Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 5,01% KGVe: 11,83
 
10,885 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 21.03.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 427.163 Stk.
Intraday-Spanne
10,810
10,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +1,27%
Perf. 5 Jahre +22,52%
52-Wochen-Spanne
7,300
10,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.07.2022-

ROUNDUP/CDU-Chef Merz: umgehend neue Brennstäbe für Atomkraftwerke besorgen

BERLIN (dpa-AFX) - CDU-Chef Friedrich Merz hat die Bundesregierung aufgefordert, umgehend neue Brennstäbe für die drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland zu beschaffen. "Die Bundesregierung muss sich jetzt um neue Brennstäbe bemühen", sagte Merz den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwoch). Es könne nicht nur ein vorübergehender Streckbetrieb mit alten Brennstäben aufrechterhalten werden. "Wir müssen einen Weiterbetrieb so lange ermöglichen, bis die Gefahr eines Engpasses beseitigt ist." Die Zeit zur Bestellung neuer Brennstäbe laufe davon. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) müsse jetzt handeln, um eine Stromknappheit im Winter zu vermeiden.

Die drei letzten deutschen Meiler müssen eigentlich bis 31. Dezember abgeschaltet werden. Beim Streckbetrieb würden die Kernkraftwerke zunächst gedrosselt, damit sie dann mit den vorhandenen Brennstäben auch über den Jahreswechsel hinaus betrieben werden können. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will vor Entscheidungen zunächst die Ergebnisse eines zweiten Stresstests zur Sicherheit der Stromversorgung abwarten, wie eine Regierungssprecherin am Montag gesagt hatte. Ergebnisse sollen in den nächsten Wochen vorliegen.

Der Geschäftsführer des Tüv-Verbands, Joachim Bühler, hält sogar eine rasche Wiederinbetriebnahme der stillgelegten Kernkraftwerke Brokdorf (Schleswig-Holstein), Grohnde (Niedersachsen) und Gundremmingen C (Bayern) sicherheitstechnisch für machbar und unbedenklich. Er sagte der "Bild"-Zeitung, die Wiederinbetriebnahme der 2021 abgeschalteten Meiler wäre "keine Frage von Jahren, sondern eher von wenigen Monaten oder Wochen" - und vor allem eine Frage des politischen Willens. "Die drei Kraftwerke befinden sich nach unserer Überzeugung in einem sicherheitstechnischen Zustand, der es möglich machen würde, sie wieder ans Netz zu nehmen", sagte Bühler.

Grünen-Chefin Ricarda Lang bekräftigte im "Tagesspiegel" (Mittwoch): "Eine Laufzeitverlängerung wird es mit uns nicht geben." Einen Streckbetrieb schloss sie aber nicht aus. "Wir machen jetzt nochmal den Stresstest beim Strom. Natürlich schauen wir uns die Ergebnisse an, aber Stand jetzt spricht nichts dafür", sagte Lang.

Der FDP-Energiepolitiker Michael Kruse hatte eine Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke bis in das Frühjahr 2024 ins Spiel gebracht. Er fordert einen Gipfel im Kanzleramt. "Wie maximale Sicherheit gewährleistet werden kann und ob in Einzelfällen dafür auch kurzfristig neue Brennelemente benötigt werden, sollte die Bundesregierung in einem Kernenergiegipfel mit den Betreibern und Branchenverbänden klären", sagte Kruse dem "Tagesspiegel".

Die Grüne Jugend bezeichnete die Debatte über eine Laufzeitverlängerung als "gefährliche Scheindebatte". Sie helfe in der aktuellen Situation nicht, sagte Bundessprecher Timon Dzienus der dpa. Das Wirtschaftsministerium prüfe in einem zweiten, weiterreichenden Stresstest die Versorgungssicherheit beim Strom. "Stand jetzt ist diese gewährleistet. Diese Prüfung gilt es erst einmal abzuwarten. Grundsätzlich gilt aber: Eine Laufzeitverlängerung ist mit uns nicht zu machen", sagte Dzienus. "Der Streckbetrieb ist nicht das Allheilmittel, als das es einige gerade darstellen: Er schafft nicht mehr Strom, sondern stellt nur dieselbe Menge Strom über einen längeren Zeitraum bereit."

Die Grünen-Landeschefs in Nordrhein-Westfalen, Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, sagte allerdings der "Bild"-Zeitung: "Die Option, Atomkraftwerke mit einer begrenzten längeren Laufzeit am Netz zu halten, um so einen Teil des Gases aus der Verstromung zu entnehmen und einzusparen, ist noch nicht vom Tisch. Wir beantworten diese Option aber entlang sicherheitsrelevanter Faktoren und nicht von Sympathie."/bg/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 10,870 EUR 21.03.23 22:58 Lang & S...
RWE AG 39,040 EUR 21.03.23 22:58 Lang & S...
UNIPER SE 3,112 EUR 21.03.23 22:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   20 21 22 23 24    Anzahl: 702 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.08.2022 19:47 Finanzminister: Strommangel mit Hilfe der Atomkraf...
29.08.2022 16:25 Dreyer: Strompreise regulieren - Gas- und Strompre...
29.08.2022 15:53 Scholz: Kommen besser durch Winter, als mancher vo...
29.08.2022 15:48 ROUNDUP: Uniper beantragt Ausweitung der KfW-Kredi...
29.08.2022 15:11 Von der Leyen kündigt strukturelle Reform des EU-...
29.08.2022 11:08 AKTIE IM FOKUS: Anleger stoßen Energiewerte ab - ...
29.08.2022 10:01 Ministerium nennt noch keinen Zeitplan für Änder...
29.08.2022 09:13 Greenpeace hält Wiederbetrieb von Steinkohlekraft...
26.08.2022 11:52 Säureattacke auf Manager wird Bundesgerichtshof b...
24.08.2022 18:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderat im Plus ...
23.08.2022 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax setzt Verlus...
23.08.2022 14:23 Eon und Uniper wollen grünen Wasserstoff aus Kana...
23.08.2022 08:50 Weiteres Steinkohlekraftwerk aus Reserve soll wied...
22.08.2022 10:54 ROUNDUP/Chefwechsel bei Fresenius: Sen soll Konzer...
21.08.2022 17:16 WDH 2/ROUNDUP: Chefwechsel bei Fresenius - Michael...
21.08.2022 15:59 WDH/ROUNDUP: Chefwechsel bei Fresenius - Michael S...
21.08.2022 15:32 ROUNDUP: Chefwechsel bei Fresenius - Michael Sen s...
20.08.2022 12:29 Niedersachsens Regierungschef für Rettungsschirm ...
19.08.2022 18:56 Fresenius: Vorstandschef Sturm geht - Michael Sen ...
19.08.2022 06:50 ROUNDUP: Wirtschaftsverbände kritisieren Mehrwert...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services