmärkte keine, denn in der weltgrößten Volkswirtschaft blieben die Börsen feiertagsbedingt geschlossen.

"Die Leitindizes Dax und FTSEMib haben heute aufgrund der größeren Abhängigkeit Deutschlands und Italiens von russischem Gas besonders gelitten, während es dem britischen FTSE100 nach einem ähnlich schwachen Start gelang, seine Verluste wieder wettzumachen", konstatierte Marktanalyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK. Sein Kollege aus Deutschland, Jochen Stanzl, sprach zugleich von wachsender Angst über eine "Lehman-artige Krise" im europäischen Energiesektor.

Während sich der europäische Öl- und Gassektor mit kräftigen Gewinnen von mehr als zwei Prozent präsentierte und auch der Bergbausektor mit einem halben Prozent im Plus schloss, zeigten sich fast alle weiteren Branchen deutlich im Minus. Am stärksten litt der europäische Autosektor mit fast fünf Prozent Abschlag, gefolgt vom Chemiesektor, der um fast drei Prozent nachgab.

Unter den Einzelwerten gewannen an der Spitze im EuroStoxx Totalenergies um 3,1 Prozent zu und Eni um 1,7 Prozent. In London legten BP und auch Shell deutlich zu. Unter den Rohstoffwerten stiegen vor allem Glencore deutlich.

Autobauer wie Mercedes-Benz , Stellantis oder Renault verloren dagegen deutlich zwischen gerundet 5 und 7 Prozent. Unter den besonders vom Gas abhängigen Chemieunternehmen büßten neben BASF auch die französische Air Liquide mit minus 3,4 Prozent deutlich ein.

Unter den Versorgern rückten die britischen Aktien angesichts ihrer Berg- und Talfahrt in den Blick. Bevor bekannt wurde, dass Truss neue Premierministerin wird hatten etwa National Grid , SSE oder Centrica ähnlich wie RWE und Eon nachgegeben. Wie CMC-Markets-Experte Hewson erklärte, habe am Morgen noch die Sorge vorgeherrscht, dass es in Großbritannien - ähnlich wie nun für Deutschland beschlossen - eine Sondersteuer für Energieversorger geben könnte. Nach der Nachricht über Truss hätten britische Energiewerte dann ihre Verluste wieder wettgemacht und seien ins Plus gedreht, da Truss erklärt habe, dass sie einen solchen Weg nicht einschlagen wolle. "Ob diese Position in den kommenden Tagen noch Bestand hat, muss sich aber erst noch zeigen", bleibt der Marktexperte vorsichtig./ck/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIR LIQUIDE SA 156,760 EUR 08.06.23 21:06 Lang & S...
BASF SE 46,920 EUR 08.06.23 21:03 Lang & S...
BP PLC 5,526 EUR 08.06.23 21:06 Lang & S...
CENTRICA PLC REG. SHARES LS -,... 1,355 EUR 08.06.23 21:00 Lang & S...
ENI SPA 13,128 EUR 08.06.23 21:06 Lang & S...
E.ON SE 11,315 EUR 08.06.23 20:58 Lang & S...
GLENCORE PLC 5,104 EUR 08.06.23 21:06 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 73,030 EUR 08.06.23 21:03 Lang & S...
RENAULT SA 32,855 EUR 08.06.23 21:06 Lang & S...
RWE AG 39,150 EUR 08.06.23 21:04 Lang & S...
SHELL PLC 27,185 EUR 08.06.23 21:06 Lang & S...
SSE PLC 21,600 EUR 08.06.23 20:55 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 15,134 EUR 08.06.23 21:06 Lang & S...
TOTALENERGIES SE 54,850 EUR 08.06.23 21:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   18 19 20 21 22    Anzahl: 612 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.10.2022 12:38 IEA-Chef sieht Probleme bei Gasspeicher-Befüllung...
11.10.2022 12:28 Habeck drängt FDP zu Entscheidung über AKW-Reserve
10.10.2022 16:49 ROUNDUP 3: Gaspreiskommission schlägt Einmalzahlu...
10.10.2022 16:41 Verband: Vorschläge bringen Gaskunden substanziel...
05.10.2022 18:19 ROUNDUP: Durchschnittliche Netzentgelte sollen 202...
05.10.2022 16:01 ROUNDUP: Verhärtete Fronten in Koalition im Strei...
05.10.2022 12:47 FDP macht Druck für längeren Weiterbetrieb der A...
05.10.2022 06:09 Lindner: Atomkraftwerke bis 2024 weiter betreiben
03.10.2022 18:30 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax zum Oktober-...
03.10.2022 15:03 Aktien Frankfurt: Dax macht Verlust wett und steig...
30.09.2022 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.09.2022 - 1...
30.09.2022 13:50 Atommeiler Isar 2 geht am 21. Oktober für eine Wo...
30.09.2022 05:59 Lang rechnet mit Zustimmung der Grünen für AKW-S...
29.09.2022 11:48 Institute für längeren Weiterbetrieb der Atomkra...
29.09.2022 05:32 DIW-Energieexpertin kritisiert möglichen AKW-Weit...
28.09.2022 15:49 ROUNDUP: Bayerns Staatsregierung reicht Streckbetr...
28.09.2022 14:56 ROUNDUP: Kohlekraftwerke aus Reserve sollen länge...
28.09.2022 13:20 Al-Wazir: Geplanter Weiterbetrieb von Atomkraftwer...
28.09.2022 12:24 Bayerns Staatsregierung reichen Pläne für Isar 2...
28.09.2022 11:32 Kohlekraftwerke aus Reserve sollen länger am Netz...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services