Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,65% KGVe: 12,59
 
11,495 EUR
+0,06
+0,48%
Echtzeitkurs: heute, 10:56:02
Aktuell gehandelt: 122.797 Stk.
Intraday-Spanne
11,430
11,525
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,64%
Perf. 5 Jahre +27,07%
52-Wochen-Spanne
7,300
11,555
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.08.2022-

ROUNDUP: Uniper mit Milliardenverlust im Halbjahr - Aktie sackt ab

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der angeschlagene Energiekonzern Uniper sieht nach einem Milliardenverlust im ersten Halbjahr wegen ausbleibender russischer Gaslieferungen kurzfristig keine Besserung. Für das laufende Jahr rechnet der MDax -Konzern mit einem negativen Ergebnis. Angesichts des volatilen Umfeldes gab das Management am Mittwoch bei der Zahlenvorlage in Düsseldorf aber keine konkrete Prognose ab. "Für 2023 erwarten wir eine Ergebnisverbesserung und streben an, ab 2024 die Verlustzone zu verlassen", sagte Finanzchefin Tiina Tuomela laut Mitteilung. Der Kurs der Aktie sackte im frühen Handel als Schlusslicht im Nebenwerteindex um rund neun Prozent ab.

Obwohl am Markt bereits mit hohen Verlusten gerechnet worden war, war die Reaktion stark. Von ihrem rund drei Wochen alten Rekordtief bei 5,64 Euro sind die Aktien trotz des Kurseinbruchs aber noch ein Stück entfernt. Die Halbjahreszahlen seien genauso desaströs wie erwartet, hieß es von einem Händler. Das Zahlenwerk sei zwar schwach, stehe aber wohl kaum im Fokus angesichts des Ausmaßes der Verknappung von russischem Gas, schrieb JPMorgan-Analyst Vincent Ayral in einer ersten Einschätzung. Negativ wirkten auch geringere Produktionskapazitäten auf dem britischen Absatzmarkt. Die Aktien der Wettbewerber Eon und RWE verzeichneten im Sog leichte Abschläge.

Bei Uniper schnellte der Verlust im ersten Halbjahr auf mehr als 12 Milliarden Euro. Mit 6,5 Milliarden Euro steht dabei mehr als die Hälfte davon im Zusammenhang mit erwarteten künftigen Unterbrechungen der Gaslieferungen. Außerdem sind in der Summe bereits bekannte 2,7 Milliarden Euro an Abschreibungen enthalten - unter anderem für die Pipeline Nord Stream 2. Und auch operativ rutschte Uniper in den ersten sechs Monaten ins Minus.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) rutschte auf minus 564 Millionen Euro nach einem positiven Betriebsgewinn von 580 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Das bereinigte Nettoergebnis betrug minus 359 Millionen Euro nach einem Gewinn von 485 Millionen Euro. Uniper-Chef Klaus-Dieter Maubach bezeichnete die operative Entwicklung des Geschäfts dennoch als "solide". Er führte die Volumina der Stromproduktion an, die im ersten Halbjahr auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums lagen.

Um den Konzern zu stützen, schnürte die Bundesregierung ein milliardenschweres Rettungspaket. Es sieht unter anderem vor, dass der Bund mit 30 Prozent bei dem Düsseldorfer Unternehmen einsteigt. Die Genehmigung des Stabilisierungspaketes sollen die Aktionäre auf einer außerordentlichen Hauptversammlung im Herbst erteilten.

Uniper wird jedoch noch bis Ende September den vollen wirtschaftlichen Verlust tragen müssen, der durch die Ersatzbeschaffungsmengen für russisches Gas aufläuft. Erst ab 1. Oktober greift die von der Bundesregierung beschlossene Gasumlage, durch die der Konzern den Großteil seiner Kosten an die Kunden weitergeben darf. Entsprechend hoch verschuldet ist Uniper nun.

Die wirtschaftliche Nettoverschuldung stieg auf mehr als zwei Milliarden Euro nach 324 Millionen ein Jahr zuvor. Hier schlagen sich die operativen Barmittelabflüsse von rund 2,2 Milliarden Euro nieder. Sie sind durch die ausbleibenden Gaslieferungen sowie die hohen Gaspreise bedingt.

Uniper spielt als größter deutscher Gasimporteur wegen der seit Wochen stark verminderten Lieferungen aus Russland eine zentrale Rolle in der Gaskrise. Das Unternehmen muss wegen der Drosselung der Lieferungen und einer starken Abhängigkeit von Gas aus Russland teureres Gas auf dem Markt kaufen, um Verträge zu erfüllen. Das führte zu massiven Liquiditätsproblemen, weil Uniper die Preissteigerungen bislang nicht weitergeben kann. Uniper beliefert mehr als 100 Stadtwerke und Industriefirmen./lew/ngu/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 11,505 EUR 31.03.23 10:41 Lang & S...
RWE AG 39,310 EUR 31.03.23 10:42 Lang & S...
UNIPER SE 3,462 EUR 31.03.23 10:41 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 660 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.09.2022 08:45 AKTIE IM FOKUS: Uniper brechen bei bei Tradegate e...
21.09.2022 05:59 Union fordert 'klare Entscheidung' der Ampel zu AK...
21.09.2022 05:55 Lindner bleibt dabei: alle drei Atomkraftwerke am ...
20.09.2022 18:24 ROUNDUP 2: Defektes Ventil im Meiler Isar 2 befeue...
20.09.2022 16:12 ROUNDUP: Defektes Ventil im Meiler Isar 2 befeuert...
20.09.2022 16:03 WDH/Bayern: Defektes Ventil erfordert jetzt Entsc...
20.09.2022 15:06 Bayern: Defektes Ventil erfordert jetzt Entscheid...
20.09.2022 10:25 WDH: Ministerin Lemke beklagt fehlende Hinweise au...
20.09.2022 09:48 Ministerin Lemke beklagt fehlende Hinweise aus Bay...
20.09.2022 06:24 Bund Naturschutz fordert nach Leckage schnelle Abs...
19.09.2022 20:56 ROUNDUP/Interne Leckage: Isar 2 müsste für län...
19.09.2022 19:29 ROUNDUP 3/Debatte um Entlastungen: Habeck will meh...
19.09.2022 19:00 ROUNDUP 2/Interne Leckage: Isar 2 müsste für l?...
19.09.2022 18:41 FDP-Fraktionschef Dürr: Keine Zeit in Energiekris...
19.09.2022 17:54 Umweltministerium überprüft nach Leck Reservebet...
19.09.2022 17:28 ROUNDUP/Interne Leckage: Isar 2 müsste für län...
19.09.2022 16:57 Interne Leckage: Akw Isar 2 müsste für längere...
19.09.2022 16:24 Ministerium: Erste Zahlungen aus Gasumlage an Fir...
19.09.2022 16:00 Habeck sieht Chance, gut durch den Winter zu komme...
19.09.2022 14:47 Klingbeil fordert Länder zum 'Machen' bei Entlast...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services