Märkte & Kurse

TUI AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000TUAG505 WKN: TUAG50 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 9,41
 
15,880 EUR
+0,11
+0,67%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:27:03
Aktuell gehandelt: 412.625 Stk.
Intraday-Spanne
14,000
16,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -41,40%
Perf. 5 Jahre -82,14%
52-Wochen-Spanne
11,660
30,090
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.08.2022-

ROUNDUP: Storno kostenfrei möglich? BGH prüft Reiserücktritte in der Pandemie

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Gerade in den ersten Corona-Monaten haben viele Urlauber ihre Buchung zurückgezogen - wann geht das kostenlos, wann werden Stornogebühren fällig? Darüber verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag (9.00 Uhr) in gleich drei Fällen.

Grundsätzlich haben Pauschalurlauber das Recht, vor Reisebeginn vom Vertrag zurückzutreten. Dem Reiseveranstalter steht allerdings eine "angemessene Entschädigung" zu - die Stornogebühren. Ein kostenfreier Rücktritt ist im Gesetz nur ausnahmsweise vorgesehen: "wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen".

Ob diese Voraussetzung erfüllt ist, müssen Gerichte im Einzelfall prüfen. Die obersten Zivilrichterinnen und -richter in Karlsruhe haben unterschiedliche Konstellationen zur Verhandlung ausgewählt:

- Ein Kläger hatte für August 2020 eine Ostsee-Kreuzfahrt gebucht und bei einem Gesamtpreis von mehr als 8000 Euro rund 3200 Euro angezahlt. Ende März trat er vom Vertrag zurück. Zu diesem Zeitpunkt gab es eine weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amts vor "nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland". Einige Zeit später, im Juli, sagte der Veranstalter die Kreuzfahrt komplett ab. Von dem Kunden behielt er einen Teil der Anzahlung ein.

- Im zweiten Fall wollte eine Über-80-Jährige im Juni 2020 eine Flusskreuzfahrt auf der Donau machen. Da sie schon öfter Probleme mit Lungen- und Bronchialentzündungen hatte, riet ihr die Hausärztin dringend davon ab. Zwei Wochen vor Reisebeginn stornierte die Frau ihre Buchung aus dem Januar. Die Kreuzfahrt fand mit Hygienekonzept statt. Es durften aber nur 100 statt 176 Passagiere an Bord. Hier sollte die Reise ziemlich genau 1600 Euro kosten. Der Veranstalter verlangt von der Frau 85 Prozent Stornogebühren.

- Der dritte Kläger hatte für zwei Erwachsene und ein Kind eine Pauschalreise auf die spanische Ferieninsel Mallorca im Juli 2020 gebucht. Mit Flügen und Halbpension sollte der Urlaub etwas mehr als 3500 Euro kosten. Anfang Juni erklärte der Mann den Rücktritt. Am selben Tag beschloss das Bundeskabinett das Auslaufen der Reisewarnung zum 14. Juni. Das gebuchte Hotel war zu diesem Zeitpunkt wegen Corona geschlossen. Es machte auch im Juli nicht wieder auf.

Der zuständige BGH-Senat hat sich bisher erst in einem einzigen Fall mit einem Reiserücktritt wegen Corona befasst. Dabei ging es um eine Pauschalreise nach Japan im April 2020. Der Kunde hatte Anfang März sicherheitshalber einen Rückzieher gemacht. Wenig später erging für Japan ein Einreiseverbot, die Reise musste komplett ausfallen.

Die Richter neigen dazu, wegen dieser weiteren Entwicklung dem Mann die Stornogebühren zu erlassen. Zunächst hatten sie den Fall aber Anfang August dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorgelegt. Denn für Pauschalreisen gibt es in einer EU-Richtlinie einheitliche Regeln. Deshalb wird das Urteil noch etwas auf sich warten lassen.

Denkbar ist, dass die Richter auch bei den neuen Fällen den EuGH einschalten. Möglicherweise sind aber auch Aspekte maßgeblich, die sie selbst abschließend beurteilen können. Ob am Dienstag schon eine Entscheidung verkündet wird, ist offen. (Az. X ZR 66/21 u.a.)/sem/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TUI AG 15,765 EUR 25.03.23 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 256 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.02.2023 15:02 Klimaschutz: Tui setzt sich verbindliche Emissions...
10.02.2023 11:46 ROUNDUP: Vorkrisenniveau rückt näher - Zuversich...
10.02.2023 08:50 Vorkrisenniveau im Deutschland-Tourismus noch nich...
07.02.2023 16:44 ROUNDUP 2/Studie: 2023 könnte Rekord-Reisejahr we...
07.02.2023 12:15 ROUNDUP/Studie: 2023 könnte Rekord-Reisejahr werd...
07.02.2023 10:30 Tourismusstudie: 2023 könnte Rekord-Reisejahr wer...
04.02.2023 12:21 Studie: Lieber abgespeckte Ferien als gar kein Url...
30.01.2023 18:24 EQS-Stimmrechte: TUI AG (deutsch)
30.01.2023 11:51 EQS-Stimmrechte: TUI AG (deutsch)
24.01.2023 10:11 Tui-Schätzung: Last Minute dürfte im Sommer knap...
20.01.2023 13:43 Tui startet neue Hotelportale - Einzelbuchungen al...
13.01.2023 12:00 ROUNDUP: Reisebranche auf Erholungskurs - aber Bud...
13.01.2023 10:06 Studie: Reisepläne drohen 2023 öfter am Geld zu ...
12.01.2023 05:49 EuGH entscheidet: Geld zurück bei Pauschalreisen ...
05.01.2023 16:41 Deutlich mehr Passagiere am Flughafen Stuttgart
19.12.2022 10:23 Zahl der Beschwerden über Flugreisen mehr als ver...
14.12.2022 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Verluste v...
14.12.2022 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verlust...
14.12.2022 14:15 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.12.2022 - 1...
14.12.2022 14:11 Einzel- neben Pauschalbuchungen: Tui-Kunden sollen...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services