Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 3,03% KGVe: 8,51
 
20,530 USD
+0,43
+2,14%
Verzögerter Kurs: heute, 18:56:22
Aktuell gehandelt: 4,61 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
20,480
20,905
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +2,19%
Perf. 5 Jahre +13,82%
52-Wochen-Spanne
0,924
22,298
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.07.2022-

Bafin-Chef Branson: Finanzaufsicht ist mutiger geworden

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Finanzaufsicht Bafin hat nach Einschätzung ihres Chefs Mark Branson wichtige Etappenziele bei der Reform nach dem Wirecard -Skandal erreicht. "Wir haben zum Beispiel unsere Geldwäscheprävention gestärkt. Wir haben die Bilanzkontrolle komplett bei der Bafin integriert", sagte der seit einem Jahr amtierende Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) der Nachrichtenagentur dpa in Frankfurt. Die Aufsicht agiere schneller, vorausschauender, mutiger, vernetzter und transparenter. "Also die Richtung stimmt, aber wir haben überall Ambitionen, uns noch weiterzuentwickeln."

Branson, der zuvor die Schweizer Finanzaufsicht Finma führte, hatte die Leitung der Bafin zum 1. August 2021 von Felix Hufeld übernommen, der im Zuge des Wirecard-Skandals seinen Posten räumen musste. Branson zufolge ist die Bafin mutiger geworden. "Wir scheuen uns nicht, frühzeitig einzugreifen, wenn wir Sorgen um die Stabilität oder Integrität von Instituten oder das Finanzsystem als Ganzes haben." Die meisten präventiven Maßnahmen wirkten allerdings abseits der Öffentlichkeit, Erfolge der Aufsicht blieben dabei meist unerkannt. "Uns geht es wie den Schiedsrichtern im Fußball. Dass wir handeln, nimmt man oft erst wahr, wenn wir uns verpfiffen haben."

Im Fall des zwischenzeitlich in den Dax aufgestiegenen und dann in die Pleite gestürzten Zahlungsdienstleisters Wirecard war weder der Bafin noch den Wirtschaftsprüfern von EY der mutmaßlich über Jahre laufende Milliardenbetrug aufgefallen.

Das Bundesfinanzministerium, dem die Bafin untersteht, hatte unter dem damaligen Ressortchef und heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach dem Wirecard-Skandal eine Reform der Bafin auf den Weg gebracht. Ziel war, die Aufsicht mit Sitz in Bonn und Frankfurt mit mehr Kompetenzen und Durchgriffsrechten schlagkräftiger zu machen. "Wir sind heute rechtlich und organisatorisch viel besser gerüstet und in der Bilanzkontrolle auch gezielter und transparenter geworden", sagte Branson. Kriminelle Energie in Unternehmen werde aber auch die Bafin nicht verhindern können.

Im Blick hat die Aufsicht nach seinen Angaben derzeit unter anderem die ökonomischen Risiken aus dem Ukraine-Krieg und den Energieversorgungsproblemen, die auf die Finanzbranche überschwappen könnten. Hinzu kommt die Zinswende an den Kapitalmärkten. "Jetzt schauen wir, wo Zinsschocks gefährlich werden könnten. Hier laufen Stresstests", berichtete Branson. Besonderes Augenmerk hat die Bafin auch auf die Kredite der Banken für Wohn- und Gewerbeimmobilien. "Die entsprechenden Kreditportfolien sind so groß, dass wir wachsam sein müssen."

Der gebürtige Brite, der auch die schweizerische Staatsbürgerschaft besitzt, gilt als kenntnisreicher und harter Regulierer. Der ehemalige Top-Manager der Großbank UBS war 2010 zur Schweizer Finanzaufsicht Finma gewechselt und war seit 2014 deren Direktor. Auf insgesamt zehn zentralen Themenfeldern soll die Bafin nach seinem Willen in den nächsten vier Jahren "bedeutende Fortschritte erzielen", wie Branson im November ankündigte. Die Messlatte legte er hoch: "Die Bafin soll eine Aufsichtsbehörde von Weltklasse werden."/mar/ben/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
UBS GROUP 18,945 EUR 30.03.23 18:50 Lang & S...
WIRECARD AG 0,015 EUR 30.03.23 18:55 Hamburg
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 593 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.03.2023 12:35 Aktien Europa: Vorsichtiger Optimismus vor US-Zins...
22.03.2023 12:34 UBS wird für Credit-Suisse-Übernahme keine neuen...
22.03.2023 12:01 Aktien Frankfurt: Dax zeigt sich vor Fed-Entscheid...
22.03.2023 11:22 EZB-Chefin Lagarde bekräftigt Entschlossenheit im...
22.03.2023 10:52 AKTIEN IM FOKUS: Banken im Plus - Anleger setzen a...
22.03.2023 10:27 'Wirtschaftsweise' sehen Finanzmarktstabilität ni...
22.03.2023 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zeigt sic...
22.03.2023 09:52 AKTIE IM FOKUS: Kion erholen sich noch etwas - Deu...
22.03.2023 07:23 UBS will zwei Bail-In-Anleihen zurückkaufen
22.03.2023 06:35 ROUNDUP: Bankenkrise und Inflation - Spagat für d...
21.03.2023 20:55 'FT': UBS prüft Auflösung von Vertrag mit Michae...
21.03.2023 20:18 US-Anleihen geben im Handelsverlauf noch etwas deu...
21.03.2023 18:53 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Erholung vo...
21.03.2023 18:10 Aktien Wien Schluss: Leitindex erholt sich weiter
21.03.2023 18:02 ROUNDUP: Bund suspendiert Boni-Auszahlung bei Cred...
21.03.2023 17:42 Deutsche Anleihen: Deutliche Kursverluste - Beruhi...
21.03.2023 17:13 Ölpreise steigen etwas
21.03.2023 16:57 Devisen: Euro legt zum US-Dollar deutlich zu
21.03.2023 14:03 US-Anleihen geben merklich nach - Zuversicht an de...
21.03.2023 14:00 Aktien New York Ausblick: Weitere Erholung vor Zin...

Börsenkalender 1M

05.04.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

25.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services