Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 3,09% KGVe: 8,33
 
19,270 USD
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 28.03.23, 22:00:01
Aktuell gehandelt: 4,93 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
19,145
19,430
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +0,36%
Perf. 5 Jahre +9,55%
52-Wochen-Spanne
0,924
22,298
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.07.2022-

Aktien Europa: Kursbewegungen bleiben verhalten - UBS sehr schwach

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag an die verhaltene Tendenz vom Vortag angeknüpft. Erneut hielt die anstehende US-Notenbanksitzung die Märkte in der Reserve. Der EuroStoxx 50 gab am späteren Vormittag um 0,23 Prozent auf 3596,03 Zähler nach. Der französische Cac 40 verlor mit 0,21 Prozent auf 6224,34 Punkte ähnlich stark, während sich der FTSE 100 mit 0,64 Prozent Anstieg auf 7353,28 Punkte besser schlug.

Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch werden sich aus Sicht von Marktexperte Andreas Lipkow von Comdirect die Marktteilnehmer tendenziell zurückhalten. An den Märkten gilt derzeit ein großer Zinsschritt von 0,75 Prozentpunkten durch die US-Notenbank als wahrscheinlichste Variante. Aber auch eine noch stärkere Erhöhung ist nicht ausgeschlossen. So hält Volkswirtin Tiffany Wilding eine Erhöhung um einen ganzen Punkt für möglich, um den Leitzins auf knapp über 2,5 Prozent - den von der Fed geschätzten langfristigen neutralen Zinssatz - zu bringen.

Bei der Entwicklung der einzelnen Sektoren hinterließen Quartalszahlen Spuren. So litten Einzelhandelswerte unter den schwachen Vorgaben von Walmart . Der größte US-Einzelhändler rechnet angesichts der hohen Inflation und des starken Dollar mit schlechteren Geschäften. Steigende Preise bei dringend benötigten Gütern wie Lebensmitteln und Benzin dämpften die Kauflust der Kunden bei anderen Produkten. Um insbesondere bei Kleidung die Lagerbestände weiter abzubauen, seien stärkere Rabatte nötig. Das kam am Markt nicht gut an. So fielen etwa Ahold um 1,6 Prozent.

Keine Begeisterung entfachten auch die Zahlen der UBS . Die Aktie brach um sechs Prozent ein. Analystin Flora Bocahut vom Investmenthaus Jefferies sprach von überraschend schwachen Zahlen für das zweite Quartal. Das Ausmaß des Rückgangs bei Gebühren und Provisionen habe die Erwartungen unterboten. Zudem habe sich das Wachstum in der Vermögensverwaltung bei der Großbank abgeschwächt.

Aber es gab auch positive Überraschungen. So ließen die Halbjahreszahlen Unilever um 2,6 Prozent anziehen. Der Umsatz sei deutlicher als erwartet gestiegen, schrieb Analyst Bruno Monteyne von Bernstein Research. Auch die operative Gewinnmarge im ersten Halbjahr habe die Konsensschätzung übertroffen.

Gut kamen zudem die Zahlen von Easyjet an. Der britische Billigflieger war wegen der zahlreichen Flugausfälle im abgelaufenen Quartal zwar in den roten Zahlen geblieben. Die Ergebnisse seien aber besser als erwartet ausgefallen, stellte Analyst Harry Gowers von JPMorgan fest. Easyjet zogen um 3,9 Prozent an.

Gewinne verzeichneten zudem die Ölwerte. Ein Grund für die wieder gestiegen Ölpreise war die Verunsicherung wegen der Ankündigung aus Russland, die Erdgaslieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 von diesem Mittwoch an erneut zu reduzieren. Erdgas kann zum Teil durch Erdöl ersetzt werden, weshalb die Verunsicherung auch auf den Ölmarkt übergriff. Europa ist stark von russischen Gaslieferungen abhängig./mf/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
EASYJET PLC 5,500 EUR 29.03.23 11:10 Lang & S...
UBS GROUP 18,170 EUR 29.03.23 11:12 Lang & S...
UNILEVER PLC 48,015 EUR 29.03.23 11:12 Lang & S...
WAL-MART STORES INC 133,320 EUR 29.03.23 11:10 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 654 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.03.2023 10:52 AKTIEN IM FOKUS: Banken im Plus - Anleger setzen a...
22.03.2023 10:27 'Wirtschaftsweise' sehen Finanzmarktstabilität ni...
22.03.2023 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zeigt sic...
22.03.2023 09:52 AKTIE IM FOKUS: Kion erholen sich noch etwas - Deu...
22.03.2023 07:23 UBS will zwei Bail-In-Anleihen zurückkaufen
22.03.2023 06:35 ROUNDUP: Bankenkrise und Inflation - Spagat für d...
21.03.2023 20:55 'FT': UBS prüft Auflösung von Vertrag mit Michae...
21.03.2023 20:18 US-Anleihen geben im Handelsverlauf noch etwas deu...
21.03.2023 18:53 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Erholung vo...
21.03.2023 18:10 Aktien Wien Schluss: Leitindex erholt sich weiter
21.03.2023 18:02 ROUNDUP: Bund suspendiert Boni-Auszahlung bei Cred...
21.03.2023 17:42 Deutsche Anleihen: Deutliche Kursverluste - Beruhi...
21.03.2023 17:13 Ölpreise steigen etwas
21.03.2023 16:57 Devisen: Euro legt zum US-Dollar deutlich zu
21.03.2023 14:03 US-Anleihen geben merklich nach - Zuversicht an de...
21.03.2023 14:00 Aktien New York Ausblick: Weitere Erholung vor Zin...
21.03.2023 13:20 Deutsche Anleihen: Deutliche Kursverluste - Zuvers...
21.03.2023 13:16 Devisen: Euro steigt in Richtung 1,08 US-Dollar
21.03.2023 12:41 Ölpreise legen etwas zu
21.03.2023 12:13 Aktien Europa: Deutliche Erholung geht auch vor Fe...

Börsenkalender 1M

05.04.23
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

25.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services